Reza Askari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reza Askari im Artheater Koln, 2013

Reza Askari (* 14. April 1986 in Fulda ) ist ein deutscher Kontrabassist und Komponist des Modern Creative iranischer Abstammung.

Leben und Wirken

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Askari erhielt im Alter von acht Jahren Klavierunterricht und wechselte mit 12 Jahren zum E-Bass . Von 2006 bis 2012 studierte Askari zunachst E-Bass bei Marius Goldhammer an der Hochschule fur Musik und Tanz Koln , wechselte ab 2008 zum Kontrabass und studierte bei Dieter Manderscheid und Sebastian Gramss . Zwischen 2012 und 2014 studierte er im Studiengang Master of Improvising Arts an der Folkwang Universitat der Kunste in Essen bei Robert Landfermann .

Von 2004 bis 2010 war Askari Mitglied im Landesjugendjazzorchester Hessen unter Leitung von Wolfgang Diefenbach . Zudem spielte er von 2009 bis 2010 in Peter Herbolzheimers European Masterclass Big Band , unter Leitung von Herbolzheimer und John Ruocco . Zwischen 2009 und 2011 war er Mitglied der Konzertbesetzung des Bundesjazzorchester (BuJazzO).

Askari arbeitete bei Club- und Festivalkonzerten mit Musikern wie Marc Ducret , Jiggs Whigham , Lee Konitz , Hayden Chisholm , Herb Geller , Frank Gratkowski , Benny Golson , Jeff Hamilton , Philip Catherine , Frank Haunschild , Thomas Ruckert , Nicolas Simion , Ramesh Shotham , Zoltan Lantos , Florian Ross , Sebastian Sternal , Frederik Koster , Jonas Burgwinkel , Marshall Gilkes , Jens Duppe , Niels Klein , Nils Tegen , Heiner Wiberny , Pablo Held oder Ryan Carniaux zusammen. Auch konzertierte er mit Maryam Akhondy ( Paaz Live at WDR ; Laika Records 2016).

2012 grundete er seine eigene Formation ROAR mit Stefan Karl Schmid und Fabian Arends , welche seit 2021 um den Vibraphonisten Christopher Dell erweitert wird. Mit John Dikeman , Hans Peter Hiby , Sh?ji Hano und Willi Kellers bildet er seit 2022 The Circle 5.0 .

Tourneen fuhrten Askari nach Vietnam, Japan, Thailand, Indonesien, Indien, Sudkorea, China, Syrien, Jordanien, Libanon, Palastina, Turkei, Rumanien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Italien, Portugal, England, Vereinigte Staaten von Amerika und Kanada.

Zum Wintersemester 2023/2024 wurde Askari als Professor fur Jazz-Bass an die Hochschule fur Musik Wurzburg berufen.

Reza Askari im Club W71 , 2023

Diskografische Hinweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Reza Askari  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Besprechung. Spiegel Online
  2. Michael Rusenberg Besprechung
  3. Iranische Neue Tone ? Maryam Akhondy’s PAAZ. Westdeutscher Rundfunk Koln , 22. September 2015, abgerufen am 17. Oktober 2018 : ?Reza Askari ? Kontrabass“
  4. Benedikt Koch: Album ?True in no possible World“. In: benediktkoch.de. 3. August 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 17. Oktober 2018 ; abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  5. Among Servants. In: Babyblaue Seiten. 2018, abgerufen am 17. Oktober 2018 .
  6. Musikrezension: Reza Askari ROAR ? Magic Realism (QFTF). hifitest.de, Oktober 2020, abgerufen am 10. Mai 2022 .
  7. Michael Rusenberg: Reza Askari Roar feat. Christopher Dell ********. jazzcity.de, 8. Juli 2022, abgerufen am 11. Juli 2022 .