Rudolf Babler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolf Babler (* 27. Mai 1945 ; † am oder vor dem 16. Dezember 1981 ) war ein osterreichischer Fußballspieler .

Babler war als Abwehrspieler von 1966 bis 1969 fur den SC Brunn am Gebirge aktiv. Am Saisonende 1966/67 stieg er als regionaler Meister aus der dritthochsten Spielklasse im osterreichischen Fußball, der Niederosterreichischen Landesliga , in die Regionalliga Ost auf. In einem Teilnehmerfeld von 15 Mannschaften schloss er mit seiner Mannschaft auf den sechsten Platz ab, wie auch in der Folgesaison . Im Wettbewerb um den OFB-Cup bestritt er das am 13. August 1967 mit 3:1 gewonnene Erstrundenspiel gegen den SC Eisenstadt und das am 26. Oktober 1967 mit 0:1 verlorene Achtelfinale gegen den SV Austria Salzburg .

Zur Saison 1969/70 wurde er vom SC Wacker Wien verpflichtet und kam in der Nationalliga , der seinerzeit hochsten Spielklasse im osterreichischen Fußball, in 18 Punktspielen zum Einsatz. Sein Debut in dieser Spielklasse gab er am 23. August 1969 (1. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage im Auswartsspiel gegen den spateren Osterreichischen Meister FK Austria Wien mit Einwechslung fur Peter Nowak ab der 72. Minute. Sein einziges Pokalspiel fur den Verein bestritt er am 10. August 1969 bei der 2:4-Erstrundenniederlage beim SC Frauenkirchen. Uber seinen weiteren Verbleib ab dem 1. Juli 1970 ist nichts naher bekannt.

Nationalmannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Babler kam 1967 fur die Amateurnationalmannschaft im Wettbewerb um den UEFA Amateur Cup zum Einsatz, an dessen Ende der Pokalgewinn stand. Am 18. Juni gehorte er der Finalmannschaft an, die in Palma mit 2:1 uber die Amateurnationalmannschaft Schottlands gewann. [1]

Babler verstarb im Dezember 1981 nach einem Brand in seiner Tischlerei. [2]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kein Scherz: Als Osterreich Fußball-Europameister war! auf dfz21.at
  2. Sportschaufenster Erlaftal-Bote vom 16. Dezember 1981