Olympische Winterspiele 1936/Teilnehmer (Japan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

JPN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
? ? ?

Japan nahm an den IV. Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen mit einer Delegation von 31 Athleten an 7 Sportarten teil. Hierbei konnten die Athleten keine Medaillen erringen. Der erfolgreichste Athlet war Ishihara Sh?z? mit einem 4. Platz im Eisschnelllauf uber 500 Meter. Japan war das einzige asiatische Land mit einer Delegation bei den Winterspielen 1936.

Teilnehmer nach Sportarten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Eishockey (9) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner (Platz 9)

Eiskunstlauf (5) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner

Frauen

  • Inada Etsuko (Platz 10), mit 12 Jahren jungste Teilnehmerin dieser Olympischen Spiele [1]

Eisschnelllauf (7) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

500 m

1500 m

5000 m

10.000 m

Langlauf (5) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

18 km

50 km

4 × 10 km Staffel (Platz 12)

Nordische Kombination (3) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner

Ski alpin (3) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner

Skispringen (4) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. 1936 Garmisch-Partenkirchen Winter Games. In: Olympics at Sports-Reference.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 25. Januar 2010 ; abgerufen am 19. Februar 2010 (englisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com

Anmerkungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. a b c d e f g h i Die koreastammigen Japaner Lee Seong-deok, Kim Jeong-yeon und Jang Wu-shik mussten unter ihren japanischen Namen Ri Seitoku , Kin Seien bzw. Ch? Y?shoku starten.