Nicolaus Equiamicus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicolaus Equiamicus (* 1974 ) ist ein deutscher Ubersetzer, Autor und Herausgeber.

Neben seiner Tatigkeit als Sachbuch-Herausgeber verfasst Equiamicus auch eigene Sachbucher, Artikel fur Fachzeitschriften und belletristische Texte. Er lebt mit seiner Familie im Saarland .

Aufsatze

  • Rotkappchen . In: Dirk Bernemann (Text), Annie Bertram (Fotos): Wahre Marchen . UBooks-Verlag, Diedorf 2008, ISBN 978-3-86608-094-2 .
  • Der Vampir . In: Shekinah. Schriftenreihe fur Schamanismus, Okkultismus, Parapsychologie, Magie, Bd. 2 . Edition Roter Drache, Nurnberg 2008.
  • Die Hexenverfolgung als ein pragendes Erscheinungsbild der fruhen Neuzeit . In: Shekinah. Schriftenreihe fur Schamanismus, Okkultismus, Parapsychologie, Magie, Bd. 3 . Edition Roter Drache, Nurnberg 2008.
  • Die zauberische Gestaltveranderung am Beispiel des Werwolfs . In: Shekinah. Schriftenreihe fur Schamanismus Okkultismus, Parapsychologie, Magie, Bd. 4 . Edition Roter Drache, Nurnberg 2008.
  • Der Hexensabbat . In: Shekinah. Schriftenreihe fur Schamanismus, Okkultismus, Parapsychologie, Magie, Bd. 5 . Edition Roter Drache, Nurnberg 2008.

Monographien

  • Kleines Rezeptbuch der historischen Tinten . Bohmeier Verlag , Leipzig 2009, ISBN 978-3-89094-593-4 .
  • Vampire von damals bis(s) heute. Eine Chronologie . Ubooks-Verlag, Diedorf 2010, ISBN 978-3-86608-149-9 .
  • Historia Vampyrorum, das ist: Geschichte und umstandliche Beschreibung derer im Grabe schmatzenden, wiederkehrenden, und denen Lebendigen das Blut aussaugenden Toten ? Eine Chronik durch die Jahrhunderte . Norderstedt 2023. ISBN 978-3-7568-8317-2

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b unter dem Pseudonym ?Abraham und Irina Silberschmidt“ herausgegeben.