Nina (Stadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nina (auch Nina-Siraran , Nimin und Nimin-Siraran ) war eine sumerische Stadt in der Nahe des heutigen Surghul.

Bis zur Grundung des Staates Lagasch durch Ur-Nansche scheint Nina ein selbststandiger Stadtstaat gewesen zu sein. Seit dem Zusammenschluss mit dem namensgebenden Lagasch und der wichtigsten Stadt des Bundes, dem Regierungssitz Girsu , in der Mitte des 3. Jahrtausend v. Chr. bildeten die drei Stadte fur etwa 500 Jahre eine Einheit. Zur Erinnerung an diese Staatsgrundung wurde zu wichtigen Gotterfesten auf einem Kanal, der von Girsu uber Lagasch bis nach Nina fuhrte, Schiffsprozessionen abgehalten. Der Kanal trug den bezeichnenden Namen Kanal der nach Nina fuhrt . Auch die Gotter der drei Stadte wurden in dieser Zeit angepasst und verschmolzen. Nina orientierte sich hierbei an Eridu . Stadtgottin von Nina war Nansche . [1]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gebhard J. Selz : Sumerer und Akkader. Geschichte, Gesellschaft, Kultur (= Beck'sche Reihe. 2374). 2., durchgesehene Auflage. Beck, Munchen 2010, ISBN 978-3-406-50874-5 , S. 52, ( Online ).