Saharanpur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saharanpur
Saharanpur (Indien)
Saharanpur (Indien)
Staat : Indien   Indien
Bundesstaat : Uttar Pradesh
Distrikt : Saharanpur
Lage : 29° 58′  N , 77° 33′  O Koordinaten: 29° 58′  N , 77° 33′  O
Hohe : 277 m
Einwohner : 705.478 (2011) [1]
Website : saharanpurnagarnigam.in/
Gurudwara Road in Saharanpur
Gurudwara Road in Saharanpur
Gurudwara Road in Saharanpur

Saharanpur ( Hindi : ???????? , Urdu : ???????? ; Sah?ranpur [ s?h?ːr?np?r ]) ist eine Stadt im nord indischen Bundesstaat Uttar Pradesh mit rund 700.000 Einwohnern (Volkszahlung 2011).

Die Stadt liegt in der Gangesebene 155 km nordlich von Delhi . Sie ist Verwaltungssitz des Distrikts Saharanpur . Die nationale Fernstraße NH 73 verbindet Saharanpur mit Yamunanagar und Roorkee .

Die Stadt wurde zur Herrschaftszeit des Sultans von Delhi Muhammad bin Tughluq gegrundet, der sie nach dem islamischen Heiligen Shah Haran Chishti benannte, dessen Schrein noch heute in der Stadt verehrt wird. [2]

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Company Garden :

Der Company Garden ist einer der altesten botanischen Garten in Indien .

  • Ambedkar Park :

Dieser Park wurde von Chief Minister Mayawati gegrundet.

  • Weiterhin gibt es mehrere Tempel, zum Beispiel den Patheshwar-Tempel, und andere Gebetshauser wie die Freitagsmoschee.

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Saharanpur  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. www.census2011.co.in
  2. Dingli Prasad Varun: Uttar Pradesh District Gazetteers: Saharanpur . Lucknow 1981, S.   1 (englisch, online ).