Ramon Jose Velasquez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ramon Jose Velasquez (2009)

Ramon Jose Velasquez Mujica (* 28. November 1916 in San Juan de Colon ; † 24. Juni 2014 in Caracas ) war ein venezolanischer Politiker ( Accion Democratica ), Jurist und Historiker . Er war vom 5. Juni 1993 bis zum 2. Februar 1994 Prasident Venezuelas.

Leben und Wirken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Velasquez studierte an der Universidad Central de Venezuela , wo er 1942 einen Abschluss in Politik- und Sozialwissenschaften sowie 1943 einen Abschluss in Rechtswissenschaft erwarb. Neben seiner Tatigkeit als Anwalt arbeitete er fur die Zeitung Ultimas Noticias . Nachdem er wahrend der Diktatur unter Marcos Perez Jimenez mehrere Jahre in politischer Gefangenschaft verbracht hatte, wurde er 1958 auf der Liste der Partei Accion Democratica in das venezolanische Parlament gewahlt. Unter der Regierung von Romulo Betancourt wurde er zum Generalsekretar ernannt. Nachdem Carlos Andres Perez des Prasidentenamtes enthoben worden war, wahlte der Kongress Velazquez am 5. Juni 1993 gegen den Willen des Kongressvorsitzenden Octavio Lepage zum Interimsprasidenten. Seine kurze Amtszeit war durch den Bankrott der Banco Latino sowie massive Kapitalflucht ins Ausland gepragt. Beides wird allerdings vor allem auf die verfehlte Politik seiner Vorganger zuruckgefuhrt. Seine wichtigste Maßnahme als Prasident war die Einfuhrung der Umsatzsteuer .

Ramon Jose Velasquez’ Signatur

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Ramon Jose Velasquez  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien