Palais de la decouverte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Palais de la decouverte

Das Palais de la decouverte ( deutsch Palast der Entdeckungen ) ist ein Wissenschaftsmuseum in Paris (im Westflugel des Grand Palais , 8. Arrondissement , Avenue Franklin-Delano-Roosevelt). Es wurde anlasslich der internationalen Ausstellung Exposition internationale Arts et Techniques dans la Vie moderne 1937 vom Physiker und Nobelpreistrager Jean Perrin (der die Idee dazu 1934 hatte) und dem Biologen und Schriftsteller Jean Rostand gegrundet. Primar mit Bildungs- und Erziehungsfunktion (verstandliche Darstellung tatsachlicher Versuche und reeller Kenntnisse).

Im Vergleich zu anderen großen Wissenschaftsmuseen in Europa wie mit dem Deutschen Museum in Munchen und dem Science Museum in London hat es seinen Schwerpunkt in den Naturwissenschaften (Physik, Mathematik, Medizin, Chemie, Biologie, Geowissenschaften, Astronomie und Astrophysik). Der Bereich Technikgeschichte ist in Paris traditionell durch das Musee des arts et metiers vertreten, das seine Ursprunge schon im Jahr 1794 hatte. Die Abteilung Automatisierung umfasst (Experimente, Schemata, Modelle und Vortragsreihen). Außerdem gibt es in Paris noch das 1986 eroffnete Wissenschaftsmuseums Cite des sciences et de l’industrie , mit dem das Palais de la decouverte seit 2009 in der stadtischen EPIC [1] Universcience vereinigt ist.

Das Museum hat 25.000 Quadratmeter Ausstellungsflache und jahrlich rund 600.000 Besucher. Neben der festen Ausstellung, wo das Museum in Frankreich seit den 1970er Jahren ein Pionier in interaktiver Prasentation war, gibt es auch viele Wanderausstellungen und das Museum veranstaltet auch Kolloquien und Tagungen. Der Palast der Entdeckungen Paris unterhalt Arbeitsverbindungen zu internationalen wissenschaftlich-technischen Museen. Es hat ein Planetarium und einen großen Van-de-Graaff-Generator .

Commons : Palais de la decouverte  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Etablissement public a caractere industriel et commercial

Koordinaten: 48° 51′ 58,4″  N , 2° 18′ 39,1″  O