Provinz Corrientes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Corrientes
Basisdaten
Wappen

( Details )

Flagge

( Details )

Hauptstadt: Corrientes
Flache:

 - Gesamt
 - Anteil an Argentinien

Rang 16 von 24

88.199 km²
3,18 %

Bevolkerung :

 - Gesamt 2010
 - Dichte

Rang 11 von 24

992.595 Einwohner
11,3 Einwohner/km²

Lage der Provinz CorrientesChileBolivienParaguayUruguayBrasilienFalklandinseln: de-facto Teil des Vereinigten Königreiches. Wird von Argentinien als Teil der Provinz Feuerland, Antarktis und südatlantische Inseln beanspruchtJujuySaltaFormosaMisionesChacoTucumánCatamarcaSantiago del EsteroCorrientesLa RiojaSanta FeEntre RíosSan JuanCórdobaSan LuisMendozaBuenos AiresProvinz Buenos AiresLa PampaNeuquénRío NegroChubutSanta CruzFeuerland, Antarktis und südatlantische Inseln
Lage der Provinz Corrientes
ISO 3166-2 -Code: AR-W
Politik
Region : Region Noreste Argentino
Gliederung: 25 Departamentos
Gobernador: Gustavo Valdes
Internetprasenz der Provinz Corrientes

Corrientes ( Guarani : Taragui ) ist eine Provinz im Nordosten Argentiniens . Der Name kommt von den Flussen Rio Parana und Rio Uruguay , die die Provinz nach Osten und Westen begrenzen und bedeutet so viel wie ?Strome“.

Die Provinz grenzt im Nordosten an die Provinz Misiones , im Norden an Paraguay , im Westen an die Provinzen Chaco und Santa Fe , im Suden an die Provinz Entre Rios und Uruguay und im Osten an Brasilien .

Die Provinz liegt zwischen den beiden Stromen Rio Parana und Rio Uruguay . Im Zentrum befindet sich ein ausgedehntes Sumpfgebiet, die Esteros del Ibera , das heute unter Naturschutz steht. Das Gebiet ist fast vollstandig flach, mit der Ausnahme des leicht hugeligen Nordostens, der bereits ins Bergland von Misiones ubergeht. Es herrscht typische Savannenvegetation mit kleinen Waldgebieten.

Das Klima ist subtropisch feucht:

Corrientes
Klimadiagramm
J F M A M J J A S O N D
 
 
166
 
34
21
 
 
157
 
32
21
 
 
206
 
31
19
 
 
285
 
26
17
 
 
125
 
24
14
 
 
92
 
20
11
 
 
49
 
21
11
 
 
60
 
23
12
 
 
83
 
24
13
 
 
130
 
28
16
 
 
175
 
30
18
 
 
119
 
32
20
_ Temperatur (°C)    _ Niederschlag (mm)
Quelle: Servicio Metereologico Nacional (SMN) de Argentina
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschlage fur Corrientes
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 33,5 32,1 30,6 26,2 23,5 20,1 20,9 23,1 23,9 28 29,7 32,1 ? 27
Mittl. Tagesmin. (°C) 21,3 20,8 19,2 16,9 13,5 10,7 10,6 11,8 12,5 15,7 18,4 19,7 ? 15,9
Niederschlag ( mm ) 166,1 156,9 205,9 284,6 125,2 91,8 48,5 60,3 83,0 129,7 174,8 118,8 Σ 1.645,6
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
33,5
21,3
32,1
20,8
30,6
19,2
26,2
16,9
23,5
13,5
20,1
10,7
20,9
10,6
23,1
11,8
23,9
12,5
28
15,7
29,7
18,4
32,1
19,7
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
166,1
156,9
205,9
284,6
125,2
91,8
48,5
60,3
83,0
129,7
174,8
118,8
  Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Der großte Teil der Bevolkerung lebt an den Ufern der Flusse Parana und Uruguay. Am Parana liegt die Provinzhauptstadt Corrientes mit 350.000 Einwohnern, sowie die zweitgroßte Stadt der Provinz, Goya (77.000 Einwohner). Am Uruguay ist die großte Stadt Paso de los Libres mit 43.000 Einwohnern. Im Landesinneren sind Curuzu Cuatia und Mercedes mit je etwa 35.000 Einwohnern die großten Stadte.

Im Januar 1516 erreichte die erste Expedition unter Leitung von Juan Diaz de Solis die Gegend um Corrientes. Die Stadt Corrientes wurde von Juan Torres de Vera y Aragon am 3. April 1588 als Zwischenstation zwischen Buenos Aires und Asuncion gegrundet. Der Standort wurde gewahlt, da dort der Rio Parana von Ost-West-Richtung nach Nord-Sud-Richtung umknickt, wodurch ein naturlicher Hafen entstanden war.

Die Anfangszeit war von kontinuierlichen Konflikten mit den Guarani -Indianern gepragt, bis im Jahr 1609 sich die Jesuiten mit der Erlaubnis des spanischen Konigs ansiedelten und Reduktionen in der Gegend grundeten, was das Verhaltnis zwischen beiden Volkern entspannte.

1763 kam es zu einer ersten Rebellion der Einheimischen gegen die spanische Zentralregierung, als sich ein Teil der Bevolkerung der Comunero -Bewegung aus dem Gebiet des heutigen Paraguay anschloss. Zwischen 1818 und 1820, wahrend der letzten Auseinandersetzungen um die Unabhangigkeit Argentiniens, kam Corrientes unter die Herrschaft von Andres Guaykurari , dem Anfuhrer der Guarani aus den Jesuitenreduktionen. Nach einem Aufstand angefuhrt von Lucio Mansilla kam Corrientes wieder an Argentinien. [1]

1821 erhielt die neue Provinz Corrientes eine eigene Verfassung und spielte in der Folge eine wichtige Rolle im Argentinischen Burgerkrieg zwischen Unitariern und Foderalisten. Am 28. Dezember 1839 erklarte der damalige Gouverneur Genaro Beron de Astrada der Regierung in Buenos Aires unter Juan Manuel de Rosas den Krieg. Schon drei Tage spater wurde der Aufstand niedergeschlagen und Astrada hingerichtet. Dennoch gingen die Auseinandersetzungen weite. 1852 konnten sich die Streitkrafte von Corrientes unter Gouverneur Miguel Virasoro im Bund mit General Justo Jose de Urquiza in der entscheidenden Schlacht von Monte Caseros gegen die Rosistas durchsetzen. 1855 wurde eine neue Provinzverfassung erlassen.

1865 wurde die Stadt Corrientes von Paraguay eingenommen, dies war der Beginn des blutigen Tripel-Allianz-Krieges . Die Besetzer konnten erst 1870 mit Hilfe von Truppen aus Buenos Aires wieder vertrieben werden. Gervasio Ruiz kam 1889 an die Regierung, die Gewalt ging zunachst weiter, bis ab der Nachfolgerregierung von Valentin Virasoro eine friedliche, fur die Zeit demokratische Periode begann, in der sich die beiden hauptsachlichen Parteien, das Partido Liberal und das Partido Autonomista Nacional in der Macht abwechselten. In der Zeit um 1900 wurden von Einwanderern aus Europa zahlreiche neue Stadte in der Provinz gegrundet. Im Jahr 1919 wurde die Nationale Universitat des Litorals gegrundet, die 1956 zur Universidad Nacional del Nordeste (UNNE) umbenannt wurde.

Wahrend eines Großteils des 20. Jahrhunderts wurde die Politik in Corrientes von der Familie Romero Feris beherrscht, Landbesitzern, die noch immer den großten Teil der Tabakproduktion der Provinz kontrollieren. 1991 zwangen jedoch offentliche Proteste Prasident Carlos Menem , den Gouverneur Raul "Tato" Romero Feris seines Amtes zu entheben. Obwohl er 1997 zum Burgermeister der Provinzhauptstadt gewahlt wurde, wurde Romero Feris schließlich 1999 wegen Veruntreuung offentlicher Gelder angeklagt. Er wurde im Mai 2002 zu sieben Jahren Gefangnis verurteilt. [2]

Am 22. Oktober 2004 erklarte das Provinzgesetz Nr. 5598 (Dekret 2326/2004) die Sprache der Guarani neben dem Spanischen zur Amtssprache von Corrientes. Corrientes war die erste argentinische Provinz, die eine andere Sprache als Spanisch offiziell anerkannte. [3]

Politik und Verwaltung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Politisches System

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Provinz Corrientes ist eine der 23 Provinzen des Landes. Argentinien ist ein demokratischer Bundesstaat (foderaler Staat) mit starker Stellung des Staatsprasidenten ( prasidentielles Regierungssystem ) und weitreichender Autonomie der Provinzen und der autonomen Stadt Buenos Aires . So haben die sich als Gliedstaaten verstehenden Provinzen jeweils eine eigene, der Bundesverfassung untergeordnete Verfassung und besitzen eigene Exekutiven mit einem Gouverneur an der Spitze ( Gobernador ) sowie eigene Legislativen. [4] Auch die Gerichtsbarkeit wird unterhalb der Bundesebene auch auf Gliedstaatenebene organisiert. Die entsprechende Verfassung Argentiniens stammt aus dem Jahr 1853. [5]

Verwaltungsgliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Provinz Corrientes ? Politische Gliederung und Hauptstadt

Die Provinz Corrientes ist in 25 Departamentos aufgeteilt.

Departamento Hauptstadt Flache in km² Einwohner (2010)
Bella Vista Bella Vista 1.695 0 37.181
Beron de Astrada Beron de Astrada 0. 804 00 2.461
Capital Corrientes 0. 522 358.223
Concepcion Concepcion 5.008 0 21.113
Curuzu Cuatia Curuzu Cuatia 8.911 0 44.384
Empedrado Empedrado 1.958 0 15.109
Esquina Esquina 3.723 0 30.802
General Alvear General Alvear 1.954 00 7.926
General Paz Nuestra Senora del Rosario de Caa Cati 2.634 0 14.836
Goya Goya 4.678 0 89.959
Itati Itati 0. 890 00 9.171
Ituzaingo Ituzaingo 8.613 0 31.150
Lavalle Lavalle 1.480 0 28.759
Mburucuya Mburucuya 0. 961 00 9.252
Mercedes Mercedes 9.588 0 40.667
Monte Caseros Monte Caseros 2.287 0 36.338
Paso de los Libres Paso de los Libres 4.700 0 48.642
Saladas Saladas 1.981 0 22.244
San Cosme San Cosme 0. 595 0 14.381
San Luis del Palmar San Luis del Palmar 2.551 0 17.590
San Martin La Cruz 6.385 0 13.140
San Miguel San Miguel 2.863 0 10.572
San Roque San Roque 2.243 0 18.366
Santo Tome Santo Tome 7.359 0 61.297
Sauce Sauce 1.760 00 9.032

Die Wirtschaft wird von Viehzucht, Ackerbau und Forstwirtschaft dominiert. Die Bedeutung des Tourismus steigt.

Der 1999 eroffnete Yacyreta-Staudamm am Rioa Parana in der Nahe der Stadt Ituzaingo versorgt nicht nur die Provinz, sondern auch Argentinien und Paraguay mit Energie. [6]

Der Tourismus in der Provinz Corrientes wachst aufgrund der Bedeutung, die Esteros del Ibera fur den Okotourismus und die Vogelbeobachtung hat. Im Jahr 2018 wurde der Nationalpark Ibera gegrundet. Die Goldbrassenfischerei ist seit langem ein Anziehungspunkt fur einheimische und auslandische Touristen in Corrientes.

Wegen der hohen Temperaturen und der vor allem im Norden der Region nicht sehr nahrhaften Weiden dominiert das Brangus-Rind , eine Kreuzung aus Angus und Brahman . Im Suden gleichen sich die Bedingungen denen der angrenzenden Provinz Entre Rios an, wo eine großere Vielfalt an Rinderrassen besteht.

Der Ackerbau ist einer der Eckpfeiler der Wirtschaft von Corrientes. Es werden vor allem Zitrusfruchte, Tabak, Reis, Mate und Baumwolle angebaut.

Forstwirtschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Zentrum und im Nordosten der Provinz spielt die Forstwirtschaft eine großere Rolle.

Beruhmt ist Corrientes u. a. fur seinen farbenfrohen Karneval , der ein bisschen dem Karneval von Rio de Janeiro ahnelt. In letzter Zeit hat allerdings die Provinz Entre Rios mit ihrer Karnevalshochburg Gualeguaychu der Provinz Corrientes den Rang abgelaufen, da es naher an Buenos Aires liegt. Der Karneval von Corrientes hat aber vor allem durch die Chamame -Musik einen eigenen Charakter. Der Chamame ist eine Variante der Polka , die sich mit indianischen Elementen vermischt hat.

Commons : Provinz Corrientes  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. History of Corrientes: History of the City and the area. Abgerufen am 6. September 2021 (englisch).
  2. El Diario Digital . Archiviert vom Original am 3. Marz 2016 ; abgerufen am 18. Marz 2009 .
  3. Ley No. 5598 de la Provincia de Corrientes , 22. Oktober 2004 (spanisch)
  4. Nations of the World: A political, economic & business handbook . 2008, S. 56
  5. Uni Bern , wipo.int: Constitution of Argentina
  6. Yacyreta supera la generacion media prevista. Secretaria de Comunicacion Publica de la Presidencia de la Nacion Argentina, 2. Januar 2013, abgerufen am 9. Januar 2013 .

Koordinaten: 29° 0′  S , 58° 0′  W