Pavel Br?ila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pavel Br?ila (* 1971 in Chi?in?u ) ist ein moldauischer Konzeptkunstler , der mit Film, Video , Installation , Fotografie und Performance arbeitet. [1]

Pavel Br?ila studierte an der Technischen Universitat Moldau in Chi?in?u, der Jan van Eyck Academie in Maastricht , Niederlande und am Le Fresnoy in Tourcoing , Frankreich. [2]

Br?ilas Filmprojekt Shoes for Europe wurde 2002 auf der documenta11 gezeigt.

?Auf dem kleinen Grenzbahnhof Ungheni an der moldawisch-rumanischen Grenze mussen die Zuge von der in Moldawien ublichen Spurweite auf die in Rumanien und Westeuropa ubliche Normalspur umgestellt werden. Die langwierige Passage des Zuges von Ost nach West und den muhsamen, arbeitsintensiven Prozess der Anpassung ? jeder Zug halt drei Stunden und wird fur die Spurumstellung zwei Meter angehoben, wahrend die Fahrgaste den Zoll passieren ? dokumentiert der Kunstler inner- und außerhalb der Waggons illegal, da filmen im moldawischen Grenzgebiet offiziell nicht erlaubt ist.“

? Documenta11 Kurzfuhrer [3]

2007 schuf Br?ila als Artist in Residence des Berliner Kunstlerprogramms des DAAD , die Installation Barons’ Hill in der Neuen Nationalgalerie . Pavel Br?ilas Film Definitively Unfinished , der auf den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen Premiere feierte, wurde 2009 mit dem Preis des Ministerprasidenten des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. [4]

Br?ila war Teilnehmer zahlreicher Gruppenausstellungen. Unter anderem im Museum Boijmans Van Beuningen , Rotterdam; Tate Gallery , London; Renaissance Society , Chicago; Kolnischer Kunstverein , Koln; Palazzo delle Stelline, Milan; Sammlung Essl , Klosterneuburg; Royal College of Art Galleries, London; Moderna Museet , Stockholm, Stedelijk Museum Schiedam; documenta 14 in Kassel; Manifesta 10 in Sankt Petersburg . [5]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. art encounters Pavel Br?ila abgerufen am 7. Januar 2019 (englisch)
  2. Performing the East Pavel Br?ila abgerufen am 7. Januar 2019 (englisch)
  3. Documenta11_Plattform5: Ausstellung / Exhibition. Kurzfuhrer / Short Guide; Seite 46, Ostfildern-Ruit 2002, ISBN 3-7757-9087-X
  4. Galeria Labirynt Pavel Br?ila abgerufen am 7. Januar 2019 (englisch)
  5. technisches Museum Wien Pavel Br?ila , abgerufen am 7. Januar 2019.