Philharmonia Orchestra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Philharmonia Orchestra London )
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Philharmonia Orchestra ist ein Sinfonieorchester in London . Im Lauf seiner Geschichte wechselte es mehrfach den Namen.

Nachdem der EMI -Produzent Walter Legge im Zweiten Weltkrieg die seiner Meinung nach besten Musiker des Vereinigten Konigreichs zusammengesucht hatte, grundete er 1945 das Philharmonia Orchestra als reines Schallplattenorchester . Seine ?Erziehung“ legte er in die Hande Herbert von Karajans . [1]

1964 gab EMI bekannt, das Orchester nicht mehr weiter finanzieren zu wollen. Die Orchestermusiker schlossen sich daraufhin als privatrechtlicher Verein zusammen und begannen auch Konzerte zu veranstalten. Da sich der Dirigent Ling Tung den Namen Philharmonia Orchestra Camden fur ein Orchester in New Jersey hatte rechtlich schutzen lassen, furchteten die Musiker rechtliche Schwierigkeiten wegen der Verwendung des bisherigen Namens und nannten sich zunachst New Philharmonia Orchestra . 1977 kehrte das Orchester zum ursprunglichen Namen zuruck, ab 1988 hieß es einfach The Philharmonia . Seit 2000 tritt das Orchester wieder als Philharmonia Orchestra in Erscheinung und hat den Namen in einer Wortmarke (s. Abb.) manifestiert.

Das Philharmonia Orchestra veroffentlichte mehr als 1.000 CD- und Schallplattenaufnahmen. Seit 1995 ist die Royal Festival Hall feste Spielstatte des Orchesters.

Mit Beginn der Saison 2008/09 ubernahm Esa-Pekka Salonen den Posten des Chefdirigenten. Zur Reihe der Ehrendirigenten zahlen Wladimir Aschkenasi (2000?2020) [2] und Christoph von Dohnanyi (seit 2008, auf Lebenszeit). [3] Die Komponistin Unsuk Chin war von 2011 bis 2020 kunstlerische Leiterin der Neuen-Musik-Reihe des Orchesters ?Music of Today“. [4] Im Mai 2019 gab das Orchester bekannt, dass der Finne Santtu-Matias Rouvali ab 2021 das Amt des Chefdirigenten ubernimmt, ausgestattet mit einem Funfjahresvertrag. [5]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Peter Uehling: Karajan. Eine Biographie . 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2008, ISBN 978-3-499-62287-8
  2. A Statement as Askenazy announces retirement , 24. Januar 2020 (englisch)
  3. Christoph von Dohnanyi ? Honorary Conductor for Life. philharmonia.co.uk (englisch)
  4. Music of Today: thank you to Artistic Director Unsuk Chin. philharmonia.co.uk, 14. Mai 2020 (englisch).
  5. The Philharmonia Orchestra announces Santtu-Matias Rouvali as its next Principal Conductor. In: philharmonia.co.uk. 22. Mai 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 23. Mai 2019 ; (englisch).