Rumanische Luftstreitkrafte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rumanische Luftstreitkrafte
For?ele Aeriene Romane

Wappen
Wappen der Rumanischen Luftstreitkrafte
Aufstellung August 1915
Staat Rumanien   Rumanien
Streitkrafte Armata Roman?
Typ Teilstreitkraft
Starke 11.700 Soldaten [1]
Fuhrung
Oberbefehlshaber der Streitkrafte Staatsprasident
Klaus Johannis
Generalstabschef General Daniel Petrescu
Befehlshaber der Luftstreitkrafte Generalmajor Viorel Pan?
Insignien
Flugzeugkokarde
Luftfahrzeuge
Schlachtflugzeug IAR-99
Kampfflugzeug /
-hubschrauber
F-16, IAR-330
Aufklarungsflugzeug /
-hubschrauber
An-30
Ausbildung F-16BM, IAR-99, IAR-316
Transportflugzeug /
-hubschrauber
An-26, C-17 ( SAC ), C-27J, C-130, IAR-330

Die Rumanischen Luftstreitkrafte ( rumanisch For?ele Aeriene Romane ) wurden als selbstandige Teilstreitkraft der rumanischen Armee im August 1915 gegrundet und haben eine Starke von etwa 11.700 Soldaten.

Die Jahre seit dem Ende des Kalten Krieges waren durch die Annaherung Rumaniens an Westeuropa und die NATO gepragt. Fur die Luftwaffe bedeutete dies eine umfassende Umstrukturierung und Erneuerung, die bis zum heutigen Tag andauert.

Die bis zum Zerfall der Sowjetunion ausschließlich genutzten Flugzeuge und Waffensysteme aus ostlicher Produktion wurden zunachst weiterverwendet. Die relativ modernen von ihnen wurden teilweise erst nach 2010 ersetzt. Im Marz 2013 wurde der Plan gefasst, die veralteten MiG-21 Kampfflugzeuge durch General Dynamics F-16 zu ersetzen. Wegen finanzieller Beschrankungen wurde der ursprungliche Plan, 24 Maschinen (F-16C/D) von der United States Air Force zu ubernehmen, nicht realisiert. Stattdessen vereinbarten im Oktober 2013 Portugal und Rumanien den Verkauf von zwolf F-16 fur 600 Mio. Euro . In diesem Betrag enthalten war auch die Ausbildung von Piloten und Servicepersonal. Die Maschinen sollten ursprunglich zwischen 2015 und 2017 an Rumanien ubergeben werden, [2] [3] die Ubergabe der ersten sechs Maschinen erfolgte im Oktober 2016. [4] [5] Gleichzeitig war fur das Erreichen der NATO-Standards eine Erhohung der Flugstunden der Piloten anzustreben, diese flogen auf ihren Mig-21 mit ?einigen Dutzend Stunden im Jahr“ bislang weniger. [6]

Am 18. Mai 2022 wurde ein Memorandum erlassen, das die Ausmusterung der MiG-21 LanceR verfugte. Begrundet wurde dies mit ?der erheblichen Haufigkeit von Flugereignissen und Unfallen wahrend des Betriebs von MiG-21 LanceR“. [7] Ein ?unbefristetes“ Flugverbot wurde im Mai 2022 wieder aufgehoben. [8] Am 15. Mai 2023 wurden die letzten Fluge mit der MiG-21 mit je drei Flugzeugen vom 71. und 86. Luftstutzpunkt zum 95. Luftstutzpunkt in Bac?u durchgefuhrt, [9] . [7]

Rumänische Luftstreitkräfte (Rumänien)
Rumanische Luftstreitkrafte (Rumanien)
Bac?u
Borcea/Fete?ti
Bukarest Henri Coand?
Boboc
Campia Turzii
Constan?a
Deveselu
Timi?oara
Haupteinsatzbasen
Nachrangige Stutzpunkte

Die Luftstreitkrafte sind mit rund 9.700 Mann die zweitgroßte Teilstreitkraft. Sie besitzen vier Haupteinsatzbasen :

Auf diese ist das aktuell eingesetzte Fluggerat verteilt. Zusatzlich konnen zwei Flugbasen (u. a. Boboc ) und zwei bis drei Flughafen als Reserve mobilisiert werden. Zudem besitzen die Luftstreitkrafte verschiedene Bodeneinheiten Ausbildungseinrichtungen fur Offiziere und Unteroffiziere.

Stab der Luftstreitkrafte ( Statul Major al For?elor Aeriene ) ( Bucure?ti ) [10]

  • Lufteinsatzkomponente ( Componenta Opera?ional? Aerian? ) (Moara Vl?siei)
  • 2. Luftraumuberwachungszentrum "Nord" ( Centrul 2 supraveghere aeriana "NORD" ) (Turda)
  • 71. Luftstutzpunkt ?General Emanoil Ionescu“ ( Baza 71 Aerian? ?General Emanoil Ionescu“ ) ( Campia Turzii )
      • 711. Kampffliegerstaffel ( Escadrila 711 Avia?ie Lupt? ) ? MiG-21 Lancer-C/B (außer Dienst 2023)
      • 713. Kampfhubschrauberstaffel ( Escadrila 713 Elicoptere SOCAT ) ? IAR-330SOCAT/M
    • Timisoara-Giarmata Luftstutzpunkt (Filiale 71. Luftstutzpunkt ? Baza 71 Aeriana annex )
      • 712. Hubschrauberstaffel ( Escadrila 712 Elicoptere ) ? IAR-330M
  • 85. Luftwaffenkommunikation- und Informatikzentrum ?General Doroftei Gherm?nescu“ ( Centrul 85 Comunica?ii Aero ?i Informatic? ?General Doroftei Gherm?nescu“ ) ( Bucure?ti )
  • 86. Luftstutzpunkt ?Locotenent Aviator Gheorghe Mociurni??“ ( Baza 86 Aerian? ?Locotenent Aviator Gheorghe Mociurni??“ ) ( Fete?ti - Borcea )
      • 53. Jagdstaffel ( Escadrila 53 Van?toare ) ? F-16AM/BM
    • Baza 86 Aerian? (Bazu Cantacuzino) Baza 86 Aeriana annex
    • Mihail Kog?lniceanu Flughafen Bazu Cantacuzino Luftstutzpunkt (Filiale 86. Luftstutzpunkt ? Baza 86 Aeriana annex )
      • 861. Kampffliegerstaffel ( Escadrila 861 Avia?ie Lupt? ) ? MiG-21 Lancer-C/B (außer Dienst 2023)
      • 862. Hubschrauberstaffel ( Escadrila 862 Elicoptere ) ? IAR-330M
  • 90. Transportluftstutzpunkt ?Comandor Aviator Gheorghe B?nciulescu“ ( Baza 90 Transport Aerian ?Comandor Aviator Gheorghe B?nciulescu“ ) (Bucure?ti- Otopeni )
      • 901. Fliegerstaffel fur Strategischen Transport ( Escadrila 901 Avia?ie de Transport Strategic ) ? C-130B/H
      • 902. Fliegerstaffel fur Operativen Transport und Fotoaufklarung ( Escadrila 902 Avia?ie de Transport Operativ ?i Recunoa?tere Foto ) ? An-30, C-27J
      • 903. Transporthubschrauberstaffel ( Escadrila 903 Elicoptere de Transport ) ? IAR-330M
  • 91. Logistischer Stutzpunkt ( Baza 91 Logistic? ) (Deveselu)
  • 95. Luftstutzpunkt ?Erou c?pitan aviator Alexandru ?erb?nescu“ ( Baza 95 Aerian? ?Erou c?pitan aviator Alexandru ?erb?nescu“ ) ( Bac?u )
      • 951. Fortschrittene Ausbildungsstaffel ( Escadrila 951 Aviatie Instructie Avansata ) ? IAR-99C Soim
      • 952. Kampfhubschrauberstaffel ( Escadrila 952 Elicoptere SOCAT ) ? IAR-330SOCAT/M
  • 142. (Unbemannte) Aufklarungsstaffel ( Escadrila 142 Cercetare ) ( Timi?oara - Giarmata ) ? Shadow 600 UAV
  • 1. Lenkflugkorperfliegerabwehrbrigade ?General Nicolae D?sc?lescu ( Brigada 1 Rachete Sol-Aer ?General Nicolae D?sc?lescu“ ) ( Bucure?ti )
  • 11. Lenkflugkorperfliegerabwehrregiment ?Horea“ ( Regimentul 11 RACHETE Sol-Aer ?Horea“ ) (Bra?ov) [11]
  • 70. Luftwaffenpionierregiment ( Regiment 70 Geniu de Avia?ie ) (Bucure?ti)
  • Ausbildungs- und Schießubungsplatz fur Lenkflugkorperfliegerabwehrwaffen ( Tab?ra de Instructie si Poligonul de Trageri Sol-Aer ?General de Brigad? Ion Bungescu“ ) (Capu Midia)
  • Luftwaffenakademie ?Henri Coand?“ ( Academia For?elor Aeriene ?Henri Coand?“ ) (Bra?ov)
  • Luftwaffenspezialisierungsschule ( ?coala de Aplica?ie pentru For?ele Aeriene ) ( Boboc Luftstutzpunkt ( Baza aerian? Boboc ) , Buz?u )
    • Luftwaffenausbildungszentrum ( Centrul de Instruire pentru For?e Aeriene )
    • Ausbildungsfliegergruppe ( Grupul Avia?ie Instruc?ie ) (Boboc Luftstutzpunkt ( Baza aerian? Boboc ), Buz?u)
      • 1. Fliegerstaffel ( Escadrila 1 Avia?ie ) ? IAK-52, IAR-316B
      • 2. Fliegerstaffel ( Escadrila 2 Avia?ie ) ? IAR-99 Standard
  • Luftwaffenschule fur Spezialisten und Unteroffiziere ?Traian Vuia“ ( ?coala Militar? de Mai?tri Militari ?i Subofi?eri a For?elor Aeriene ?Traian Vuia“ ) (Boboc Luftstutzpunkt ( Baza aerian? Boboc ), Buz?u )
  • Nationales Museum der Rumanischen Luftfahrt ( Muzeul Na?ional al Avia?iei Romane ( Bucure?ti ))

(Stand: Ende 2023) [12] [1]

Aktuelle Ausrustung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Fluggerat der rumanischen Luftwaffe setzt sich aus Kampfflugzeugen ( F-16 ) und Kampfhubschraubern (IAR 330) zusammen. Außerdem verfugen die Luftstreitkrafte uber verschiedene Transport- und Schulflugzeuge sowie Transporthubschrauber . Im Rahmen des Strategic-Airlift-Capability -Programms werden von Rumanien und den anderen Teilnehmerstaaten zudem drei C-17 Globemaster III betrieben, die fur den militarischen strategischen Lufttransport genutzt werden konnen.

Luftfahrzeuge Foto Herkunft Verwendung Version Aktiv Bestellt Anmerkungen
Kampfflugzeuge
General Dynamics F-16 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Mehrzweckkampfflugzeug F-16 MLU 16 Von den Luftstreitkraften Portugals erhielt Rumanien die ersten neun F-16 Fighting Falcon Ende 2016 die nachsten drei im September 2017, weitere zwolf F-16 MLU sind im Bestand. [13] 32 sollen von Norwegen gekauft werden. [14]
Transport- und Aufklarungsflugzeuge
Antonow An-26 Sowjetunion   Sowjetunion Transportflugzeug 1
Lockheed C-130 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Transportflugzeug C-130B

C-130H

8
Alenia C-27 Italien   Italien Transportflugzeug C-27J Spartan 7
Antonow An-30 Sowjetunion   Sowjetunion Aufklarungsflugzeug 2
Schulflugzeuge
IAR-99 Rumanien   Rumanien Strahltrainer IAR-99C 21
General Dynamics F-16 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Strahltrainer F-16B 4
Aerostar IAK-52 Rumanien   Rumanien Schulflugzeug 14 Lizenznachbau der JAK-52
Hubschrauber
IAR-330 Rumanien   Rumanien Transport- und
Kampfhubschrauber
IAR-330 Puma
IAR-330 SOCAT
57 [15] Lizenznachbau der Aerospatiale SA 330
IAR-316 Rumanien   Rumanien Mehrzweckhubschrauber
Schulhubschrauber
1
6
Lizenznachbau der Aerospatiale SA.316B

Flugabwehrwaffen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Flugabwehrraketensysteme :

Luft-Luft-Raketen :

Panzerabwehrraketen :

Bomben :

Ehemalige Ausrustung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Luftfahrzeuge Foto Herkunft Verwendung Version Anzahl Anmerkungen
Kampfflugzeuge
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 Sowjetunion   Sowjetunion Abfangjager MiG-21 LanceR A
MiG-21 LanceR B
MiG-21 LanceR C
25 [16] Von 1962 [17] bis Mai 2023 im Einsatz, ursprunglich in den 1980er Jahren von der UdSSR geliefert. [7] Nach dem letzten Unfall eines MiG Anfang 2022 fand der letzte Flug dieses Typs am 15. Mai 2023 statt. [18]
Commons : For?ele Aeriene Romane  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023 . 123. Auflage. Taylor & Francis , 2023, ISBN 978-1-03-250895-5 , S.   125?127 .
  2. Meldung auf reuters.com (englisch)
  3. Meldung auf ainonline.com (englisch)
  4. Stephen Trimble: Romania to accept first used F-16s from Portugal. In: Flightglobal.com. 27. September 2016, abgerufen am 28. September 2016 (englisch).
  5. Romania receives first F16 jets to replace obsolete MiGs , Reuters, 7. Oktober 2016
  6. Primele avioane F16 vin in Romania s?pt?mana aceasta, dar vor fi complet opera?ionale peste doi ani , zf.ro, 26. September 2016
  7. a b c KS: MiG-21 LanceR geht in Rente. In: flugrevue.de. 11. Mai 2023, abgerufen am 12. Mai 2023 .
  8. Romania Orders Its Grounded MiG-21 Lancers Back Into The Air , 25. Mai 2022
  9. Wie mich die Begeisterung fur die MiG-21 fast ins Gefangnis brachte , Flugrevue, 27. Mai 2023
  10. http://www.roaf.ro/?page_id=132
  11. https://www.rumaniamilitary.ro/sistemele-aa-din-romania-unitatile-specializate
  12. World Air Forces 2023. (PDF) Flight International , abgerufen am 22. Juli 2023 .
  13. Angaben auf der Website der rumanischen Luftstreitkrafte , abgerufen am 9. Januar 2024 (rumanisch).
  14. Norwegen verkauft 32 norwegische F-16-Kampfflugzeuge an Rumanien. In: Business Portal Norwegen. 28. Dezember 2021, abgerufen am 22. Januar 2022 .
  15. Rumanische Luftwaffe meldet acht Tote bei zwei Absturzen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 3. Marz 2022, abgerufen am 26. Mai 2022 .
  16. Sam Wise, Gareth Jennings: Update: Romania retires MiG-21. In: Jane's . 16. Mai 2023 ; (englisch).
  17. Sicherheitsbedenken: Rumanien groundet LanceR. In: Flugrevue . 18. April 2022, abgerufen am 26. Mai 2022 .
  18. Adrian Ardelean: Ultimele avioane MIG LanceR ale armatei au fost scoase din uz. Locul lor va fi luat de avioane de lupt? F-16. romania.europalibera.org, 15. Mai 2023, abgerufen am 9. Januar 2024 (rumanisch).