Rundfunkjahr 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?? ? 2002 2003 2004 2005 Rundfunkjahr 2006  | 2007  | 2008  | 2009  | 2010  | ?  | ??
Weitere Ereignisse

2006: Karikaturen, die den Religionsstifter Mohammed darstellen, losen Demonstrationen und heftige Debatten um die Grenzen der Meinungsfreiheit aus
2006: Tina Fey ist in der ? teilweise autobiographischen Sitcom 30 Rock zu sehen
  • 5. Januar ? Die ehemalige MTV -Moderatorin Charlotte Roche moderiert zum ersten Mal eine Ausgabe der ARTE -Sendung Tracks [6] .
  • 16. Januar ? bei den 63. Golden Globe Awards werden die Serien Lost und Desperate Housewives ausgezeichnet.
  • 14. Marz ? Das Erste beginnt mit der Ausstrahlung der ersten von drei Staffeln der Vorabendserie Turkisch fur Anfanger , die sich in humorvoller Weise mit den alltaglichen Problemen einer deutsch-turkischen Patchworkfamilie auseinandersetzt.
  • 22. Marz ? Auf KI.KA ist erstmals Pitt & Kantrop zu sehen.
  • 18. April ? Kabel eins startet mit Quiz Taxi .
  • 3. Mai ? MTV Central strahlt die erste Folge der umstrittenen Serie Popetown aus.
  • 20. Mai ? Die Liveubertragung der Ziehung der Lottozahlen auf BBC One wird von Aktivisten der Organisation Fathers 4 Justice gesturmt, worauf die Sendung abgebrochen wird.
  • 30. Juli ? Auf BBC Two wird nach 42-jahriger Laufzeit die letzte Folge von Top of the Pops ausgestrahlt.
  • 1. August ? Der Musiksender MTV feiert weltweit seinen 25. Geburtstag.
  • 2. August ? kabel eins beginnt mit der deutschsprachigen Erstausstrahlung der Serie Ghost Whisperer .
  • 3. August ? Auf MTV Central wird die letzte Folge von Sarah Kuttner ? Die Show ausgestrahlt.
  • 31. August ? Ulrich Wickert moderiert zum letzten Mal die ARD-Sendung Tagesthemen .
  • 31. August ? Der Schweizer Privatsender 3 Plus TV nimmt seinen Betrieb auf.
  • 4. September ? ATV strahlt als erste deutschsprachige Anstalt die US-amerikanische Fernsehserie Joey aus
  • 12. September ? ABC strahlt die erste Folge von Men in Trees aus.
  • 16. September ? Auf ProSieben und ORF 1 ist die US-amerikanische Fernsehserie Alle hassen Chris im deutschsprachigen TV erstmals zu sehen.
  • 27. September ? Das ursprunglich fur die Ausstrahlung zur Hauptsendezeit vorgesehene vom WDR produzierte Fernsehdrama Wut wird wegen seines außerst heiklen Inhalts (durch turkischstammige Deutsche ausgeubte Jugendgewalt) von Mittwoch auf Freitag in den Spatabend verschoben, was in der Offentlichkeit fur besonderes Aufsehen sorgt.
  • 11. Oktober ? Auf NBC ist die erste Folge der Tina Fey entworfenen Sitcom 30 Rock zu sehen. Die Episoden, die sich um die Produktion der fiktiven Fernsehsendung The Girlie Show drehen, werfen einen liebvoll-satirischen Blick auf die Hintergrunde des Showbiz.
  • 30. Oktober ? Auf dem Bezahlsender Sat.1 Comedy ist die erste Folge der Niels Ruf Show zu sehen.
  • 27. November ? Sendestart des Spartenkanals RTL Crime .
  • 13. Dezember ? Das franzosischsprachige belgische Fernsehen strahlt die Mockumentary Bye Bye Belgium aus, die uber die angeblich erfolgte Unabhangigkeitserklarung des flamischen Teils von Belgien berichtet. Tausende Zuseher in Belgien halten sie jedoch fur ?echt“ und rufen den Sender an.
2006: Der deutsch-niederlandische Showmaster und Schauspieler Rudi Carrell stirbt
Portal: Horfunk  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Horfunk
Portal: Fernsehen  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Armin Wolf Robert Hochner Preis (PDF-Datei; 72 kB)
  2. ORF: Dr. Alexander Wrabetz zum neuen Generaldirektor gewahlt Osterreich News, 18. August 2006
  3. Digitales Antennen-TV (DVB-T)
  4. Horbilder - Seit 25 Jahren ein Fixpunkt im O1-Programm ( Memento des Originals vom 29. September 2007 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ots.at ORF-Presseaussendung, 3. Oktober 2006
  5. Horspiel und Buch: Fohrenwald ( Memento des Originals vom 27. November 2005 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.hr-online.de HR-Online 27. Oktober 2006
  6. Charlotte Roche: Gaga wenn ich moderiere ( Memento vom 3. Dezember 2008 im Internet Archive ) netzeitung.de am 5. Januar 2006