Ronnie Simpson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ronnie Simpson
Personalia
Voller Name Ronald Campbell Simpson
Geburtstag 11. Oktober 1930
Geburtsort Glasgow Schottland
Sterbedatum 19. April 2004
Sterbeort Glasgow Schottland
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1946?1950 FC Queen’s Park 78 (0)
1950?1951 Third Lanark 21 (0)
1951?1960 Newcastle United 262 (0)
1960?1964 Hibernian Edinburgh 123 (0)
1964?1970 Celtic Glasgow 118 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1967?1968 Schottland 5 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1971?1972 Hamilton Academical
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Ronald ?Ronnie“ Campbell Simpson (* 11. Oktober 1930 in Glasgow ; † 19. April 2004 ebenda) war ein schottischer Fußballtorhuter .

Leben und Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Simpson wurde hauptsachlich bekannt fur seine erfolgreiche Zeit bei Celtic Glasgow , wo er vor allem als Mitglied der ? Lisbon Lions “ im Jahre 1967 den Europapokal der Landesmeister gewann, was zudem zuvor noch keinem anderen britischen Verein gelungen war. Obwohl er wahrend des Endspiels gegen Inter Mailand selbst nahezu beschaftigungslos blieb, beeindruckte er dort dennoch durch seine fur einen Torwart ausgepragten fußballerischen Fahigkeiten, die sich in einer guten Ballbehandlung bei Ruckpassen zeigte.

Vor seiner Zeit bei Celtic hatte Simpson fur den FC Queen’s Park und Third Lanark gespielt, bevor er dann nach England zu Newcastle United gewechselt war. Dort hatte er in den 1950er-Jahren zweifach den FA Cup gewonnen, nachdem er die Stammposition von Jack Fairbrother hatte ubernehmen konnen. Anschließend kehrte er heim nach Schottland und spielte noch fur Hibernian Edinburgh , bevor er dann 1964 zu den Celtics wechselte, obwohl er sich im Alter von 34 Jahren schon im Herbst seiner Karriere befand und lediglich als Ersatzmann fur John Fallon eingeplant wurde. In Glasgow uberzeugte er jedoch auf Anhieb durch seine ausgepragte Antizipationsfahigkeit , uberdurchschnittliche Ballsicherheit und vor allem durch seine Konzentrationsfahigkeit, die auch durch lange Phasen der Inaktivitat wahrend des Spiels nicht beeintrachtigt wurde. Dadurch wurde er zu einer Idealbesetzung in der offensiv ausgerichteten Celtics-Mannschaft und setzte sich sehr schnell gegenuber Fallon durch. Neben zahlreichen Titeln in der schottischen Meisterschaft, im Pokal sowie im Ligapokal erreichte er mit seinem Verein 1970 erneut das Finale im Europapokalsieger der Landesmeister, wo er jedoch im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand dem niederlandischen Vertreter Feyenoord Rotterdam mit 1:2 nach Verlangerung unterlag.

Er kam außerdem in der schottischen Nationalmannschaft zu funf Einsatzen, debutierte 1967 im Alter von 36 Jahren fur Schottland und schlug dabei England mit 3:2. Mit der britischen Auswahl nahm er ferner 1948 an den Olympischen Spielen in London teil. Die Mannschaft des Gastgebers belegte den vierten Platz.

Nach seinem Rucktritt vom aktiven Fußball wurde er noch Trainer von Hamilton Academical , wo er jedoch nur ein Jahr lang verweilte. Simpson stammte aus einer Fußballerfamilie, da bereits sein Vater Jimmy Simpson in den 1930ern erfolgreich fur die Glasgow Rangers und fur Dundee United gespielt hatte.

Am 19. April 2004 verstarb Simpson an einem Herzinfarkt .