Pythionike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pythionike ( altgriechisch Πυθιον?κη Pythionik? ) war eine beruhmte, wohl aus Athen stammende Hetare der zweiten Halfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.

Wohl 329 v. Chr. holte sie Harpalos , der von Alexander dem Großen eingesetzte Verwalter Babylons , in die alte mesopotamische Metropole. Hier hielt er Pythionike auf Kosten des Staatsschatzes aus. Nachdem sie (vor 324 v. Chr.) starb, ließ Harpalos sie als Aphrodite Pythionike konsekrieren .

Ihr zu Ehren wurden sowohl in Babylon als auch an der Straße von Athen nach Eleusis prachtige Grabmaler errichtet. Diese erregten vor allem wegen ihres Preises (zusammen angeblich uber 200 Talente ) und der Große, die die Grabmaler großer Athener wie Miltiades , Perikles oder Kimon in den Schatten stellte, Unmut und Entrustung. Von den Dichtern der griechischen Komodie wurde Pythionike des Ofteren verspottet.