Sandra Cervik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sandra Cervik (2008)

Sandra Cervik (* 18. September 1966 in Wien ) ist eine osterreichische Schauspielerin .

Leben und Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach einer abgeschlossenen Lehre zur Einzelhandelskauffrau absolvierte Cervik die Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien unter der Leitung von Elfriede Ott , welche sie 1990 abschloss. [1]

Ihre ersten Berufsjahre verbrachte sie vorwiegend in der Freien Wiener Theaterszene, ab 1995 drehte sie die Fernsehserie Stockinger , die sie einem breiteren Publikum bekannt machte. Seit 2000 ist sie Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt unter den Direktoren Helmuth Lohner , Hans Gratzer und Herbert Fottinger , daruber hinaus war sie in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen. [1]

2015 gab Cervik ihr Regiedebut am Theater der Jugend [2] . Im Janner 2017 wurde sie im Anschluss an die Urauffuhrung von Peter Turrinis Sieben Sekunden Ewigkeit mit dem Berufstitel Kammerschauspielerin ausgezeichnet. [1] Seit 2018 ist sie Dozentin des Max Reinhardt Seminars .

Cervik ist seit 1997 mit dem Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Herbert Fottinger verheiratet. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn.

Theater (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Theater in der Drachengasse , Ensembletheater am Petersplatz , Zusammenarbeit mit Habsburg Recycling (Harald Posch und Thomas Gratzer) und Osterreichischem Theater (Robert Quitta), Rabenhof Theater , Festspiele Reichenau , Renaissance-Theater Berlin , Hamburger Kammerspiele , Gartnerplatztheater u. a. [3]

Theater in der Josefstadt /Kammerspiele der Josefstadt [4]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

und 3 weitere Folgen

Quelle: [7]

  • 2004: NESTROY Nominierung fur beste Nebenrolle in Der Alpenkonig und der Menschenfeind (R.: Hans Gratzer, Hanspeter Horner) [11]
  • 2008: NESTROY Nominierung als beste Schauspielerin in Reigen (R.: Stephanie Mohr) [12]
  • 2013: NESTROY Nominierung als beste Schauspielerin in Speed (R.: Stephanie Mohr) [13]
  • 2017: Verleihung des Berufstitels Kammerschauspielerin [14]
Commons : Sandra Cervik  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c SchauspielerInnen. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  2. Spielplan ? 2014/2015 ? Theater der Jugend. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  3. Sandra Cervik ? Doris Fuhrmann Management. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  4. Archiv. Abgerufen am 1. Februar 2017 .
  5. Stucke. Abgerufen am 22. November 2019 .
  6. Vorstadtweiber ( Memento vom 13. Januar 2015 im Internet Archive ) bei kundendienst.orf.at, abgerufen am 13. Janner 2015.
  7. Sandra Cervik ? Doris Fuhrmann Management. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  8. Spielplan ? 2014/2015 ? Theater der Jugend. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  9. The Miracle Worker ? Theater der Jugend. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 21. Februar 2017 ; abgerufen am 13. Februar 2017 .
  10. Renate Wagner: Wien / Kammerspiele: James Brown trug Lockenwickler. In: onlinemerker.com. 20. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024 .
  11. Verein Wiener Theaterpreis | info@nestroypreis.at | www.nestroypreis.at: NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis ? NESTROY ? der preis. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  12. Verein Wiener Theaterpreis | info@nestroypreis.at | www.nestroypreis.at: NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis ? NESTROY ? der preis. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  13. Verein Wiener Theaterpreis | info@nestroypreis.at | www.nestroypreis.at: NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis ? NESTROY ? der preis. Abgerufen am 13. Februar 2017 .
  14. Turrinis “Sieben Sekunden Ewigkeit” in Wien bejubelt ( Memento vom 16. Januar 2017 im Internet Archive ) in Oe24.at vom 13. Janner abgerufen am 14. Janner 2017.