Parlamentswahl in Polen 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1997 Parlamentswahl in Polen 2001 2005
Ergebnis (in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
41,0
12,7
10,2
9,5
9,0
7,9
5,6
3,1
1,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1997
 %p
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
-30
+6,9
+10,7
+10,1
+9,5
+1,7
+2,3
?28,2
?10,3
?2,8
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Die SLD trat in einem Wahlbundnis mit der UP und KPEiR an.
b PO trat in einem Wahlbundnis mit der UPR an.
g Wahlbundnis aus AWS und ROP . PO und PiS sind Abspaltungen der AWSP.
Sitzverteilung Sejm
             
Insgesamt 460 Sitze
Sitzverteilung Senat
           
Insgesamt 100 Sitze

Die Parlamentswahl in Polen 2001 fand am 23. September 2001 statt. Bei der Wahl wurden die Abgeordneten des polnischen Parlaments in beiden Kammern ( Sejm und Senat ) neu bestimmt.

Das Sejm wurde nach Verhaltniswahl und der Senat nach relativer Mehrheitswahl gewahlt. Es gab eine Sperrklausel von funf Prozent und bei Parteienbundnissen acht Prozent. Die regulare Legislaturperiode betrug fur beide Parlamentskammern vier Jahre.

Umfragen (in %)
Datum Institut AWSP SLD UW PSL SRP PO PiS LPR
September 2001 [2] CBOS 5 50 3 9 6 13 9 5
August 2001 [3] CBOS 5 50 4 10 1 14 10 1
Juli 2001 [4] CBOS 6 52 4 13 2 13 6 2
Juni 2001 [5] CBOS 11 54 2 8 2 15 6 ?
Mai 2001 [6] CBOS 7 46 3 9 2 13 ? ?
April 2001 [7] CBOS 9 41 5 12 1 11 ? ?
Marz 2001 [8] CBOS 9 44 6 7 1 12 ? ?
Februar 2001 [9] CBOS 9 38 6 11 0 16 ? ?
Januar 2001 [10] CBOS 13 41 8 11 1 ? ? ?
Dezember 2000 [11] CBOS 13 41 9 10 1 ? ? ?
November 2000 [12] CBOS 14 41 7 10 1 ? ? ?
Oktober 2000 [13] CBOS 15 38 9 8 1 ? ? ?
Wahl 1997 33,83 27,13 13,37 7,31 0,08 Neu Neu Neu
Wahlergebnisse nach Wahlkreisen

Wahlsieger wurde das Bundnis aus Bund der Demokratischen Linken (SLD) und Arbeitsunion (UP), mit 41,04 % war es nun starkste Kraft im Sejm. Zudem schafften 3 Parteien den erstmaligen Einzug ins Parlament, darunter die Selbstverteidigung der Republik Polen (Samoobrona), Recht und Gerechtigkeit (PiS) und die Liga Polnischer Familien (LPR). Dies kam einem politischen Erdbeben gleich, da die Wahlaktion Solidarno?? (AWS), zuvor starkste Kraft und die Freiheitsunion (UW) massiv einsturzten und den Wiedereinzug ins Parlament verpassten.

Ergebnis der Parlamentswahl in Polen 2001
Partei Sejm Senat
Stimmen % +/? Sitze +/? Sitze +/?
Bund der Demokratischen Linken ? Arbeitsunion (SLD-UP) 5.342.519 41,04 +13,91 216 +52 75 +47
Platforma Obywatelska (PO) 1.651.099 12,68 +12,68 65 +65 ? ?
Selbstverteidigung der Republik Polen (SRP) 1.327.624 10,20 +10,12 53 +53 2 +2
Recht und Gerechtigkeit (PiS) 1.236.787 9,50 +9,50 44 +44 ? ?
Polnische Volkspartei (PSL) 1.168.659 8,98 +1,67 42 +15 4 +1
Liga Polnischer Familien (LPR) 1.025.148 7,87 +7,87 38 +38 2 +2
Wahlaktion Solidarno?? (AWSP) (1) 729.207 5,60 ?28,23 ? ?201 ? ?
Freiheitsunion (UW) 404.074 3,10 ?10,27 ? ?60 ? ?
Alternative Soziale Bewegung (ARS) 54.266 0,42 +0,42 ? ? ? ?
Wahlkomitee Deutsche Minderheit (MN) (2) 47.230 0,36 ?0,03 2 ? ? ?
Polnische Sozialistische Partei (PPS) 13.459 0,10 +0,10 ? ? ? ?
Deutsche Minderheit in Oberschlesien (NMGS) 8.024 0,06 +0,06 ? ? ? ?
Polnische Wirtschaftsunion 7.189 0,06 +0,06 ? ? ? ?
Polnische Nationale Gemeinschaft (PWN) 2.644 0,02 +0,02 ? ? ? ?
Senatsblock 2001 ? ? ? ? ? 15 ?
Unabhangige ? ? ? ? ? 2 ?3
Gesamt 13.017.929 100,00 460 100
Gultige Stimmen 13.017.929 96,01
Ungultige Stimmen 541.483 3,99
Wahlbeteiligung 13.559.412 46,29
Wahlberechtigte 29.364.455 100,00
(1) Wahlbundnis aus AWS und ROP .

(2) Fur die Deutsche Minderheit (MN) galt die 5 %-Sperrklausel nicht.

Quelle: Staatliche Wahlkommission [1]
Commons : Parlamentswahl in Polen 2001  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Offizielles Ergebnis der Parlamentswahl 2001 Staatliche Wahlkommission (polnisch)
  2. Umfrage 09/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  3. Umfrage 08/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  4. Umfrage 07/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  5. Umfrage 06/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  6. Umfrage 05/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  7. Umfrage 04/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  8. Umfrage 03/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  9. Umfrage 02/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  10. Umfrage 01/2001 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  11. Umfrage 12/2000 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  12. Umfrage 11/2000 CBOS , PDF-Datei (polnisch)
  13. Umfrage 10/2000 CBOS , PDF-Datei (polnisch)