Otto Ernst Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ernst Otto Meyer, Grunder der VARIG .

Ernst Otto Meyer LaBastille (* 25. November 1897 in Hannover ; † 1966 in Porto Alegre , Brasilien ) war ein deutscher Auswanderer , der 1921 nach Brasilien ging. [1] Nach amerikanischen Angaben stammt er von einem deutschen Vater und einer franzosischen Mutter mit haitianischen Wurzeln ab. [2] Er ließ sich unter dem Namen Otto Ernst Meyer in Sudamerika naturalisieren, war Grunder und erster Prasident der ehemals großten brasilianischen Fluggesellschaft VARIG . [3]

Ernst Otto Meyer war im Ersten Weltkrieg Pilot an der Ostfront. Nach seiner Auswanderung nach Brasilien erkannte er schnell die Chancen der Luftfahrt im großraumigen Brasilien und errichtete das Unternehmen Viacao Aerea do Rio Grandense, S.A. in Porto Alegre mit einem Aktienkapital von 1000 Contos de Reis (500.000 Reichsmark ). Die Lufthansa -Tochter Condor Syndikat brachte fur 20 Prozent der 5000 Aktien das Acht-Tonnen-Flugboot Dornier-Wal ?Atlantico“ in die Gesellschaft ein. Mit diesem Flugzeug begann der Transport von Postsacken im Suden Brasiliens.

Der deutschstammige Medizinstudent Ruben Martin Berta meldete sich 1927 auf eine Anzeige in der ortlichen Zeitung und wurde mit knapp 20 Jahren Meyers erster Mitarbeiter. Als dieser wegen des Zweiten Weltkriegs aus politischen Grunden Ende 1942 zurucktrat, wurde Ruben Berta kurze Zeit spater sein Nachfolger und damit langjahriger Prasident der VARIG . Wahrend des Zweiten Weltkriegs ging das Geschaft jedoch so zuruck, dass Ruben Berta die VARIG nur durch den Verkauf seiner wertvollen Briefmarkensammlung retten konnte. Er grundete im Dezember 1945 die Ruben Berta-Stiftung , die die Beschaftigten der VARIG und deren Familien begunstigte. Im Laufe der Zeit erwarb die Stiftung 87 % des Grundkapitals der Fluggesellschaft. [4]

Otto Ernst Meyer hatte eine Nichte in den USA, Anne LaBastille .

  • Die Gesellschaft ?Germania“ heute Sociedade ?Independencia“ von Porto Alegre. Betrachtungen zu ihrer Geschichte aus Anlass der Jahrhundert-Feier 23.6.1955 . Tipogr. Mercantil., Porto Alegre 1955

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Herkunft der Einwanderer lateinamerikasutien.at, aufgerufen 26. Februar 2012
  2. Anne LaBastille's Final Obit 4. Abschnitt, aufgerufen 26. Februar 2012 (en)
  3. Brasilgate ? Fluggesellschaften aufgerufen 26. Februar 2012
  4. Biografia ? Ruben Berta e a Varig ( Memento vom 26. Juli 2012 im Webarchiv archive.today ) aufgerufen 26. Februar 2012 (pt)