Peter Collinson (Botaniker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portrat von Peter Collinson

Peter Collinson (* Januar 1694 in London ; † 11. August 1768 in Brentwood (Essex) ) war ein englischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet ? Collinson “.

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Peter Collinson ist der Sohn des Stoffhandlers Peter Collinson und dessen Frau Elizabeth Hall. Er besuchte die Quaker -Schule in Wandsworth . Zusammen mit seinem Bruder James ubernahm er das Familiengeschaft und baute es durch einen intensiven Handel mit den amerikanischen Kolonien aus.

Hans Sloane bestarkte ihn in seinem Interesse an Insekten . Seine Garten in Peckham und Mill Hill waren fur ihre exotischen Pflanzen bekannt, die er haufig als erster kultivierte. Das gilt besonders fur die durch John Bartram aus dem ostlichen Amerika zugesandten. Er korrespondierte mit Benjamin Franklin , Carl von Linne und zahlreichen anderen Wissenschaftlern in Amerika und Europa .

Am 5. Dezember 1728 wurde Collinson zum Mitglied der Royal Society gewahlt. Er war Mitglied der Society of Antiquaries of London und der Akademien in Berlin und Uppsala .

Er starb an Strangurie .

Ehrentaxon [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ihm zu Ehren benannte sein Korrespondenzpartner Carl von Linne die Gattung Collinsonia aus der Pflanzenfamilie der Lippenblutler (Lamiaceae).

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Peter Collinson  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien