Recall Bias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Erinnerungsverzerrung (auch Erinnerungseffekt , englisch recall bias ) bezeichnet im Sinne einer kognitiven Verzerrung eine Fehlerquelle vor allem in retrospektiven Studien .

Gemeint sind Verzerrungen, die dadurch entstehen, dass die Probanden sich nicht mehr korrekt an Begebenheiten erinnern oder Begebenheiten im Nachhinein mehr oder weniger Bedeutung als ursprunglich zumessen. Ein Studiendesign , das besonders anfallig fur eine Erinnerungsverzerrung ist, ist die sogenannte Fall-Kontroll-Studie . Sie dient der Ermittlung von Risikofaktoren fur bestimmte Krankheiten. Dazu werden Patienten mit dieser Krankheit und solche ohne diese Krankheit gefragt, ob diese Risikofaktoren in der Vergangenheit bei ihnen vorlagen. Dabei kann es sein, dass sich beide Seiten nach langer Zeit nicht mehr genau erinnern konnen und ungenaue Angaben machen. Daneben konnen Patienten mit der Krankheit eigene Vorstellungen davon haben, was die Krankheit verursacht haben konnte, und erinnern sich an solche Risikofaktoren eher oder ubermaßig stark ( selektives Berichten von Endpunkten bzw. englisch Reporting Bias ). Umgekehrt ware es, wenn Arzte eher dazu neigen, eine Krankheit zu entdecken, weil ein bestimmter Risikofaktor vorliegt ( beobachterabhangige Urteilsverzerrung bzw. englisch Observer Bias ). [1]

Um eine Erinnerungsverzerrung zu verhindern, werden prospektive Studien durchgefuhrt.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Marcus Mullner: Erfolgreich wissenschaftlich Arbeiten in der Klinik: Evidence Based Medicine . Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-3755-0 , S.   73 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).