Peter Arens (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Arens (* 18. Februar 1928 in Freiburg im Breisgau ; † 25. August 2015 in Stafa [1] ) war ein Schweizer Schauspieler und Theaterregisseur .

Der Sohn der Schauspielerin Charlotte Arens besuchte die Schule in Bern und absolvierte eine Theaterausbildung. 1947 gab er sein Debut am Stadttheater Bern . 1950 wechselte er an das Deutsche Theater Gottingen unter Heinz Hilpert und 1953 an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg . 1958 wurde er an die Munchner Kammerspiele engagiert, spater spielte er am Residenztheater Munchen , am Wiener Burgtheater , Berliner Schillertheater , Dusseldorfer Schauspielhaus und wieder in Munchen .

Seit 1963 arbeitete er am Schauspielhaus Zurich , wo er nicht nur zahlreiche Rollen ubernahm, sondern erstmals auch Regie fuhrte. An verschiedenen anderen Buhnen trat er als Gast auf. Er inszenierte auch weiterhin Stucke, darunter Der zerbrochne Krug am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg.

Seit den 1950er Jahren wirkte er auch in Spielfilmen mit und verkorperte unter anderem den Komponisten Carl Maria von Weber in der Romanze Durch die Walder, durch die Auen . Im Fernsehen sah man ihn 1960 in Ein Weihnachtslied in Prosa oder Eine Geistergeschichte zum Christfest als Schriftsteller Charles Dickens . Seine bekannteste Rolle durfte die des Vaters von Gaylord in der erfolgreichen Malpass -Verfilmung Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung aus dem Jahr 1968 sein.

Arens, der 1989 beim Film Dr. M ausnahmsweise die Aufnahmeleitung ubernahm, trat auch bei Lesungen und Rezitationsabenden vor die Offentlichkeit. Dazu schrieb und inszenierte er Horspiele . Er war mit der Schauspielerin Margrit Ensinger verheiratet. Seine Kinder sind der Kunstmaler Valentin Arens und die Schauspielerin Babett Arens (* 1959). Er lebte zuletzt in Stafa.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Schauspieler Peter Arens ist gestorben. In: Zurichsee-Zeitung , 26. August 2015. Abgerufen am 26. August 2015.