Patinoire de Malley 2.0

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Patinoire de Malley 2.0
Malley 2.0
Patinoire de Malley 2.0
Daten
Ort 14 chemin du Viaduc
Schweiz 1008 Prilly , Lausanne , Waadt , Schweiz
Koordinaten 535783  /  153041 Koordinaten: 46° 31′ 32,1″  N , 6° 36′ 6,1″  O ; CH1903:  535783  /  153041
Baubeginn 2017
Eroffnung 2017
Abriss 2020 (geplant)
Oberflache Kunsteis
Kosten 10,6 Mio. CHF
Architekt Nussli Gruppe
Kapazitat 6700 Platze
Spielflache 96 m × 66 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Patinoire de Malley 2.0 (Stadt Prilly)
Patinoire de Malley 2.0 (Stadt Prilly)

Das Patinoire de Malley 2.0 ( deutsch Eisstadion Malley 2.0 , kurz Malley 2.0 ) ist ein temporares Eisstadion in Prilly , einem Vorort der politischen Gemeinde Lausanne im Schweizer Kanton Waadt . Bis zur Fertigstellung der Vaudoise arena war es das Heimstadion des Lausanne HC aus der National League .

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit der Bekanntgabe, dass mit der Vaudoise arena ein neues Eisstadion entstehen soll, wurde das Patinoire de Malley , welches die Heimspielstatte des Lausanne HC war, abgerissen. Bis zur Fertigstellung des neuen Eisstadions trug der Club seine Trainingseinheiten und Heimspiele in den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 in der temporaren Eishalle namens Malley 2.0 aus. Diese wurde in nur sieben Monaten errichtet. Der Bau ist 96 Meter lang, 66 Meter breit, 17 Meter hoch und kostete 10,6 Mio. CHF . [1] Auf den Rangen finden 6700 Zuschauer Platz. Fur den Bau war die Nussli Gruppe verantwortlich. [2] Sie baute schon die Lena-Arena , das Ausweichstadion von Fortuna Dusseldorf wahrend des Eurovision Song Contest 2011 .

Wahrend den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 finden in der Arena die Wettkampfe im Eiskunstlauf und im Shorttrack statt. Nach den Spielen soll die Arena in Villars-sur-Ollon wiederaufgebaut werden. [3]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Grosse Traume, zerbrochene Beziehungen. 6. September 2017, abgerufen am 27. Dezember 2019 .
  2. Nussli baut die grosste temporare Eishockey-Arena der Welt. In: nussli.com. Nussli Gruppe , abgerufen am 28. November 2018 .
  3. Robin Baudraz: La patinoire de ≪ Malley 2.0 ≫ interesse la station de Villars. 8. Februar 2018, abgerufen am 27. Dezember 2018 (franzosisch).