Palamedes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Palamedes, Marmorstatue von Antonio Canova

Palamedes ( altgriechisch Παλαμ?δη? Palam?d?s ) ist in der griechischen Mythologie ein Heros aus Euboia oder der Argolis und ein Sohn des Nauplios . Als seine Mutter werden Philyra , Klymene oder Hesione genannt.

Mythen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Palamedes war ein Schuler des Kentauren Cheiron und galt vielen als Klugster unter den Menschen. Ihm wurde nicht nur die Erfindung der Buchstaben zugeschrieben, sondern auch jene der Zahlen, von Maß und Waage, von Munzen, der Zeitrechnung und vielem anderen mehr.

Als Heerfuhrer der Griechen im Trojanischen Krieg bewies er mehrfach seine Umsicht. Er leitete erfolgreiche Streifzuge, wehrte eine Hungersnot ab und gab den Soldaten oft neuen Mut: Er deutete ungunstige Vorzeichen (etwa eine Sonnenfinsternis) um und ersann das Brettspiel als Zeitvertreib. Nach Sophokles [1] geht vielleicht das griechische Nationalspiel Tavli auf ihn zuruck. [2]

Seine Klugheit trug Palamedes den Neid des wegen seiner List beruhmten Odysseus ein. Dieser Neid schlug in Hass um, als Palamedes Odysseus durchschaute, der sich einer Teilnahme am Krieg gegen Troja entziehen wollte: Der Listenreiche tauschte Wahnsinn vor, indem er mit einem Gespann aus Pferd und Ochse [3] pflugte und Salz in die Furchen sate. [4] Palamedes jedoch legte Telemachos , Odysseus’ kleinen Sohn, vor den Pflug; der Vater hob die Schar uber den Saugling hinweg. Damit war erwiesen, dass Odysseus sehr wohl bei Verstande war, und er musste am Feldzug teilnehmen.

Bei der Belagerung Trojas dann rachte sich Odysseus. Er versteckte Gold im Zelt des Palamedes und verfasste ein Schreiben, in welchem der trojanische Konig Priamos eine hohe Belohnung fur den Verrat des Lagerstandortes versprach. Dieser gefalschte Brief und das im Zelt gefundene Gold wurden Palamedes zum Verhangnis; die anderen Fursten verurteilten ihn zum Tode durch Steinigung . ?Freue dich, Wahrheit, du bist vor mir gestorben“ sollen seine letzten Worte gewesen sein.

Die Untat erweckte jedoch den Zorn der Gottin Nemesis , welche beschloss, diesen Frevel an den Griechen und insbesondere an Odysseus zu rachen.

In der Aeneis hingegen ist dies nur eine Geschichte, die der Grieche Sinon erzahlt. Die Trojaner hatten ihn nach der vorgetauschten Abreise der Achaier gefangen genommen. Er behauptete, der Vetter des Palamedes und nach dessen Tod ebenfalls von Odysseus verfolgt worden zu sein. So gewann er das Vertrauen der Trojaner und veranlasste sie, das legendare Pferd in die Stadt zu holen.

Rezeption [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Sophist Gorgias schrieb als Prunk- und Musterrede eine Verteidigung des Palamedes . Euripides verfasste eine (nicht erhaltene) Tragodie mit dem Titel Palamedes .

Namensgebungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Festung von Nauplion heißt Palamidi . Unter Schachspielern galt Palamedes bis ins 19. Jahrhundert als Erfinder dieses Spiels; daher hießen Schachklubs fruher gelegentlich Palamedes , und die erste europaische Schachzeitschrift nannte sich Le Palamede . Auch ein Backgammon -Computerspiel [5] und ein Asteroid sind nach ihm benannt. Der Baron de Charlus in Marcel Prousts Romanzyklus Auf der Suche nach der verlorenen Zeit heißt mit vollstandigem Namen Palamede de Guermantes, baron de Charlus.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Palamedes  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Sophokles, Palamedes , Fragment 438 in der Ausgabe von August Nauck = Fragment 479 bei Hugh Lloyd-Jones (Hrsg.): Sophocles. Fragments. Harvard University Press, Cambridge Mass. 1996, S. 250 f.
  2. Barnhart: The History of Backgammon.
  3. Hyginus , Fabulae 95
  4. Servius zu Vergils Aneis 2,81
  5. Palamedes Backgammon