Regimantas Adomaitis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regimantas Adomaitis (* 31. Januar 1937 in ?iauliai ; † 20. Juni 2022 in Vilnius [1] [2] ) war ein sowjetischer bzw. litauischer Film- und Theaterschauspieler.

Regimantas Adomaitis lebte in seiner Kindheit in ?imoniai ( Rajongemeinde Pasvalys ) und lernte in Migoniai bei Pasvalys . Nach dem Abitur 1954 an der Mittelschule Pasvalys absolvierte Adomaitis ein funfjahriges Diplomstudium an der Fakultat fur Physik und Mathematik der Universitat Vilnius , ehe er sich fur ein Schauspielstudium an der LMTA in Vilnius entschied. Bald darauf folgten Theaterengagements in Kaunas , Vilnius und Marijampol? .

Seine Filmkarriere startete mit der sowjetischen Filmproduktion Niemand wollte sterben (russ. ?Никто не хотел умирать“) (1966), zuvor hatte er 1964 nur eine kleine Rolle in einem Film. Im Jahr 1971 spielte er in Grigori Kosinzews Konig Lear (russ. ?Король Лир“); internationale Bekanntheit erlangte er aber erst 1973 mit dem sowjetischen Film Das suße Wort Freiheit (russ. ?Это сладкое слово ? свобода!“). Noch im gleichen Jahr bot DEFA -Regisseur Gunter Reisch Adomaitis die Hauptrolle in seinem Film Wolz ? Leben und Verklarung eines deutschen Anarchisten an.

Der DEFA-Spielfilm Die Verlobte mit Jutta Wachowiak brachte ihm 1981 den Nationalpreis der DDR . 1985 wurde er als Volkskunstler der UdSSR ausgezeichnet. Neben seiner schauspielerischen Tatigkeit engagierte er sich zunehmend auch politisch. Er war Mitbegrunder der Bewegung zur Unabhangigkeit Litauens S?j?dis 1987.

Adomaitis spielte in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit und war Mitte der 1990er-Jahre wieder in einigen deutschen Fernsehproduktionen tatig. Er lebte mit seiner Frau, der Sangerin Eugenija Bajoryt? (1941?2011), in Vilnius und arbeitete als Darsteller am dortigen Nationaltheater Litauens . Er starb am 20. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren.

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mir? Lietuvos kino ir teatro legenda Regimantas Adomaitis. 20. Juni 2022, abgerufen am 20. Juni 2022 (litauisch).
  2. Eintrag VLE