Reinhold Yabo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reinhold Yabo
Reinhold Yabo (2016)
Personalia
Geburtstag 10. Februar 1992
Geburtsort Aldenhoven Deutschland
Große 176 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000 ?2001 SV Teutonia Niedermerz
2001?2010 1. FC Koln
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
2009?2013 1. FC Koln II 57 (17)
2010?2013 1. FC Koln 5 0 (0)
2011?2012 →  Alemannia Aachen  (Leihe) 17 0 (0)
2013?2015 Karlsruher SC 62 0 (6)
2015?2019 FC Red Bull Salzburg 35 0 (3)
2017 →  Arminia Bielefeld  (Leihe) 14 0 (4)
2019?2021 Arminia Bielefeld 52 0 (7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Deutschland U15 2 0 (0)
2007?2008 Deutschland U16 11 0 (1)
2008?2009 Deutschland U17 20 0 (1)
2009?2010 Deutschland U18 4 0 (0)
2010 Deutschland U19 13 0 (1)
2011?2012 Deutschland U20 10 0 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Reinhold ?Ray“ [1] Yabo (* 10. Februar 1992 in Aldenhoven ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler , der zuletzt bei Arminia Bielefeld unter Vertrag stand.

Karriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vereine [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wahrend seiner Jugendzeit spielte Yabo fur den SV Teutonia Niedermerz . [2] Nach dem Besuch des privaten Gymnasiums Haus Overbach ging er auf das Sportinternat des 1. FC Koln [3] und spielte dort in mehreren Jugendabteilungen.

Seit der Saison 2009/10 stand Yabo im Kader der zweiten Mannschaft des 1. FC Koln, die in der Regionalliga West spielte. Sein Debut fur das Profiteam in der Bundesliga gab er am 16. April 2010 bei einem 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum , als er nach 89 Minuten fur den zweifachen Torschutzen Zoran To?i? eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligaspiel uber eine langere Distanz absolvierte er am 16. Januar 2011, als er nach der Halbzeitpause des Auswartsspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:1) fur Petit , der einen Muskelfaserriss erlitten hatte, eingewechselt wurde. Am 24. April 2011 gab er sein Startelfdebut bei einer 1:4-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg .

Zur Saison 2011/12 wurde Yabo an den Zweitligisten Alemannia Aachen ausgeliehen. [4] Nach 17 Spielen in der Hinrunde verpasste er aufgrund einer Knieverletzung die gesamte Ruckrunde, die fur den Verein als Tabellenvorletzter mit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga endete. Zur Saison 2012/13 kehrte er zum 1. FC Koln zuruck. [5] In der Vorbereitung auf die Saison 2012/13 wurde Yabo von Trainer Holger Stanislawski aus dem Profikader aussortiert und erneut in die zweite Mannschaft versetzt. [6]

Zur Saison 2013/14 wechselte Yabo ablosefrei zum Zweitligaaufsteiger Karlsruher SC . [7] Sein Ligadebut fur den KSC gab er beim 1:0-Auswartssieg gegen den FSV Frankfurt am ersten Spieltag der Saison. Das erste Tor fur den KSC erzielte er am 14. Februar 2014 (21. Spieltag) beim 1:1 gegen die SpVgg Greuther Furth mit dem Tor zum 1:0. Nach einer starken Saison 2014/15 , in der Yabo in 31 Ligaspielen funf Treffer markierte, belegte er mit dem Karlsruher SC den dritten Platz. Der KSC traf in der Relegation um den Erstligaaufstieg auf den Hamburger SV , den Drittletzten der 1. Bundesliga. Nachdem das Hinspiel 1:1 ausgegangen war, traf Yabo im Ruckspiel im Wildparkstadion zur 1:0-Fuhrung. Der HSV entschied das Spiel nach Verlangerung fur sich; dem KSC blieb der Aufstieg verwehrt.

Nach zwei Jahren bei den Badenern schloss er sich zur Saison 2015/16 ablosefrei dem osterreichischen Meister FC Red Bull Salzburg an. [8] Sein Pflichtspiel-Debut gab Yabo am 21. September 2016 im OFB Cup Spiel gegen den SC Mannsdorf . Er wurde in der 59. Minute eingewechselt und erzielte das Tor zum 7:1 Endstand. Vorher wurde er aufgrund einer Knieverletzung nicht eingesetzt.

Im Januar 2017 wurde er zuruck nach Deutschland an den Zweitligisten Arminia Bielefeld verliehen. [9] Nach dem Ende der Leihe kehrte er zur Salzburg zuruck. In den folgenden eineinhalb Jahren absolvierte Yabo 33 Bundesligaspiele fur die Salzburger.

Im Januar 2019 kehrte er zu Arminia Bielefeld zuruck, fur die er bereits in der Saison 2016/17 leihweise gespielt hatte. [10] Nach Ablauf der Saison 2020/21 loste er in Einvernehmen mit dem Verein aufgrund nachhaltiger gesundheitlicher Probleme (vor allem am Knie) den noch bis 2022 gultigen Vertrag auf und verkundete das Ende seiner Profilaufbahn. [11]

Nationalmannschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Yabo durchlief mehrere Jugendauswahlen des DFB ; so spielte er fur die U-15- , die U-16- , die U-17- , die U-18- , die U-19 und die U-20-Auswahl .

Den vorlaufigen Hohepunkt seiner Karriere erlebte er im Mai 2009, als er als Spielfuhrer der U-17 Europameister wurde. Mit diesem Erfolg qualifizierte sich die Mannschaft fur die U-17-Weltmeisterschaft in Nigeria , bei der sie im Achtelfinale der Schweizer Auswahl nach Verlangerung unterlag.

Vom DFB wurde er 2009 in der Altersklasse U-17 mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet. 2010 bekam er ebenfalls die Medaille in Silber fur die Altersklasse U-18.

Erfolge und Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2009 Silber (U-17)
2010 Silber (U-18)

Privates [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Reinhold Yabos Eltern stammen beide aus der DR Kongo . [12]

Am 25. Mai 2014 wurde der glaubige Christ fur die Wahlergemeinschaft FUR Karlsruhe (ehemals GfK) in den Gemeinderat der Stadt Karlsruhe gewahlt . [13] Er gab im Juni 2015 das Mandat auf, da er am 25. Juni 2015 nach Salzburg zog. [14] [15]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Reinhold Yabo  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. ?Ich bin kein Ronaldo-Fan“ In: spox.com . 9. Mai 2009, abgerufen am 31. Dezember 2012
  2. Teutonia-niedermerz.de: Fritz-Walter-Medaille fur Reinhold Yabo, vom 25. Juli 2009 ( Memento vom 26. Juli 2009 im Internet Archive )
  3. fc-koeln.de: FC-Nachwuchs: Doppelt lernen furs Leben ( Memento vom 17. Oktober 2007 im Internet Archive )
  4. Alemannia Aachen: ?Ray“ Yabo musste nicht lange uberlegen , 10. Juni 2011
  5. 1. FC Koln: Große Transfers mussen warten , fussballtransfers.com vom 6. Juni 2012 (abgerufen am 11. Juni 2012).
  6. fc-koeln.de: Konzentrierte Saisonvorbereitung ? Lizenzkader verkleinert, vom 26. Juli 2012 ( Memento vom 30. Juli 2012 im Internet Archive )
  7. Yabo kommt aus Koln ( Memento vom 6. Juli 2015 im Internet Archive )
  8. Reinhold Yabo und Airton bei den Roten Bullen redbullsalzburg.at, abgerufen am 11. Februar 2016
  9. Arminia leiht Reinhold Yabo aus ( Memento vom 27. Januar 2017 im Internet Archive ) arminia-bielefeld.de, am 19. Januar 2017, abgerufen am 19. Januar 2017
  10. ?Ray“ ist zuruck: Arminia verpflichtet Yabo arminia-bielefeld.de, am 11. Januar 2019, abgerufen am 11. Januar 2019
  11. Jan Ahlers: Arminia: Reinhold Yabo lost Vertrag auf und beendet seine Profikarriere. In: nw.de. 27. Mai 2021, abgerufen am 2. Marz 2024 .
  12. Interview auf redbullsalzburg.at, abgerufen am 11. Februar 2016
  13. Kommunalwahlen in Karlsruhe am 25. Mai 2014 ( Memento vom 27. Mai 2014 im Internet Archive ) auf web1.karlsruhe.de, abgerufen am 26. Mai 2014
  14. Moritz Damm: Reinhold Yabo verlasst Karlsruher Gemeinderat - Mossuto ruckt nach. In: ka-news.de. 30. Juni 2015, abgerufen am 2. Marz 2024 .
  15. Archivierte Kopie ( Memento vom 5. Oktober 2017 im Internet Archive )