Rudolph Mate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolph Mate , auch Rudy Mate , geboren als Rudolf Mayer , (* 21. Janner 1898 in Krakau , Osterreich-Ungarn ; † 27. Oktober 1964 in Beverly Hills , Kalifornien , USA ) war ein osterreichischer Kameramann und Filmregisseur , der nach seiner Emigration die US-amerikanische Staatsburgerschaft annahm.

Rudolph Mate wurde 1898 in Krakau geboren. Nach seinem Abschluss an der Universitat von Budapest stieg er mit Hilfe des ungarischen Produzenten und Regisseurs Alexander Korda ins Filmgeschaft ein. Zunachst arbeitete er in Ungarn fur Korda als Kameraassistent. Spater war er in ganz Europa tatig, so z. B. in England an der Seite des namhaften Kameramanns Karl Freund . In Frankreich erfolgte schließlich Mates großer Durchbruch, als er 1928 Probeaufnahmen fur den Regisseur und Drehbuchautor Carl Theodor Dreyer machte. Dieser war von der Arbeit des jungen Mannes derart begeistert, dass er ihm den Posten des Chefkameramanns fur seinen Film Die Passion der Jungfrau von Orleans ( La passion de Jeanne d’Arc ) ubergab. Es folgten weitere Anstellungen unter etablierten Regisseuren wie Fritz Lang und Rene Clair . Daraufhin stand Mate auch die Tur zu Hollywood offen. Dort gehorte er schon bald zu den renommiertesten Kameramannern und wurde fur insgesamt funf Oscars in funf aufeinanderfolgenden Jahren nominiert, u. a. fur Alfred Hitchcocks Der Auslandskorrespondent ( Foreign Correspondent , 1940) und Kordas Lord Nelsons letzte Liebe ( That Hamilton Woman , 1941). Er ging jedoch stets leer aus.

Ende der 1940er Jahre wechselte Mate ins Regiefach und drehte mit zumeist schmalen Budgets mehr als zwei Dutzend Filme, darunter den Noir -Klassiker Opfer der Unterwelt ( D.O.A. , 1950) und den Science-Fiction-Film Der jungste Tag ( When Worlds Collide ).

Mates Regiearbeiten sieht man zumeist an, dass er von Haus aus eigentlich Kameramann war. So zeichnet sich seine Fotografie oftmals durch Bilder mit hoher Scharfentiefe und ubermaßig dominanten Vordergrundobjekten aus, wie beispielsweise in Rauhe Gesellen ( The Violent Men ) aus dem Jahr 1955.

Rudolph Mate starb am 27. Oktober 1964 im Alter von 66 Jahren an einem Herzinfarkt .

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rudolph Mate wurde im Laufe seiner Hollywood-Karriere in funf aufeinanderfolgenden Jahren fur den Oscar in der Kategorie Beste Kamera nominiert, konnte dabei aber nie einen gewinnen:

  • 1941: Der Auslandskorrespondent
  • 1942: Lord Nelsons letzte Liebe
  • 1943: Der große Wurf
  • 1944: Sahara
  • 1945: Es tanzt die Gottin
Commons : Rudolph Mate  ? Sammlung von Bildern und Videos