Park Tae-hwan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Park Tae-hwan
Park Tae-hwan (2010)
Personliche Informationen
Name: Park Tae-hwan
Nation: Korea Sud   Sudkorea
Schwimmstil(e) : Freistil
Verein: Dankook Universitat
Geburtstag: 27. September 1989
Geburtsort: Seoul
Große: 1,83 m
Gewicht: 74 kg
Koreanische Schreibweise
Hangeul 朴泰桓
Hanja 朴泰桓
Revidierte
Romanisierung
Bak Tae-hwan
McCune-
Reischauer
Pak T'ae-hwan

Park Tae-hwan (* 27. September 1989 in Seoul ) ist ein sudkoreanischer Schwimmer, zweifacher Weltmeister uber 400 m Freistil (2007, 2011) und Olympiasieger uber 400 m Freistil (2008).

Park Tae-hwan gewann bei den Asienspielen 2006 in Doha drei Goldmedaillen, einmal Silber und drei Mal die Bronzemedaille. Er siegte uber die 200, 400 und 1500 m Freistil. Im gleichen Jahr wurde er zu Pazifiks Schwimmer des Jahres gewahlt.

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne wurde er Weltmeister uber 400 m Freistil und ist damit der erste Koreaner, der jemals Schwimmweltmeister wurde.

Im Jahr darauf wurde er bei den Olympischen Sommerspielen 2008 uber die gleiche Distanz Olympiasieger. Park ist damit erster koreanischer Olympiasieger im Schwimmen.

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 siegte er ebenfalls uber die 400-m-Freistil-Strecke und holte sich seinen zweiten Weltmeistertitel. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 gewann er Silbermedaillen uber 200 und 400 m Freistil.

Im Januar 2015 war ein Dopingtest bei ihm positiv auf Nebido, ein anaboles Steroid . [1] [2] Schon im September 2014 waren auffallige Testosteronwerte festgestellt worden, weswegen er im Marz 2015 ruckwirkend fur 18 Monate bis zum 2. Marz 2016 gesperrt wurde. [3] Damit ware er startberechtigt fur die Olympischen Spiele 2016 , allerdings erlaubt das Korean Olympic Committee bei Dopingverstoßen drei Jahre lang keinen Start fur Sudkorea. [4] Gegen den Willen des Nationalen Olympischen Komitees entschied der Internationale Sportgerichtshof fur eine Teilnahme Parks an den Olympischen Spielen. Park schied in allen Disziplinen bereits im Vorlauf aus.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Schwimmstar Park offenbar gedopt (26. Januar 2015)
  2. Prosecutors confirm Park Tae-hwan took steroids www.koreaobserver.com (27. Januar 2015)
  3. 18 Monate Sperre fur Olympiasieger Park Tae-Hwan www.swimsportnews.de 23. Marz 2015
  4. Sudkoreas Schwimmstark Park wohl ohne Olympia-Chance abendzeitung-muenchen.de 7. April 2016 ( Memento vom 22. April 2016 im Internet Archive )