Premier League 2021/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Premier League 2021/22
Meister Manchester City
Champions League Manchester City
FC Liverpool
FC Chelsea
Tottenham Hotspur
Europa League FC Arsenal
Manchester United
Europa-Conference-
League-Qualifikation
West Ham United
Pokalsieger FC Liverpool
Absteiger FC Burnley
FC Watford
Norwich City
Mannschaften 20
Spiele 380  (davon 380 gespielt)
Tore 1.071  (ø 2,82 pro Spiel)
Torschutzenkonig Agypten   Mohamed Salah (FC Liverpool)
Korea Sud   Heung-min Son (Tottenham Hotspur), je 23 Tore
Premier League 2020/21

Die Premier League 2021/22 war die 30. Austragung der Premier League und gleichzeitig die 123. Saison der ersten englischen Spielklasse im Fußball . Sie wurde am 13. August 2021 mit einem London -Derby zwischen dem FC Brentford und dem FC Arsenal eroffnet und am 22. Mai 2022 beendet. [1]

Mannschaften und ihre Spielstatten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es nahmen 20 Mannschaften teil; die besten 17 Mannschaften der letzten Saison und drei Aufsteiger aus der EFL Championship .

Vereine in der englischen Premier League 2021/22
Vereine der Premier League in London
Wappen Verein Stadt Stadion Kapazitat
FC Arsenal London - Holloway Emirates Stadium 60.260
Aston Villa Birmingham Villa Park 42.660
FC Brentford London- Brentford Brentford Community Stadium 17.250
Brighton & Hove Albion Brighton Falmer Stadium 30.750
FC Burnley Burnley Turf Moor 22.546
FC Chelsea London- Fulham Stamford Bridge 40.834
Crystal Palace London- Selhurst Selhurst Park 25.073
FC Everton Liverpool Goodison Park 39.571
Leeds United Leeds Elland Road 37.890
Leicester City Leicester King Power Stadium 32.312
FC Liverpool Liverpool Anfield 53.394
Manchester City Manchester City of Manchester Stadium 55.017
Manchester United Trafford , Greater Manchester Old Trafford 74.140
Newcastle United Newcastle upon Tyne St. James’ Park 52.338
Norwich City Norwich Carrow Road 27.359
FC Southampton Southampton St. Mary’s Stadium 32.505
Tottenham Hotspur London- Tottenham Tottenham Hotspur Stadium 62.303
FC Watford Watford Vicarage Road 21.438
West Ham United London- Stratford London Stadium 60.000
Wolverhampton Wanderers Wolverhampton Molineux Stadium 31.700

Statistiken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tabellenfuhrer
Tabellenletzter

Tabelle [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Manchester City (M, L)  38  29  6  3 0 99:26 0 +73 93
 2. FC Liverpool  38  28  8  2 0 94:26 0 +68 92
 3. FC Chelsea  38  21  11  6 0 76:33 0 +43 74
 4. Tottenham Hotspur  38  22  5  11 0 69:40 0 +29 71
 5. FC Arsenal  38  22  3  13 0 61:48 0 +13 69
 6. Manchester United  38  16  10  12 0 57:57 0  ±0 58
 7. West Ham United  38  16  8  14 0 60:51 0  +9 56
 8. Leicester City (P)  38  14  10  14 0 62:59 0  +3 52
 9. Brighton & Hove Albion  38  12  15  11 0 42:44 0  ?2 51
10. Wolverhampton Wanderers  38  15  6  17 0 38:43 0  ?5 51
11. Newcastle United  38  13  10  15 0 44:62 0 ?18 49
12. Crystal Palace  38  11  15  12 0 50:46 0  +4 48
13. FC Brentford (N)  38  13  7  18 0 48:56 0  ?8 46
14. Aston Villa  38  13  6  19 0 52:54 0  ?2 45
15. FC Southampton  38  9  13  16 0 43:67 0 ?24 40
16. FC Everton  38  11  6  21 0 43:66 0 ?23 39
17. Leeds United  38  9  11  18 0 42:79 0 ?37 38
18. FC Burnley  38  7  14  17 0 34:53 0 ?19 35
19. FC Watford (N)  38  6  5  27 0 34:77 0 ?43 23
20. Norwich City (N)  38  5  7  26 0 23:84 0 ?61 22
Stand: Endstand [2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte ? 2. Tordifferenz ? 3. geschossene Tore

Platzierungskriterien fur Meisterschaft, UEFA-Wettbewerbe und Abstieg: 1. Punkte ? 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) ? 3. Tordifferenz ? 4. geschossene Tore ? 5. Playoff

nach der Saison 2021/22 :

  •  Englischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2022/23
  •  Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2022/23
  •  Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League 2022/23
  •  Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Europa Conference League 2022/23
  •  Abstieg in die EFL Championship 2022/23
  • nach der Saison 2020/21 :

    (M) Englischer Meister 2020/21
    (P) FA-Cup-Sieger 2020/21
    (L) Ligapokal-Sieger 2020/21
    (N) Neuaufsteiger aus der EFL Championship 2020/21

    Kreuztabelle [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22 BRE BUR EVE
    FC Arsenal 3:1 2:1 1:2 0:0 0:2 2:2 5:1 2:1 2:0 0:2 1:2 3:1 2:0 1:0 3:0 3:1 1:0 2:0 2:1
    Aston Villa 0:1 1:1 2:0 1:1 1:3 1:1 3:0 3:3 2:1 1:2 1:2 2:2 2:0 2:0 4:0 0:4 0:1 1:4 2:3
    FC Brentford 2:0 2:1 0:1 2:0 0:1 0:0 1:0 1:2 1:2 3:3 0:1 1:3 0:2 1:2 3:0 0:0 2:1 2:0 1:2
    Brighton & Hove Albion 0:0 0:2 2:0 0:3 1:1 1:1 0:2 0:0 2:1 0:2 1:2 4:0 1:1 0:0 2:2 0:2 2:0 3:1 0:1
    FC Burnley 0:1 1:3 3:1 1:2 0:4 3:3 3:2 1:1 0:2 0:1 0:2 1:1 1:2 0:0 2:0 1:0 0:0 0:0 1:0
    FC Chelsea 2:4 3:0 1:4 1:1 1:1 3:0 1:1 3:2 1:1 2:2 0:1 1:1 0:1 7:0 3:1 2:0 2:1 1:0 2:2
    Crystal Palace 3:0 1:2 0:0 1:1 1:1 0:1 3:1 0:0 2:2 1:3 0:0 1:0 1:1 3:0 2:2 3:0 1:0 2:3 2:0
    FC Everton 2:1 0:1 2:3 2:3 3:1 1:0 3:2 3:0 1:1 1:4 0:1 1:0 1:0 2:0 3:1 0:0 2:5 0:1 0:1
    Leeds United 1:4 0:3 2:2 1:1 3:1 0:3 1:0 2:2 1:1 0:3 0:4 2:4 0:1 2:1 1:1 0:4 1:0 1:2 1:1
    Leicester City 0:2 0:0 2:1 1:1 2:2 0:3 2:1 1:2 1:0 1:0 0:1 4:2 4:0 3:0 4:1 2:3 4:2 2:2 1:0
    FC Liverpool 4:0 1:0 3:0 2:2 2:0 1:1 3:0 2:0 6:0 2:0 2:2 4:0 3:1 3:1 4:0 1:1 2:0 1:0 3:1
    Manchester City 5:0 3:2 2:0 3:0 2:0 1:0 0:2 3:0 7:0 6:3 2:2 4:1 5:0 5:0 0:0 2:3 5:1 2:1 1:0
    Manchester United 3:2 0:1 3:0 2:0 3:1 1:1 1:0 1:1 5:1 1:1 0:5 0:2 4:1 3:2 1:1 3:2 0:0 1:0 0:1
    Newcastle United 2:0 1:0 3:3 2:1 1:0 0:3 1:0 3:1 1:1 2:1 0:1 0:4 1:1 1:1 2:2 2:3 1:1 2:4 1:0
    Norwich City 0:5 0:2 1:3 0:0 2:0 1:3 1:1 2:1 1:2 1:2 0:3 0:4 0:1 0:3 2:1 0:5 1:3 0:4 0:0
    FC Southampton 1:0 1:0 4:1 1:1 2:2 0:6 1:2 2:0 0:1 2:2 1:2 1:1 1:1 1:2 2:0 1:1 1:2 0:0 0:1
    Tottenham Hotspur 3:0 2:1 2:0 0:1 1:0 0:3 3:0 5:0 2:1 3:1 2:2 1:0 0:3 5:1 3:0 2:3 1:0 3:1 0:2
    FC Watford 2:3 3:2 1:2 0:2 1:2 1:2 1:4 0:0 0:3 1:5 0:5 1:3 4:1 1:1 0:3 0:1 0:1 1:4 0:2
    West Ham United 1:2 2:1 1:2 1:1 1:1 3:2 2:2 2:1 2:3 4:1 3:2 2:2 1:2 1:1 2:0 2:3 1:0 1:0 1:0
    Wolverhampton Wanderers 0:1 2:1 0:2 0:3 0:0 0:0 0:2 2:1 2:3 2:1 0:1 1:5 0:1 2:1 1:1 3:1 0:1 4:0 1:0
    Endstand [3]

    Tabellenverlauf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprunglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen fur jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berucksichtigt wird.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
    FC Arsenal 17 19 20 16 13 10 11 12 10 6 5 5 5 5 7 7 6 5 4 4 5 6 6 5 4 4 4 5 4 4 5 5 5 5 5 4 5 5
    Aston Villa 11 10 11 12 10 8 10 13 13 15 16 15 13 13 10 13 10 11 11 10 12 12 10 10 11 12 11 10 10 10 11 11 15 15 13 12 14 14
    BRE 6 8 10 10 9 9 7 9 12 12 14 14 12 12 13 10 12 12 14 15 14 15 15 15 15 17 17 15 15 15 15 14 12 12 14 13 11 13
    Brighton & Hove Albion 8 4 8 6 4 6 6 4 5 8 7 9 9 9 9 11 13 14 12 12 10 10 11 11 10 10 12 13 13 14 13 12 10 11 10 9 10 9
    BUR 12 17 16 18 19 19 18 18 18 18 18 18 17 17 17 17 17 16 16 16 16 17 17 17 18 16 16 17 18 17 17 18 18 18 17 17 17 18
    FC Chelsea 2 2 4 2 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
    Crystal Palace 18 14 14 11 14 15 14 14 15 13 10 10 11 11 14 12 11 9 9 9 11 11 12 12 12 13 13 12 12 12 10 10 14 14 12 11 13 12
    EVE 5 7 6 4 6 5 5 8 8 10 11 11 14 14 12 14 14 15 15 14 15 14 14 14 14 14 15 16 16 18 18 17 16 17 16 16 16 16
    Leeds United 20 15 15 17 17 18 16 17 17 17 15 17 18 15 15 15 16 17 17 17 17 16 16 16 17 18 18 18 17 16 16 16 17 16 18 18 18 17
    Leicester City 9 12 9 9 12 13 13 11 9 11 12 12 10 10 11 8 9 10 10 11 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 10 9 8
    FC Liverpool 3 3 5 3 2 1 2 2 2 2 4 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
    Manchester City 13 9 7 5 5 2 3 3 3 3 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
    Manchester United 1 6 3 1 3 4 4 6 7 5 6 8 8 7 6 6 5 4 6 5 7 5 5 4 5 5 6 6 6 6 7 7 6 6 6 6 6 6
    Newcastle United 15 18 17 19 18 17 19 19 19 19 19 20 20 20 19 19 19 19 19 19 19 19 18 18 16 15 14 14 14 13 14 13 11 10 11 14 12 11
    Norwich City 19 20 19 20 20 20 20 20 20 20 20 19 19 19 20 20 20 20 20 20 20 20 19 19 19 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
    FC Southampton 16 13 13 14 15 16 17 15 16 14 13 13 15 16 16 16 15 13 13 13 13 13 13 13 13 11 10 11 11 11 12 15 13 13 15 15 15 15
    Tottenham Hotspur 10 5 1 7 7 11 8 5 6 9 9 7 7 6 5 5 4 6 5 6 4 4 4 6 6 6 5 4 5 5 4 4 4 4 4 5 4 4
    FC Watford 7 11 12 15 11 12 15 16 14 16 17 16 16 18 18 18 18 18 18 18 18 18 20 20 20 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19
    West Ham United 4 1 2 8 8 7 9 7 4 4 3 4 4 4 4 4 7 7 7 7 6 7 7 7 7 8 7 7 7 7 6 6 7 7 7 7 7 7
    Wolverhampton Wanderers 14 16 18 13 16 14 12 10 11 7 8 6 6 8 8 9 8 8 8 8 8 8 8 8 8 7 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 10

    Torschutzenliste [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler nach der Anzahl der Vorlagen und dann nach dem Nach- oder Kunstlernamen sortiert.

    • Stand: Endstand [4]
    Pl. Spieler Mannschaft Tore Vorlagen
    1. Agypten   Mohamed Salah FC Liverpool 23 0 13 0
    Korea Sud   Heung-min Son Tottenham Hotspur 7
    3. Portugal   Cristiano Ronaldo Manchester United 18 0 3
    4. England   Harry Kane Tottenham Hotspur 17 0 9
    5. Senegal   Sadio Mane FC Liverpool 16 0 2
    6. Belgien   Kevin De Bruyne Manchester City 15 0 8
    Portugal   Diogo Jota FC Liverpool 4
    England   Jamie Vardy Leicester City 2
    9. Elfenbeinkuste   Wilfried Zaha Crystal Palace 14 0 1
    10. England   Raheem Sterling Manchester City 13 0 5

    Hochstwerte der Saison [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Stand: Endstand

    Die Meistermannschaft von Manchester City [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Nach den Regeln der Premier League erhalt ein Spieler eine offizielle Siegermedaille, wenn er fur den Meisterverein mindestens funf Premier-League-Partien absolviert. Vor diesem Hintergrund zahlen nur die nachstehenden Akteure als englische Meister der Saison 2021/22. In Klammern sind die Anzahl der Einsatze sowie die dabei erzielten Tore genannt. [5]

    1. Manchester City

    Trainerwechsel [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Nach Spieltag Verein Platz Trainer Nachfolger Quelle
    0 8 Newcastle United 19. England   Steve Bruce England   Graeme Jones (interim) [6]
    10 Tottenham Hotspur 0 9. Portugal   Nuno Espirito Santo Italien   Antonio Conte [7]
    11 Aston Villa 16. England   Dean Smith England   Steven Gerrard [8]
    Norwich City 20. Deutschland   Daniel Farke England England Dean Smith [9]
    Newcastle United 19. England England Graeme Jones (interim) England   Eddie Howe [10]
    12 Manchester United 0 8. Norwegen   Ole Gunnar Solskjær England   Michael Carrick (interim) [11]
    14 0 7. England England Michael Carrick (interim) Deutschland   Ralf Rangnick (interim) [12] [13]
    22 FC Everton 14. Spanien   Rafael Benitez Schottland   Duncan Ferguson (interim) [14] [15]
    24 FC Watford 20. Italien   Claudio Ranieri England   Roy Hodgson [16]
    FC Everton 14. Schottland Duncan Ferguson (interim) England   Frank Lampard [17]
    27 Leeds United 18. Argentinien   Marcelo Bielsa Vereinigte Staaten   Jesse Marsch [18] [19]
    32 FC Burnley England   Sean Dyche England   Mike Jackson (interim) [20]

    (Interimstrainer sind berucksichtigt, sofern sie ein Spiel absolvierten)

    Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    1. Premier League: 2021/22 season to get under way on August 14 and finish on May 22 2022 In: skysports.com, 25. Marz 2021, abgerufen am 7. April 2021
    2. Tables , premierleague.com, abgerufen am 23. Mai 2022
    3. Results , premierleague.com, abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch)
    4. Top Scorers. In: BBC.com. Abgerufen am 27. Mai 2022 .
    5. Squad , premierleague.com, abgerufen am 27. Mai 2022
    6. Graeme Jones: Is Newcastle’s interim manager a master tactician or coaching myth? , theathletic.com, abgerufen am 16. November 2021 (englisch)
    7. Antonio Conte appointed new Head Coach , tottenhamhotspur.com, abgerufen am 16. November 2021 (englisch)
    8. Gerrard ‘excited, hungry and ambitious’ to begin Villa tenure , avfc.co.uk, abgerufen am 16. November 2021 (englisch)
    9. Norwich City announce Dean Smith as new head coach , canaries.co.uk, abgerufen am 16. November 2021 (englisch)
    10. Magpies are a 'perfect fit' for me, says Howe , nufc.co.uk, abgerufen am 16. November 2021 (englisch)
    11. Club statement on Ole Gunnar Solskjaer , manutd.com, abgerufen am 27. November 2021 (englisch)
    12. United appoint Rangnick as interim manager , manutd.com, abgerufen am 29. November 2021 (englisch)
    13. Rangnick am Sonntag erstmals bei ManUnited auf der Bank , kicker.de, 2. Dezember 2021, abgerufen am 2. Dezember 2021.
    14. Benitez departs as Everton manager , evertonfc.com, abgerufen am 17. Januar 2022 (englisch)
    15. Ferguson appointed caretaker manager , evertonfc.com, abgerufen am 22. Januar 2022 (englisch)
    16. Official: Hodgson Appointed Manager , watfordfc.com, abgerufen am 26. Januar 2022 (englisch)
    17. Lampard appointed Everton manager , evertonfc.com, abgerufen am 10. Februar 2022 (englisch)
    18. Club statement: Marcelo Bielsa , leedsunited.com, abgerufen am 2. Marz 2022 (englisch)
    19. Jesse Marsch appointed Leeds United head coach , leedsunited.com, abgerufen am 2. Marz 2022 (englisch)
    20. Club Statement Sean Dyche. In: burnleyfootballclub.com. FC Burnley, 15. April 2022, abgerufen am 15. April 2022 .