Reimar Lust-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Reimar Lust -Preis fur internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung ist ein von der Fritz Thyssen Stiftung und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung vergebener Wissenschaftspreis, mit dem ?hoch angesehene Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen aus dem Ausland“ ausgezeichnet werden, die ?sich als Multiplikator*innen besondere Verdienste um die nachhaltige Forderung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und ihrem Heimatland in der Wissenschaft und durch die Wissenschaft erworben [haben]“. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert und wird bis zu zweimal jahrlich vergeben. [1] [2]

Jahr Preistrager Fachgebiet Institution Staat
2007 Koresuke Yamauchi Allgemeines Privatrecht Ch??-Universitat Japan   Japan
Kenneth W. Dam Wirtschaftsrecht University of Chicago Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2008 David Simo Neuere Deutsche Literatur Universitat Yaounde Kamerun   Kamerun
Jean-Claude Schmitt Mittelalterliche Geschichte Ecole des hautes etudes en sciences sociales Frankreich   Frankreich
2009 Elinor Ostrom Institutionenanalyse , Umweltokonomik Indiana University Bloomington Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Roland Recht Kunstgeschichte College de France Frankreich   Frankreich
2011 John J. Kanet Betriebswirtschaftslehre University of Dayton Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Daniel W. Bromley Ressourcen- und Institutionenokonomie University of Wisconsin-Madison Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2012 Moawiyah M. Ibrahim Altertumswissenschaft Yarmuk-Universitat Jordanien   Jordanien
2013 Keiichi Yamanaka Strafrecht Kansai-Universitat Japan   Japan
Vladimir Salac Ur- und Fruhgeschichte Tschechische Akademie der Wissenschaften Tschechien   Tschechien
2014 Olivier Beaud Staats- und Verfassungsrecht Universitat Pantheon-Assas Frankreich   Frankreich
Myles W. Jackson Wirtschaftsgeschichte Princeton University Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2015 Rudiger Gorner Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Queen Mary University of London Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
Jacob Kehinde Olupona Religionswissenschaft Harvard University Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2016 Raanan Rein Neuere und Neueste Geschichte Universitat Tel Aviv Israel   Israel
W. Daniel Wilson Neuere Deutsche Literatur Royal Holloway College Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
2017 Sheila Jasanoff Soziologische Theorie Harvard University Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Mary Lindemann Fruhneuzeitliche Geschichte University of Miami Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2018 Ulinka Rublack Fruhneuzeitliche Geschichte University of Cambridge Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
Mara R. Wade Neuere Deutsche Literatur University of Illinois at Urbana-Champaign Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2019 Toshiyuki Kono Internationales Privatrecht Universitat Ky?sh? Japan   Japan
Hannah Ginsborg Geschichte der Philosophie University of California, Berkeley Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
2020 Sung-Soo Kim Offentliches Recht , Verwaltungsrecht Yonsei University Korea Sud   Sudkorea
Robert Gerwarth Neuere und Neueste Geschichte University College Dublin Irland   Irland
2021 Sonja Mejcher-Atassi Islamwissenschaft , Arabistik , Semitistik Amerikanische Universitat Beirut Libanon   Libanon
Lilia Moritz Schwarcz Neuere und Neueste Geschichte Universidade de Sao Paulo Brasilien   Brasilien
2022 Patrick Haggard Kognitive und Mathematische Psychologie University College London Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
Helene Miard-Delacroix Neuere und Neueste Geschichte Sorbonne Universite Frankreich   Frankreich
2023 Sophia Labadi Ethnologie University of Kent Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
Christian Dustmann Wirtschaftspolitik University College London Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
2024 Bala Venkat Mani Neuere Deutsche Literatur University of Wisconsin-Madison Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Reimar Lust-Preis fur internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung. Alexander-von-Humboldt-Stiftung, abgerufen am 30. Marz 2024 .
  2. Kristina Guroff: Neuer Preis fur Geisteswissenschaftler, die internationale Beziehungen starken. Informationsdienst Wissenschaft , 2. Mai 2007, abgerufen am 30. Marz 2024 .