Puerto Vallarta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Puerto Vallarta
Puerto Vallarta (Jalisco)
Puerto Vallarta (Jalisco)
Puerto Vallarta
Puerto Vallarta auf der Karte von Jalisco
Koordinaten 20° 38′ 22″  N , 105° 13′ 11″  W Koordinaten: 20° 38′ 22″  N , 105° 13′ 11″  W
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Jalisco
Municipio Puerto Vallarta
Stadtgrundung 1851
Einwohner 291.839  (2020 [1] )
Stadtinsignien
Detaildaten
Flache 680,9 km 2
Bevolkerungsdichte 429 Ew./km 2
Hohe 25  m
Vorwahl 322
Website Puerto Vallarta
Puerto Vallarta
Puerto Vallarta
Puerto Vallarta
Puerto Vallarta

Puerto Vallarta im Bundesstaat Jalisco ist mit seinen knapp 300.000 Einwohnern neben Acapulco und Cancun das bedeutendste Seebad Mexikos . Nur etwa 10 Kilometer nordwestlich ? bereits im Bundesstaat Nayarit ? liegt Nuevo Vallarta , das mehr oder weniger eine Hotelstadt mit Jachthafen, Golfplatzen und kilometerlangem Sandstrand ist.

Puerto Vallarta liegt etwa 330 km (Fahrtstrecke) westlich der Millionenstadt Guadalajara in Hohen von 5 bis 50  m . Die heutige Stadt liegt an einer der großten Buchten Amerikas ( Banderas-Bucht ) am Pazifik . Wahrend der Hauptreisezeit von Oktober bis Mai fallt fast kein Regen; es herrschen angenehme Temperaturen und eine ertragliche Luftfeuchtigkeit.

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Noch in den 1950er Jahren war Puerto Vallarta ein von der Landseite nur schwer uber Schotterpisten erreichbares Fischerdorf mit etwa 5000 Einwohnern.

Wirtschaft und Tourismus

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Puerto Vallarta war ein Fischerort, in dessen Hinterland sich mehrere Silberminen befanden. Heute hat die Stadt einen internationalen Flughafen ( IATA-Code PVR). Im Februar ist Puerto Vallarta neben Cancun eines der beliebtesten Reiseziele der US-Studenten in Mexiko zum Spring Break . Insgesamt nahm die Zahl der Touristen in Puerto Vallarta jedoch seit 2008 um uber eine Million ab; die Zahl auslandischer Besucher fiel zwischen 2005 und 2010 von gut 1 Million auf ca. 430.000. Beides ist eine Folge des mehr und mehr zunehmenden Banden- und Drogenunwesens in verschiedenen Staaten Mexikos , von dem die Kustenstadte ganz besonders betroffen sind.

Die altesten archaologischen Funde wurden bei Bauarbeiten im Stadtzentrum gemacht; sie werden ins 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr. datiert. Eine kontinuierliche indianische Besiedlung ist wahrscheinlich; andere sprechen von einem krokodilverseuchten Gebiet. Die Spanier nutzten die Bucht und den Ort mit Namen Las Penas als Versorgungsstation fur die Schiffe in Richtung Norden und fur Erkundungen des Hinterlandes. Die Stadt wurde offiziell im Jahr 1851 gegrundet; damals hatte der ehemalige Fischerort nur etwa 1000 Einwohner. Am 31. Mai 1918 erhielt sie ihren heutigen Namen in Erinnerung an den ehemaligen Gouverneur von Jalisco, Ignacio Vallarta . [2] [3]

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Die Altstadt mit der Flaniermeile Malecon zeigt sich im spanischen Kolonialstil.
  • Die barock anmutende Kirche (manchmal auch als ?Kathedrale“ bezeichnet) der Nuestra Senora de Guadalupe entstand weitestgehend erst in den 1940er und 1950er Jahren. Die im Jahr 1963 auf dem Kirchturm installierte Krone ist eine Nachbildung der Krone von Charlotte , der Gemahlin Kaiser Maximilians . Die Kirchturmglocken werden ublicherweise mit langen Seilen von Hand gelautet.
  • Beinahe taglich legen Kreuzfahrtschiffe auf ihren Routen Los Angeles ? Los Cabos ? Mazatlan ? Puerto Vallarta ? Manzanillo ? Acapulco fur einen Tagesstopp hier an. Wegen der Enge des Naturhafens ist das An- und Ablegen der bis zu 300 m langen Kreuzfahrtschiffe stets ein schwieriges Manover.

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Puerto Vallarta  ? Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Puerto Vallarta ? Bevolkerungsentwicklung
  2. Puerto Vallarta ? Geschichte
  3. Puerto Vallarta ? Geschichte