Nicht ohne meinen Anwalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie
Titel Nicht ohne meinen Anwalt
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Anwaltsserie, Comedy
Erscheinungsjahr 2003
Lange 45 Minuten
Episoden 11 ( Liste )
Produktions­unternehmen Novafilm Fernsehproduktion
Idee Otto Meissner
Regie Bernhard Stephan
Werner Masten
Drehbuch Michael Illner
Scarlett Kleint
Produktion Karsten Kilian
Musik Gunther Fischer
Rainer Oleak
Erstausstrahlung 9. Apr. 2003 auf ZDF

Nicht ohne meinen Anwalt ist eine Anwaltsserie des ZDF , die 2003 ausgestrahlt wurde. Der Untertitel lautet Entscheidungen furs Leben . Der engagierte Anwalt Georg Ritter hilft kleinen Leuten bei Rechtsstreitigkeiten.

Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Eigentlich sollte Georg Ritter die Autowerkstatte seines Vaters Arno ubernehmen. Er entscheidet sich aber fur ein Jurastudium, das er mit ausgezeichneten Noten abschließt. Das Angebot einer Großkanzlei , in Singapur Karriere zu machen, lehnt er ab, denn er sieht seine Berufung darin, kleinen Leuten zu ihrem Recht zu verhelfen. Als sein Freund, der greise Berliner Anwalt Ignaz Demuth einen Herzinfarkt erleidet, ergreift er die Gelegenheit und ubernimmt dessen Kanzlei und Klientel. Seiner Mitarbeiterin Frau Ziesemann gefallt es gar nicht, dass er es mit den Honorarzahlungen nicht so ernst nimmt. Arger hat der ambitionierte Anwalt immer wieder mit der Polizistin Silvia Wedekind, auch die Presse in Gestalt der Journalistin Katja Krieger steht nicht unbedingt auf seiner Seite. [1]

Schauspieler und Rollen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die folgende Tabelle zeigt die Hauptdarsteller und ihre Rollen. In Nebenrollen traten unter anderen Dietrich Mattausch , Simone Thomalla , Helmut Zierl , Julia Dahmen , Eva Habermann , Krystian Martinek , Tom Mikulla , Ulrich Pleitgen , Gila von Weitershausen und Uwe Rathsam auf.

Schauspieler Rolle Episoden
Bjorn Casapietra Georg Ritter 11
Gunter Mack Arno Ritter 11
Ursula Buschhorn Bianca Holm 11
Monika Baumgartner Frau Ziesemann 11
Gerit Kling Silvia Wedekind 11
Stefan Wigger Ignaz Demuth 7
Janis Kyriakidis Nikos Papadopolos 5
Julia Thurnau Katja Krieger 4
Tobias Gramowski Daniel Wale 3
Dirk Mierau Polizeiobermeister Rohricht 3

Episoden [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Folge Titel Ausstrahlung
1 Entscheidungen furs Leben 9. April 2003
2 Jugendliebe 16. April 2003
3 In eigener Sache 23. April 2003
4 Fur immer und ewig 30. April 2003
5 Der Todesengel 7. Mai 2003
6 Der Drogenkurier 14. Mai 2003
7 Frontenwechsel 28. Mai 2003
8 Ein unmoralische Angebot 4. Juni 2003
9 Der Titanic-Teddy 11. Juni 2003
10 Freundschaftsdienst 18. Juni 2003
11 Start ins Gluck 25. Juni 2003

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon. Alles uber 7000 Sendungen von Ally McBeal bis zur ZDF-Hitparade . Goldmann, Munchen 2005, ISBN 3-442-30124-6 .