Rundfunkjahr 1977

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?? ? 1973 1974 1975 1976 Rundfunkjahr 1977  | 1978  | 1979  | 1980  | 1981  | ?  | ??
Weitere Ereignisse

1977: Helmut Schmidt wendet sich via Fernsehen an die Schleyer-Entfuhrer
  • 15. Februar ? Die ARD eroffnet ein Korrespondentenburo in Peking .
  • 12. Marz ? In Italien wird der autonome Radiosender Radio Alice wegen ?Aufrufs zur Gewalt“ und ?Radelsfuhrerschaft“ vom kommunistischen Burgermeister von Bologna Renato Zangheri geschlossen.
  • 13. Juni ? Auf O1 startet die werktagliche Anrufersendung Von Tag zu Tag . In der auch als O1 Tagebuch genannten Reihe, die zunachst Vormittags auf Sendung geht, aber noch im gleichen Jahr auf einen (bis zu ihrer Einstellung im Jahr 2017 fixen) Programmplatz am fruhen Nachmittag wechselt, werden Gaste zu verschiedenen, oft tagesaktuellen Themen eingeladen, an die Horer Fragen richten konnen. In der ersten, von Volkmar Parschalk moderierten Sendung ist der Schriftsteller Manes Sperber zu Gast.
  • 9. Oktober ? Der osterreichische Horfunksender O1 ubertragt den simultanen Stereoton zum ersten ORF-Stereokonzert im Fernsehen.
  • 15. Oktober ? Start der O1- Featurereihe Horbilder mit dem von Alfred Treiber und Richard Goll gestalteten Feature Zeltweg ? Akustisches Portrait eines Spektakels .
  • 23. Januar ? Otto Luthje , deutscher Schauspieler, stirbt 74-jahrig in Hamburg . Er war vor allem durch die zahlreichen Fernsehubertragungen aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater bekannt.
  • 21. Juli ? Henry Vahl , deutscher Schauspieler, bekannt durch das Ohnsorg-Theater , stirbt 79-jahrig in Hamburg .
  • 5. August ? Gerhard Just , deutscher Schauspieler, stirbt 73-jahrig in Tubingen . Er wirkte in weit uber 100 Horspielen mit.
  • 19. August ? Groucho Marx , US-amerikanischer Schauspieler, Mitglied der Komikergruppe Marx Brothers , stirbt 86-jahrig in Los Angeles . Er moderierte zwischen 1947 und 1961 die zunachst im Horfunk und spater im Fernsehen ausgestrahlte außerst populare Quizshow You Bet Your Life .
  • 4. Oktober ? Alfred Pongratz , deutscher Schauspieler stirbt 77-jahrig in Munchen .
  • 14. Oktober ? Bing Crosby , US-amerikanischer Schauspieler und Horfunkmoderator stirbt 74-jahrig in Madrid .
  • 22. Dezember ? Ernst Waldbrunn , osterreichischer Schauspieler und Kabarettist stirbt 70-jahrig in Wien. Waldbrunn wurde wahrend der 1960er-Jahre durch zahlreiche Auftritte in fur das Fernsehen aufgezeichneten Simpl -Programmen einer breiten Offentlichkeit in Osterreich bekannt.
  • 31. Dezember ? Hans Rothe , deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Autor zahlreicher Horspiele und Ubersetzer der Werke von William Shakespeare stirbt 83-jahrig in Florenz .


Portal: Horfunk  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Horfunk
Portal: Fernsehen  ? Ubersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen
  • Nicole Kiefer: Zeittafel der Geschichte des Rundfunks/Rundfunkgesetzgebung In: Universitat des Saarlandes
  • Gijsbert Hinnen: Internationale Rundfunk- und Fernsehchronik. In: rfcb.ch. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2016 ; abgerufen am 27. Dezember 2016 .
  • TV-Programme von Gestern und Vorgestern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ?Chronik Deutscher Herbst“ , in: Frankfurter Rundschau (Online-Ausgabe), abgerufen am 2. April 2009.
  2. Christian Holler: Das Bedurfnis abreagieren. Der ORF und seine Jugendprogramme in der Pop-Dekade von 1967 bis 1977 . In: Sylvia Szely (Hg): Spiele und Wirklichkeiten. Rund um 50 Jahre Fernsehspiel und Fernsehfilm in Osterreich . Verlag Filmarchiv Austria, Wien 2005, Seite 217