Salvo d’Antonio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salvo d’Antonio (* nach 1461 in Messina ; † vor Februar 1526 ebenda) war ein italienischer Maler der Fruhrenaissance auf Sizilien .

Madonna mit Kind

Salvo war der Sohn des Malers Giordano da Messina (gest. 1488), des Bruders des Antonello da Messina . Das alteste Dokument, in dem er erwahnt wurde, stammt laut Gioacchino Di Marzo vom 6. Dezember 1493. Zudem schreibt er, dass es sichere Nachweise seiner Existenz bis in das Jahr 1522 gabe. [1] [2] Er gehorte der Werkstatt Antonellos an, hat aber eine zusatzliche Ausbildung auf dem Festland erhalten. Nach dem fruhen Tod von Antonellos Sohn Jacopo di Antonello im Jahr 1482 ubernahm zunachst Giordano da Messina den Familienbetrieb, den dann Salvo d’Antonio 1488 erbte und die Kunstproduktion erfolgreich im Stil seines Onkels Antonello fortfuhrte, so dass Werke von seiner eigenen Hand nur selten zu identifizieren sind.

Einer seiner Schuler war Girolamo Alibrandi .

  • Reproduktionsgraphik hamburger-kunsthalle.de (Nach einem Marientod [1509?1515, Messina, Museo regionale di Messina] von Salvo d’Antonio. Das Gemalde wurde zu großen Teilen bei einem Erdbeben 1908 zerstort)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gioacchino Di Marzo : Giovan Salvo o Salvo d’Antonio . In: Di Antonello da Messina e dei suoi congiunti ? studi e documenti . Scuola Tip. ?Boccone del Povero“, Palermo 1903, S.   88 und 107 (italienisch, Textarchiv ? Internet Archive ).
  2. Enrico Mauceri : Antonj, Giovan Salvo degli . In: Ulrich Thieme , Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart . Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band   1 : Aa?Antonio de Miraguel . Wilhelm Engelmann, Leipzig 1907, S.   574 ( Textarchiv ? Internet Archive – Mauceri beruft sich auf Di Marzos Angaben).