Regionalfernsehen Harz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Regionalfernsehen Harz
Einfach naher dran
Fernsehsender ( Privatrechtlich )
Empfang Kabel (analog/digital), IP-TV
Empfangsgebiet Harz (Mittelgebirge)
Bildauflosung 1080i ( HDTV )
Sendestart Okt. 1997
Sprache Deutsch
Sitz Halberstadt , Deutschland
Eigentumer RFH Regionalfernsehen GmbH
Geschaftsfuhrer Marcus Ahrens
Liste der Listen von Fernsehsendern
[ RFH-Webseite Website]

RFH (Regionalfernsehen Harz) (ursprunglich TV Harz ) ist ein regionaler Fernsehsender in den Landkreisen Harz , Salzlandkreis und Goslar . Das Sendegebiet umfasst die Stadte Halberstadt , Quedlinburg , Wernigerode , Aschersleben , Blankenburg , Benzingerode , Heimburg und Goslar .

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1996 startete ein Teletext -Informationssystem in den Stadten Blankenburg, Quedlinburg und Oberhasserode. Im Oktober 1997 wurde unter dem Namen TV Harz die ersten Sendungen ausgestrahlt. Bereits im darauffolgenden Jahr gab es regelmaßig zweimal wochentlich Sendungen. Mit der Umbenennung im Jahr 2000 in RFH (regionalfernsehen Harz) wird auch das Sendegebiet auf das Stadtgebiet von Aschersleben erweitert. Eine Umstrukturierung im Programm ergab sich 2001, seitdem wird funfmal wochentlich RFH aktuell und zweimal wochentlich RFH sport . 2002 wird die Genehmigung zum regularen Sendebetrieb (Sendelizenz) erteilt, 2008 wird sie um weitere funf Jahre verlangert. 2006 wird das Sendegebiet auch nach Niedersachsen erweitert und Goslar angeschlossen.

Programm [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der 30-minutigen Sendung "RFH aktuell", die dienstags bis sonnabends jeweils zur vollen Stunde lauft, werden die Zuschauer uber die Nachrichten der Region, Ereignisse usw. informiert. In der restlichen Zeit laufen Magazine wie Full TV, Mos grune Welt, Kino News TV, Dauerwerbesendungen oder Teleshoppingangebote .

Daneben werden im Auftrag Produktionen hergestellt, die meist auf DVD verkauft und verkurzt im Programm wiedergegeben werden.

Empfang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

RFH ist uber die meisten ortlichen Kabelnetze und online via Livestream zu empfangen. Derzeit wird RFH analog eingespeist in Aschersleben , Staßfurt , Quedlinburg , Halberstadt , Wernigerode , Ilsenburg (Harz) , Heimburg , Tanne und Blankenburg . Zusatzlich wird RFH im Digital-TV in den Stadten Halberstadt, Aschersleben, Blankenburg, Staßfurt und Quedlinburg verfugbar gemacht. Kabel Deutschland hatte Anfang 2010 die Einspeisung in seine Netze Halberstadt, Wernigerode und Ilsenburg beendet, [1] zum August allerdings wieder aufgenommen. [2] Seit 2020 ist das Regionalfernsehen Harz auch uber MagentaTV zu sehen.

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. www.rfh-tv.de ( Memento vom 6. Juli 2010 im Internet Archive ) Empfangsangaben, abgerufen am 10. Juli 2010
  2. www.rfh-tv.de ( Memento vom 18. Mai 2011 im Internet Archive ), abgerufen am 5. November 2010

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]