Saint-Simon (Aisne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Simon
Saint-Simon (Frankreich)
Saint-Simon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Departement (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Ribemont
Gemeindeverband Saint-Quentinois
Koordinaten 49° 45′  N , 3° 11′  O Koordinaten: 49° 45′  N , 3° 11′  O
Hohe 62? 89  m
Flache 6,34  km²
Einwohner 612 (1. Januar 2021)
Bevolkerungsdichte 97 Einw./km²
Postleitzahl 02640
INSEE-Code

Saint-Simon ist eine franzosische Gemeinde mit 612 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Departement Aisne in der Region Hauts-de-France ; sie gehort zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Ribemont . Sie gehort zum Gemeindeverband Saint-Quentinois .

Die Gemeinde, etwa 13 Kilometer sudwestlich von Saint-Quentin gelegen, wird vom Canal de Saint-Quentin durchquert, von dem hier auch der Canal de la Somme abzweigt.

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2018
Einwohner 606 564 530 600 687 651 626 639

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche La Nativite-de-la-Sainte-Vierge
Kirche

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Saint-Simon  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien