Nicolo Betemps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicolo Betemps
Betemps bei den Olympischen Jugendspielen 2020
Verband Italien   Italien
Geburtstag 29. Marz 2003 (21 Jahre)
Geburtsort Aosta Italien   Italien
Karriere
Beruf Polizist
Verein SC Bionaz Oyace
Debut im IBU-Cup 13. Januar 2023
Status aktiv
Medaillenspiegel
EM-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
JOS-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
JWM-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
JEM-Medaillen 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
  Biathlon-Europameisterschaften
Bronze 2024 Osrblie Mixedstaffel
  Olympische Jugend-Winterspiele
Gold 2020 Lausanne Mixedstaffel
  Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze 2022 Soldier Hollow Staffel
Bronze 2023 Schtschutschinsk Staffel
  Biathlon-Junioreneuropameisterschaften
Silber 2022 Pokljuka Einzel
Gold 2023 Madona Sprint
Gold 2023 Madona Verfolgung
Gold 2023 Madona Mixedstaffel
Weltcupbilanz
IBU-Cup-Bilanz
Gesamt-IBU-Cup 150. ( 2022/23 )
Einzel-IBU-Cup 82. (2022/23)
letzte Anderung: 28. Januar 2024

Nicolo Betemps (* 29. Marz 2003 in Aosta ) ist ein italienischer Biathlet . Er wurde 2020 mit der Mixedstaffel Jugendolympiasieger und ist dreifacher Junioreneuropameister .

Sportliche Laufbahn [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nicolo Betemps gab sein internationales Debut bei den Olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne . Wahrend er in den Einzelrennen nicht uberzeugen konnte, gewann er mit Martina Trabucchi , Linda Zingerle und Marco Barale die Goldmedaille im Mixedbewerb. Im Folgejahr nahm Betemps an den Jugendweltmeisterschaften 2021 und wurde mit einer starken Laufleistung Elfter des Einzels. Im Winter 2021/22 lief der Italiener im IBU-Junior-Cup und hatte auf Anhieb Erfolg, jeweils mit der Mixedstaffel fuhr er einen zweiten und einen ersten Platz ein. Eine weitere Medaille ergatterte er als Zweiter des Einzels bei den Junioreneuropameisterschaften hinter Blagoj Todew , bei der Jugend-WM 2022 brachte er die Staffel um Barale und Christoph Pircher auf dem Bronzerang ins Ziel. Sein erstes Podest im Juniorcup erreichte der Italiener im Dezember 2022 beim Supersprint von Martell , den ersten Individualsieg ließ er kurz darauf folgen, als Betemps in Obertilliach den Sprint gewann. Sein Debut im IBU-Cup gab er wenig spater auf der Pokljuka und wurde 38. des Einzels. Extrem erfolgreich schnitt der 19-Jahrige bei den Junioreneuropameisterschaften 2023 , mit Ausnahme des Einzels sicherte er sich in jedem Wettkampf, teils uberlegen, die Goldmedaille.

Auch zu Beginn der Saison 2023/24 siegte Betemps in einem Juniorcup-Wettkampf, in Ridnaun erzielte er im Januar mit Rang 29 sein bisher bestes IBU-Cup -Ergebnis. Seine ersten Europameisterschaften bestritt der Italiener ebenfalls im Januar 2024 und gewann, nachdem er in den Einzelrennen nicht unbedingt uberzeugte, an der Seite von Nicola Romanin , Beatrice Trabucchi und Hannah Auchentaller Silber mit der Mixedstaffel und somit die erste Medaille auf Seniorenebene.

Personliches [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Betemps stammt aus der Gemeinde Bionaz im Aostatal .

Statistiken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jugend-/Juniorenweltmeisterschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ergebnisse bei den Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften:

Weltmeisterschaften Einzelwettbewerbe Staffelwettbewerbe
Jahr Ort Einzel Sprint Verfolgung Herrenstaffel Mixedstaffel
2021 Osterreich   Obertilliach 11. 69. ? ? nicht
ausgetragen
2022 Vereinigte Staaten   Soldier Hollow 10. 42. 16. 3.
2023 Kasachstan   Schtschutschinsk 4. 62. ? 3. 7.

Junior-Cup-Siege [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 16. Jan. 2022 Slowenien   Pokljuka Mixedstaffel 1
2. 17. Dez. 2022 Osterreich   Obertilliach Sprint
3. 10. Dez. 2023 Slowenien   Pokljuka Einzel

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Nicolo Betemps  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien