Samuel Paynter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Samuel Paynter

Samuel Paynter (* 24. August 1768 in Lewes , Delaware Colony ; † 2. Oktober 1845 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1824 bis 1827 Gouverneur des Bundesstaates Delaware .

Fruhe Jahre und politischer Aufstieg

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Samuel Paynter begann seine berufliche Laufbahn im elterlichen Gemischtwarenladen. Die Familie brachte es zu erheblichem Reichtum, der es Samuel ermoglichte, Direktor der Farmer’s Bank zu werden. Dieses Amt ubte er 25 Jahre lang aus. Politisch war er Mitglied der Foderalistischen Partei . Zwischen 1796 und 1824 war er mit Unterbrechungen sowohl Abgeordneter im Reprasentantenhaus von Delaware als auch Mitglied des Staatssenats . Dazwischen war er im Jahr 1805 Steuerbeauftragter im Sussex County . Im Jahr 1817 war er Finanzminister von Delaware und Aufsichtsrat der Kreditbehorde ( Trustee of the Loan Office ). Zwischen 1818 und 1820 war er Richter. Am 7. Oktober 1823 wurde er zum Gouverneur seines Staates gewahlt; Gegenkandidat war David Hazzard , der das Amt spater ebenfalls ausuben sollte.

Gouverneur von Delaware

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Samuel Paynter trat sein neues Amt am 20. Januar 1824 an. In seiner dreijahrigen Amtszeit begannen die Bauarbeiten am Chesapeake and Delaware Canal . Der Gouverneur besetzte einige Regierungsausschusse neu. Damals entstand auch eine neue Schule in Newark . Ansonsten verlief seine Amtszeit relativ ruhig. Allerdings begann sich die Parteienlandschaft in den Vereinigten Staaten langsam zu andern. Seine Foderalistische Partei nahm in der Folge auch in Delaware, einer ihrer letzten Hochburgen, stark ab. Paynter war der vorletzte Gouverneur dieser Partei. Auch die Demokratisch-Republikanische Partei zeigte Auflosungserscheinungen. Nach einer Teilung sollten im Verlauf der nachsten Jahre aus ihr sowohl die Demokraten als auch die Whigs hervorgehen.

Weiterer Lebenslauf

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach dem Ende seiner Amtszeit am 16. Januar 1827 blieb Samuel Paynter politisch aktiv. Von 1844 bis zu seinem Tod war er nochmals Abgeordneter im Reprasentantenhaus seines Staates. Ansonsten widmete er sich seinen privaten Interessen. Er starb im Oktober 1845. Mit seiner Frau Elizabeth Rowland hatte er sechs Kinder.

  • Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789?1978. Band 1, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bande.