Paul I. (Papst)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul I., Darstellung in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Paul I. († 28. Juni 767 in Rom ) war vom 29. Mai 757 bis zu seinem Tod 767 Papst .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Herkunft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Er stammte wie sein Vorganger und Bruder Stephan II. aus einer nicht bekannten stadtromischen Familie.

Pontifikat [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Paul zeigte seine Wahl zum Papst aufgrund der bestehenden Streitigkeiten zwischen der Kirche des Ostens und des Westens nicht dem ostromischen Kaiser an, wohl aber dem frankischen Konig .

Da die Franken durch Kampfe mit den Langobarden in ihrem Heimatgebiet gebunden waren, ließ nur das Wissen uber den treuen Verbundeten Paul die Schwierigkeiten seines Pontifikats uberstehen.

Am 28. Juni 767 starb Paul I. Seine sterblichen Uberreste wurden bald nach seiner Bestattung in St. Paul nach St. Peter uberfuhrt.

Gedenktag [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der katholische Gedenktag ist der 28. Juni, sein Todestag.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Paul I.  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorganger Amt Nachfolger
Stephan II. Papst
757?767
Stephan III.