Nicole (Sangerin, 1964)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Nicole Hohloch )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicole, 2017

Nicole (*  25. Oktober 1964 als Nicole Hohloch in Saarbrucken ; verheiratete Nicole Seibert ) ist eine deutsche Schlagersangerin . Mit 17 Jahren gewann sie als Interpretin des Liedes Ein bißchen Frieden den Eurovision Song Contest 1982 und errang damit den ersten Sieg fur Deutschland bei diesem Wettbewerb .

Nicole wurde als Tochter von Marliese und Siegfried Hohloch geboren. Ab 1971 hatte sie ihre ersten Auftritte bei Schul- und Betriebsfesten und wurde im Jahre 1980 auf einem Liederfestival in Schwabisch Hall von Robert Jung entdeckt. Im selben Jahr sang sie das Titellied in der deutschen Synchronisation der japanischen Anime-Serie Captain Harlock . 1981 nahm Jupiter-Records mit Ralph Siegel die Sangerin unter Vertrag. Im Sommer desselben Jahres wurde der Titel Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund veroffentlicht. Das Lied stand insgesamt 22 Wochen in den Singlecharts und erreichte Platz 2 der Verkaufslisten.

1982?1992: Durchbruch und Erfolge

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 24. April 1982 gewann die damals 17-jahrige Gymnasiastin als erste deutsche Vertreterin den Eurovision Song Contest (ESC) im englischen Harrogate mit dem Lied Ein bißchen Frieden . Der Titel war auch kommerziell sehr erfolgreich; die Single wurde weltweit uber funf Millionen Mal verkauft und mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

Eine Sensation war 1982, dass Nicole auch aus Israel 12 von 12 moglichen Punkten [1] fur ihren Beitrag erhielt. [2] Besonders beeindruckte sie, dass sie nach dem ESC von der israelischen Regierung eingeladen wurde und vor Soldaten ?Ein bißchen Frieden“ singen konnte. [3] [4]

Nicole belegte siebzehnmal den ersten Platz bei der ZDF-Hitparade . In Großbritannien erreichte sie als erste Deutsche mit der englischen Version A Little Peace den ersten Platz der Charts und trat in der BBC bei Top of the Pops auf.

Zusammen mit Claus-Erich Boetzkes kommentierte Nicole fur das deutsche Fernsehen den Eurovision Song Contest 1988 in Dublin.

1991 gewann sie das Goldene Schlagerband als Siegerin des Ersten Deutschen Song-Festivals Schlager ’91 in der Berliner Deutschlandhalle . 1992 erhielt sie den ECHO Pop in der Kategorie ?erfolgreichste Sangerin/Deutscher Schlager“.

Seit 2008: Comeback und weitere Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Winter 2008/2009 ging Nicole nach langer Ruhepause wieder auf Tour, um ihr im Fruhjahr 2008 veroffentlichtes Album Mitten ins Herz zu prasentieren. Bei dieser Tour spielte Nicole unplugged . Nicole sang allein und wurde nur von einer Chorstimme begleitet. Sie spielte auf dem Akkordeon und dem Cajon . Eine Gitarre, ein Bass und ein Cajon sorgten fur die musikalische Begleitung. Am 14. November 2009 begann sie ihre Kirchentour 2009 in der Auferstehungskirche in Kassel .

Nach beruflicher Trennung von Ralph Siegel wechselte Nicole von Jupiter Records zu Ariola , ebenfalls unter dem Dach von Sony Music Entertainment ; 2013 wechselte sie zum Plattenlabel Telamo . [5]

Anlasslich ihres 30-jahrigen Buhnenjubilaums erschien am 29. Oktober 2010 eine Doppel-CD und eine DVD mit dem Titel 30 Jahre mit Leib und Seele .

Auf dem 2019er Album 50 ist das neue 25 stammen die Texte von acht Liedern von Heinz Rudolf Kunze , mit dem Nicole befreundet ist; fur sieben dieser Kunze-Texte hat Jens Carstens die Musik komponiert. [6]

Seit dem 17. August 1984 ist Nicole mit ihrem Jugendfreund verheiratet, dem Kfz-Sachverstandigen Winfried Seibert. [7] Das Paar hat zwei Tochter und zwei Enkelkinder. Die Familie lebt in Nohfelden-Neunkirchen im Saarland . Im Dezember 2020 wurden bei ihr zwei bosartige Tumore in der rechten Brust entdeckt. [8] Im Juli 2022 verkundete sie ihre erfolgreiche Heilung: ?Ich bin einfach nur froh, dass es vorbei ist und ich wieder richtig nach vorne schauen kann“. [9]

Nicole, 2010

Studioalben

Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen Template:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK
1981 Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund
Erstveroffentlichung: 1981
1982 Ein bißchen Frieden
auch bekannt als: A Little Peace (englische Version)
DE 1
Gold
Gold

(20 Wo.) DE
AT 1
(5 Mt.) AT
UK 85
(2 Wo.) UK
Erstveroffentlichung: 17. Juni 1982
Verkaufe: + 250.000
1983 So viele Lieder sind in mir DE 22
(13 Wo.) DE
AT 16
(1 Mt.) AT
CH 20
(1 Wo.) CH
Erstveroffentlichung: 10. Oktober 1983
1985 Gesichter der Liebe
Erstveroffentlichung: 1985
1986 Laß mich nicht allein
Erstveroffentlichung: 1986
1987 Moderne Piraten
Erstveroffentlichung: 1987
1988 So wie du
Erstveroffentlichung: 1988
1990 Fur immer…fur ewig…
Erstveroffentlichung: 1990
1991 Und ich denke schon wieder nur an dich
Erstveroffentlichung: 2. September 1991
1992 Wenn schon…denn schon DE 59
(9 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 9. November 1992
1993 Mehr als nur zusammen schlafen gehn DE 82
(5 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 4. Oktober 1993
1994 Und außerdem …
Erstveroffentlichung: 24. Oktober 1994
1996 Pur DE 31
(14 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 3. Juni 1996
1998 Abrakadabra DE 33
(5 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 20. April 1998
1999 Visionen DE 29
(5 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 20. September 1999
2001 Kaleidoskop DE 55
(3 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 2. April 2001
2002 Ich lieb dich DE 36
(3 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 9. September 2002
2004 Fur die Seele DE 31
(3 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 3. Mai 2004
2005 Alles fließt DE 21
(11 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 30. Mai 2005
2006 Begleite mich DE 36
(2 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 24. Marz 2006
2008 Mitten ins Herz DE 24
(3 Wo.) DE
CH 96
(1 Wo.) CH
Erstveroffentlichung: 8. Februar 2008
2009 Meine Nummer 1 DE 56
(1 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 19. Juni 2009
2012 Jetzt komm ich DE 39
(1 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 16. Marz 2012
2013 Alles nur fur Dich DE 29
(2 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 10. Mai 2013
2014 Das ist mein Weg DE 34
(1 Wo.) DE
Erstveroffentlichung: 24. Oktober 2014
2016 Traumfanger DE 19
(1 Wo.) DE
AT 49
(1 Wo.) AT
CH 92
(1 Wo.) CH
Erstveroffentlichung: 15. April 2016
2017 12 Punkte DE 18
(5 Wo.) DE
AT 57
(1 Wo.) AT
Erstveroffentlichung: 14. April 2017
2019 50 ist das neue 25 DE 21
(1 Wo.) DE
AT 70
(1 Wo.) AT
Erstveroffentlichung: 11. Oktober 2019
2022 Ich bin zuruck DE 17
(2 Wo.) DE
CH 92
(1 Wo.) CH
Erstveroffentlichung: 21. Oktober 2022

grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfugbar

Commons : Nicole  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Diese Punkte hat Deutschland 1982 erhalten. In: www.eurovision.de. Abgerufen am 26. Dezember 2022 .
  2. CK: Nicole: Familie steht bei mir uber allem. In: www.schlagerportal.com. 7. April 2017, abgerufen am 26. Dezember 2022 .
  3. Jan Feddersen : Nicole uber Musik und Ukraine-Krieg:?Mehr als ein bisschen Frieden“. Nicoles Lied ?Ein bisschen Frieden“ hat heute wieder traurige Aktualitat. Ein Gesprach uber familiare Kriegserfahrungen und die Macht der Sprache. In: taz.de. Die Tageszeitung , 25. Dezember 2022, abgerufen am 26. Dezember 2022 .
  4. Beate Strobel: Nur einmal wird Schlagerstar Nicole privat - und erzahlt von Tranen und ihrer Tochter. ?Ein bisschen Frieden“: Mit Fohnwelle und Friedenslyrik begeisterte Nicole 1982 ganz Europa und schrieb mit dem ersten deutschen Sieg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson ein bisschen Musikgeschichte. Zum 40-jahrigen Buhnenjubilaum blickt die Sangerin zuruck auf ihre Karriere. Nur das Private klammert sie aus ? zumindest fast... In: www.focus.de. Focus , 25. Januar 2020, abgerufen am 26. Dezember 2022 .
  5. Nicole wechselt die Plattenfirma. - AMPYA. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original am 17. Oktober 2013 ; abgerufen am 21. September 2023 .
  6. Es sind folgende sieben Lieder, die Kunze getextet und Carstens komponiert hat: 50 ist das neue 25, Alle Menschen sind besonders, Sag nicht alles, Der Maharadscha, Eine richtige Frau, Konnen wir nicht Fremde bleiben? und Gerne am Leben . Hinzu kommt noch die von Nicole und Heinz Rudolf Kunze eingesungene Duett-Version von ?Dein ist mein ganzes Herz“ (Text: Kunze, Komposition: Heiner Lurig ). schlagerprofis.de abgerufen am 28. Februar 2020
  7. Nicole und Winfried Seibert: verliebt, verlobt, verheiratet. Abgerufen am 5. Januar 2021 .
  8. mdr.de: ESC-Siegerin Nicole macht Krebs-Erkrankung offentlich | MDR.DE. 28. April 2022, abgerufen am 28. April 2022 .
  9. Nicole ist zuruck , In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. Juli 2022