Raquel Atawo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Raquel Atawo Tennisspieler
Raquel Atawo
Raquel Atawo 2013 bei den French Open
Nation: Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Geburtstag: 8. Dezember 1982 (41 Jahre)
Große: 168 cm
Gewicht: 64 kg
1. Profisaison: 2003
Rucktritt: 2019
Spielhand: Rechts, beidhandige Ruckhand
Preisgeld: 2.345.303 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 144:138
Karrieretitel: 0 WTA , 2 ITF
Hochste Platzierung: 162 (8. Oktober 2007)
Doppel
Karrierebilanz: 457:327
Karrieretitel: 18 WTA, 18 ITF
Hochste Platzierung: 10 (2. Marz 2015)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )

Raquel Atawo (* 8. Dezember 1982 als Raquel Kops-Jones in Fresno ) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin .

Karriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Atawo, die laut WTA-Profil Hartplatze bevorzugt, begann im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport. Seit 2002 spielt sie auf der Profitour, bis zu ihrer Heirat im Juli 2015 trat sie unter dem Namen Kops-Jones an (siehe ?Personliches“).

Atawo, die seit Oktober 2011 ausschließlich im Doppel und im Mixed antritt, gewann auf der WTA Tour bislang 18 Titel, davon 14 an der Seite von Abigail Spears und zehn auf Hartplatz. Im Marz 2015 erzielte sie mit Platz 10 der Doppelweltrangliste ihre personliche Bestmarke.

Bei den Australian Open kam sie 2014 mit ihrer Dauerpartnerin bis ins Halbfinale, in dem sie Jekaterina Makarowa und Jelena Wesnina in drei Satzen unterlagen. Fur Atawo war es das bislang beste Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier . In Wimbledon stand sie 2016 mit Spears erneut in einer Vorschlussrunde.

Turniersiege [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 8. Oktober 2006 Australien   Traralgon ITF $25.000 Hartplatz Australien   Casey Dellacqua 6:4, 6:2
2. 6. April 2008 Vereinigte Staaten   Pelham ITF $25.000 Sand Paraguay   Rossana de los Rios 6:3, 6:4

Doppel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 4. November 2007 Kanada   Quebec WTA Tier IV Teppich (Halle) Vereinigte Staaten   Christina Fusano Kanada   Stephanie Dubois
Tschechien   Renata Vora?ova
6:3, 7:6 6
2. 10. Mai 2009 Portugal   Oeiras WTA International Sand Vereinigte Staaten   Abigail Spears Kanada   Sharon Fichman
Ungarn   Katalin Marosi
2:6, 6:3, [10:5]
3. 23. Mai 2009 Polen   Warschau WTA Premier Sand Vereinigte Staaten   Bethanie Mattek-Sands China Volksrepublik   Yan Zi
China Volksrepublik   Zheng Jie
6:1, 6:1
4. 18. September 2011 Kanada   Quebec WTA International Teppich (Halle) Vereinigte Staaten   Abigail Spears Vereinigte Staaten   Jamie Hampton
Georgien   Anna Tatischwili
6:1, 3:6, [10:6]
5. 22. Juli 2012 Vereinigte Staaten   Carlsbad WTA Premier Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Vereinigte Staaten   Vania King
Russland Nadja Petrowa
6:2, 6:4
6. 23. September 2012 Korea Sud   Seoul WTA International Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Usbekistan   Oqgul Omonmurodova
Vereinigte Staaten   Vania King
2:6, 6:2, [10:8]
7. 29. September 2012 Japan   Tokio WTA
Premier 5
Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Deutschland   Anna-Lena Gronefeld
Tschechien   Kv?ta Peschke
6:1, 6:4
8. 14. Oktober 2012 Japan   ?saka WTA International Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Japan   Kimiko Date-Krumm
Vereinigtes Konigreich   Heather Watson
6:1, 6:4
9. 28. Juli 2013 Vereinigte Staaten   Stanford WTA Premier Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Deutschland   Julia Gorges
Kroatien   Darija Jurak
6:2, 7:6 4
10. 4. August 2013 Vereinigte Staaten   Carlsbad WTA Premier Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Chinesisch Taipeh   Chan Hao-ching
Slowakei   Janette Husarova
6:4, 6:1
11. 15. Juni 2014 Vereinigtes Konigreich   Birmingham WTA Premier Rasen Vereinigte Staaten   Abigail Spears Australien   Ashleigh Barty
Australien   Casey Dellacqua
7:6 4 , 6:1
12. 18. August 2014 Vereinigte Staaten   Cincinnati WTA
Premier 5
Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Ungarn   Timea Babos
Frankreich   Kristina Mladenovic
6:1, 2:0 Aufgabe
13. 28. Februar 2015 Katar   Doha WTA Premier Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Chinesisch Taipeh   Hsieh Su-wei
Indien   Sania Mirza
6:4, 6:4
14. 14. Juni 2015 Vereinigtes Konigreich   Nottingham WTA International Rasen Vereinigte Staaten   Abigail Spears Vereinigtes Konigreich   Jocelyn Rae
Vereinigtes Konigreich   Anna Smith
3:6, 6:3, [11:9]
15. 18. Oktober 2015 Osterreich   Linz WTA International Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Tschechien   Andrea Hlava?kova
Tschechien   Lucie Hradecka
6:3, 7:5
16. 23. Juli 2016 Vereinigte Staaten   Stanford WTA Premier Hartplatz Vereinigte Staaten   Abigail Spears Australien   Anastasia Rodionova
Kroatien   Darija Jurak
6:3, 6:4
17. 30. April 2017 Deutschland   Stuttgart WTA Premier Sand (Halle) Lettland   Je?ena Ostapenko Vereinigte Staaten   Abigail Spears
Slowenien   Katarina Srebotnik
6:4, 6:4
18. 29. April 2018 Deutschland   Stuttgart WTA Premier Sand (Halle) Deutschland   Anna-Lena Gronefeld Vereinigte Staaten   Nicole Melichar
Tschechien   Kv?ta Peschke
6:4, 6:7 5 , [10:5]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Doppel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Turnier 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bilanz Karriere
Australian Open ? ? ? ? ? ? 2 2 AF 1 2 HF VF 2 VF AF VF 21:11 HF
French Open ? ? ? ? ? AF 1 1 1 2 1 2 1 2 1 2 2 7:12 AF
Wimbledon ? ? ? ? 1 AF 1 1 2 VF AF AF HF HF 1 2 2 20:13 HF
US Open 1 1 ? ? ? VF 1 1 1 AF 2 1 AF 1 2 ? 1 9:13 VF

Mixed [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Turnier 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Karriere
Australian Open ? VF ? 1 1 1 1 1 AF ? ? VF
French Open 1 ? ? 1 1 AF AF 1 1 ? ? AF
Wimbledon 1 ? 1 1 2 2 AF 2 1 1 2 AF
US Open AF 1 AF 1 AF 1 AF 1 AF 1 VF VF

Personliches [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Raquel Atawo, die Tochter von Nancy Kops und Lawrence Jones, hat zwei Schwestern: Renee und Khristy. Seit 2004 hat sie einen Abschluss der University of Berkeley . Am 18. Juli 2015 heiratete sie Tobore (Toby) Atawo und nahm dessen Nachnamen an. [1] Die meisten Erfolge auf der Profitour erspielte sie sich jedoch unter dem Namen Kops-Jones.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Raquel Atawo  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Raquel Kops-Jones' Dream Wedding Day (wtatennis.com vom 22. August 2015, abgerufen am 2. Januar 2016)