Radikal 145

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
衣 ?
144 ⾏ ? 145 ? ⾑ 146
Pinyin : y? (= Kleidung)
Zhuyin : ?
Hiragana : ころも koromo
Kanji : 衣偏 koromohen
(= Radikal Kleidung)
Hangeul :
Sinokoreanisch :
Codepoint : U+8863 8864
Strichfolge : 衣 衤

Radikal 145 mit der Bedeutung ? Kleidung “ ist eines von 29 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift , die mit sechs Strichen geschrieben werden.

Mit 130 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr viele Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.

Das Radikal ?Kleidung“ nimmt nur in der Langzeichen - Liste traditioneller Radikale , die aus 214 Radikalen besteht, die 145. Position ein. In modernen Kurzzeichen -Worterbuchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Worterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 161. Stelle.

Die Siegelschrift -Form zeigt eine zur damaligen Zeit ubliche Jacke . In linker Position im Zeichen verwandelt sich in ? . Heutige Worter und Zeichenbucher arbeiten mit beiden Formen in jeweils eigenstandigen Radikal-Abteilungen. Die -Form selbst kann wiederum in zwei Varianten auftreten, namlich als Ganzes wie zum Beispiel in 袈裟 (= Flickenkutte buddhistischer Monche) oder in (= Stoff zuschneiden). In der zweiten Variante tritt in horizontal geteilter Form auf, mit einer anderen Komponente zwischen seinen Teilen wie in ? (= verbinden). Als Lauttrager dient hier die eingeschobene Frucht . Ein so geteiltes tritt in sehr vielen Zeichen auf, die alle nicht unter dem Radikal ? nachgeschlagen werden konnen wie zum Beispiel (= verschwinden).

Als Sinntrager stellt seine Zeichen in das Bedeutungsfeld ?Kleidung“ wie zum Beispiel (= schneidern), ? (= Uberraschungsangriff, ursprungliche Bedeutung jedoch: einem Toten die Kleidung anlegen), (= innere Gefuhle, Herz, ursprunglich jedoch: eng am Korper liegende Unterwasche), (= Niedergang, ursprunglich: Regenkleidung aus Gras), ? (= Pelzmantel). Als Lauttrager fungiert in ? (= Element Iridium ), (= sich verlassen auf) und (= Nachfahre, in: ?裔 = Auslandschinesen).

Schreibvariante des Radikals: ?

Das Radikal 145 ? (sechs Striche) sollte nicht mit dem Radikal 113 ? (funf Striche) verwechselt werden.


Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 145 regiert werden

Japanischer Kimono
Striche Zeichen
+ 0 0 衣 ?

+ 0 2 ?

+ 0 3 ? ? 表 ? ? 衫 ?

+ 0 4 ? ? ? 衰 ? 衲 ? ? ? ? 衷 ? ? ? ? ? ? 衾 衿 ? 袁 袂 ? ? ? ? ?

+ 0 5 袈 ? ? 袋 ? 袍 ? ? ? ? 袒 ? ? ? 袖 袗 ? ? ? ? ? ? 袞 ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? 被 ? ? ?? ?

+ 0 6 ? ? ? 袴 ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? 裁 裂 ? ? ? ? ? ? ?

+ 0 7 ? ? ? ? ? 裏 ? ? ? ? 裔 裕 ? ? ? 裙 ? ? 補 裝 ? 裟 ? 裡 ? ? ? ? ? ?

+ 0 8 裨 ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? 裳 裴 裵 ? ? 裸 ? ? ? ? 製 ? ? ? ? ? ? ? 褐

+ 0 9 ? ? 複 ? ? ? ? ? ? ? ? ? 褒 褓 ? ? ? ? 褘 褙 ? ? ? ?

+10 ? ? ? ? ? ? ? 褥 ? ? ? ? 褪 ? ? ? ? ? ? ? ? ?

+11 ? ? 褶 ? 褸 ? ? 褻 ? ? ? ? ? 襁 ? ? 襄 ? ?

+12 ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

+13 ? ? ? ? ? ? ? 襟 ? ? ?

+14 ? ? 襤 ? ? ? ?

+15 ? 襪 ? ? ? ?

+16 ? ? ? 襲

+17 ? ? ?

+18 ? ? ?

+19 ? ? ? ? ?

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 145 unter der Codepointnummer 12.176 (U+2F90) codiert.

Literatur

Ausfuhrliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Commons : Radikal 145  ? Grafische Darstellungen von Radikal 145
  • Xiu cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklarung von Radikal 145 auf Seite 92, 105 und 132