Olympische Winterspiele 2010/Snowboard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Snowboard bei den
Olympischen Winterspielen 2010
Information
Austragungsort Kanada West Vancouver
Wettkampfstatte Cypress Mountain
Nationen 27
Athleten 185 (104 Marssymbol (männlich), 81 Venussymbol (weiblich))
Datum 15.?27. Februar 2010
Entscheidungen 6
Turin 2006

Bei den XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver fanden sechs Wettbewerbe im Snowboarden statt. Samtliche Wettkampfe fanden im Wintersportgebiet Cypress Mountain statt, das oberhalb der Stadt West Vancouver in den North Shore Mountains und etwa dreißig Autominuten vom Stadtzentrum Vancouvers entfernt liegt.

Halfpipe (links) und Boardercross-Strecke (rechts)

Medaillenspiegel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten 2 1 2 5
2 Kanada   Kanada 2 1 ? 3
3 Australien   Australien 1 ? ? 1
Niederlande   Niederlande 1 ? ? 1
5 Frankreich   Frankreich ? 1 2 3
6 Osterreich   Osterreich ? 1 1 2
7 Finnland   Finnland ? 1 ? 1
Russland Russland ? 1 ? 1
9 Schweiz   Schweiz ? ? 1 1

Medaillengewinner

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Manner
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Parallel-RS Kanada Jasey-Jay Anderson Osterreich Österreich Benjamin Karl Frankreich Frankreich Mathieu Bozzetto
Halfpipe Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Shaun White Finnland Peetu Piiroinen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Scotty Lago
Snowboardcross Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Seth Wescott Kanada Mike Robertson Frankreich Frankreich Tony Ramoin
Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Parallel-RS Niederlande Niederlande Nicolien Sauerbreij Russland Russland Jekaterina Iljuchina Osterreich Österreich Marion Kreiner
Halfpipe Australien Australien Torah Bright Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hannah Teter Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kelly Clark
Snowboardcross Kanada Maelle Ricker Frankreich Frankreich Deborah Anthonioz Schweiz Olivia Nobs

Ergebnisse Manner

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Parallel-Riesenslalom

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportler
1 Kanada   CAN Jasey-Jay Anderson
2 Osterreich   AUT Benjamin Karl
3 Frankreich   FRA Mathieu Bozzetto
4 Russland RUS Stanislaw Detkow
5 Schweiz   CHE Simon Schoch
6 Slowenien   SLO ?an Ko?ir
7 Vereinigte Staaten   USA Chris Klug
8 Slowenien   SLO Rok Flander
9 Osterreich   AUT Andreas Prommegger
10 Frankreich   FRA Sylvain Dufour
13 Deutschland   GER Patrick Bussler
17 Schweiz   SUI Nevin Galmarini
19 Schweiz   SUI Marc Iselin
20 Schweiz   SUI Roland Haldi
29 Schweiz   SUI Ingemar Walder

Datum: 27. Februar 2010, 10:00 Uhr (Qualifikation), 12:15 Uhr (Finale)

Strecke: PGS
Start: 1128 m, Ziel: 967 m, Hohenunterschied 161 m, Lange: 530 m
Kurssetzer: Christophe Guinamard (FRA), 22 Tore

29 Teilnehmer, davon 29 in der Wertung. Disqualifiziert: Siegfried Grabner (AUT).

Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten   USA Shaun White 48,40
2 Finnland   FIN Peetu Piiroinen 45,00
3 Vereinigte Staaten   USA Scotty Lago 42,80
4 Schweiz   CHE Iouri Podladtchikov 42,40
5 Vereinigte Staaten   USA Louie Vito 39,40
6 Finnland   FIN Markku Koski 36,40
7 Kanada   CAN Justin Lamoureux 35,90
8 Japan   JPN Kazuhiro Kokubo 35,70
9 Japan   JPN Ry? Aono 32,90
10 Frankreich   FRA Mathieu Crepel 25,90
20 Deutschland   GER Christophe Schmidt 32,30
25 Schweiz   SUI Sergio Berger 26,20
29 Schweiz   SUI Markus Keller 20,40
36 Schweiz   SUI Christian Haller 16,00

Datum: 17. Februar 2010, 13:05 Uhr, (Qualifikation), 19:15 Uhr (Finale)

Anlage: HP
Neigung: 18°, Lange: 165 m, Breite: 20 m, innere Wandhohe: 6,7 m

40 Teilnehmer, davon 39 in der Wertung.

Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten   USA Seth Wescott
2 Kanada   CAN Mike Robertson
3 Frankreich   FRA Tony Ramoin
4 Vereinigte Staaten   USA Nate Holland
5 Kanada   CAN Robert Fagan
6 Osterreich   AUT Lukas Gruner
7 Osterreich   AUT Mario Fuchs
8 Deutschland   GER David Speiser
9 Frankreich   FRA Pierre Vaultier
10 Australien   AUS Damon Hayler
13 Schweiz   CHE Fabio Caduff
23 Osterreich   AUT Markus Schairer
33 Deutschland   GER Konstantin Schad
Die Snowboardcross-Medaillengewinner (v.l.): Robertson, Wescott, Ramoin

Datum: 15. Februar 2010, 10:30 Uhr (Qualifikation), 14:00 Uhr (Finale)

Strecke: Upper Fork to PGS, Start: 1180 m, Ziel: 967 m, Hohenunterschied: 213 m, Elemente: 26

35 Teilnehmer, davon 34 in der Wertung.

Ergebnisse Frauen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Parallel-Riesenslalom

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportlerin
1 Niederlande   NLD Nicolien Sauerbreij
2 Russland RUS Jekaterina Iljuchina
3 Osterreich   AUT Marion Kreiner
4 Deutschland   GER Selina Jorg
5 Deutschland   GER Anke Karstens
6 Osterreich   AUT Ina Meschik
7 Osterreich   AUT Claudia Riegler
8 Deutschland   GER Amelie Kober
9 Osterreich   AUT Doris Gunther
10 Russland RUS Jekaterina Tudegeschewa
15 Deutschland   GER Isabella Labock
28 Schweiz   SUI Franzi Magert-Kohli

Datum: 26. Februar 2010, 10:30 Uhr (Qualifikation), 12:15 Uhr (Finale)

Strecke: PGS Start: 1128 m, Ziel: 967 m, Hohenunterschied 161 m, Lange: 530 m Kurssetzer: Mark Fawcett (CAN), 22 Tore

29 Teilnehmerinnen, alle in der Wertung.

Platz Land Sportlerin Punkte
1 Australien   AUS Torah Bright 45,00
2 Vereinigte Staaten   USA Hannah Teter 42,40
3 Vereinigte Staaten   USA Kelly Clark 42,20
4 China Volksrepublik   CHN Liu Jiayu 39,30
5 Frankreich   FRA Sophie Rodriguez 34,40
6 Kanada   CAN Mercedes Nicoll 34,30
7 China Volksrepublik   CHN Sun Zhifeng 33,00
8 Australien   AUS Holly Crawford 30,30
9 Schweiz   CHE Ursina Haller 27,90
10 Vereinigte Staaten   USA Elena Hight 24,60
25 Schweiz   SUI Manuela Pesko 17,50

Datum: 18. Februar 2010, 16:00 Uhr (Qualifikation), 18:00 Uhr

Anlage: HP
Neigung: 18°, Lange: 165 m, Breite: 20 m, innere Wandhohe: 6,7 m

30 Teilnehmerinnen, alle in der Wertung.

Platz Land Sportlerin
1 Kanada   CAN Maelle Ricker
2 Frankreich   FRA Deborah Anthonioz
3 Schweiz   CHE Olivia Nobs
4 Norwegen   NOR Helene Olafsen
5 Vereinigte Staaten   USA Lindsey Jacobellis
6 Frankreich   FRA Nelly Moenne-Loccoz
7 Schweiz   CHE Mellie Francon
8 Vereinigtes Konigreich   GBR Zoe Gillings
9 Schweiz   CHE Simona Meiler
10 Osterreich   AUT Doresia Krings
11 Schweiz   CHE Sandra Frei
16 Osterreich   AUT Maria Ramberger
Die Snowboardcross-Medaillengewinnerinnen (v.l. Anthonioz, Ricker, Nobs)

Datum: 16. Februar 2010, 10:00 Uhr (Qualifikation), 14:25 Uhr (Finale)

Strecke: Upper Fork to PGS, Start: 1180 m, Ziel: 967 m, Hohenunterschied: 213 m, Elemente: 26

22 Teilnehmerinnen, davon 21 in der Wertung.

Commons : Snowboard bei den Olympischen Winterspielen 2010  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien