News of the World (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
News of the World
Studioalbum von Queen

Veroffent-
lichung(en)

28. Oktober 1977

Label(s) EMI / Parlophone ; Elektra , Hollywood Records (USA)

Format(e)

LP , MC , CD

Genre(s)

Rock , Hard Rock

Titel (Anzahl)

11

Lange

39:30

Besetzung
  • Brian May: Elektrische Gitarren, Hintergrundgesang, Leadgesang auf All Dead, All Dead mit Mercury und Sleeping on the Sidewalk , Akustische Gitarre und Maracas auf Who Needs You
  • Freddie Mercury: Lead- und Hintergrundgesang, Klavier, Kuhglocke auf Who Needs You
  • Roger Taylor: Schlagzeug, Hintergrundgesang, Bass und Leadgesang auf Fight from the Inside , Bass auf Sheer Heart Attack , Rhythmusgitarren auf Sheer Heart Attack , Gitarren mit May auf Fight from the Inside
  • John Deacon: Bass, Akustische Gitarre auf "Who Needs You"

Produktion

Queen (assistiert von Mike Stone)

Studio(s)

Basing Street und Wessex Studios ( London )

Chronologie
A Day at the Races
(1976)
News of the World Jazz
(1978)
Singleauskopplung
7. Oktober 1977 We Are the Champions/We Will Rock You

News of the World ist das 1977 erschienene sechste Studioalbum der britischen Rockband Queen . Es enthalt mit We Will Rock You und We Are the Champions zwei der bekanntesten Stucke der Gruppe.

Wie das Vorgangeralbum A Day at the Races wurde News of the World von Queen selbst produziert. Die Aufnahmen fanden zwischen Juli und September 1977 in London statt.

Dieses Album bricht mit dem klassischen Queen-Sound; die Stucke sind vergleichsweise rau und betont rockorientiert. Auch das verstarkte gleichberechtigte Mitwirken der Queen-Mitglieder kommt zum Ausdruck: Erstmals sind Schlagzeuger Roger Taylor und Bassist John Deacon mit jeweils zwei Songs auf einem Queen-Album vertreten. Freddie Mercurys kompositorischer Anteil ist diesmal hingegen deutlich geringer als bisher. News of the World ist (mit Ausnahme des Soundtracks Flash Gordon ) das einzige Studioalbum von Queen, auf dem Brian May mit mehr Stucken vertreten ist als Mercury.

Die Vorabsingle zum Album enthalt mit We Are the Champions und We Will Rock You zwei der bekanntesten Stucke von Queen. Die Single erreichte in Großbritannien Platz zwei und in den USA Platz vier der Charts . News of the World zahlt zu den weltweit meistverkauften Studioalben von Queen. Es kam in den britischen Charts auf Rang vier und erreichte Gold-Status. In den USA erhielt das Album vierfaches Platin , in den Charts gelangte es auf Platz drei.

Das markante Plattencover , auf dem ein uberdimensionaler Roboter die Bandmitglieder mit seinen Handen zerquetscht, wurde von Frank Kelly Freas gestaltet. Es basiert auf einem Gemalde, das Freas 1953 fur das Titelbild der Zeitschrift Astounding Science Fiction zur Illustration der Geschichte The Gulf Between angefertigt hatte. Jahre spater hatte es Roger Taylor zu Gesicht bekommen und daraus die Idee zur Gestaltung des Covers entwickelt.

Seite 1
  1. We Will Rock You (May) ? 2:01
  2. We Are the Champions (Mercury) ? 3:00
  3. Sheer Heart Attack (Taylor) ? 3:24
  4. All Dead, All Dead (May) ? 3:10
  5. Spread Your Wings (Deacon) ? 4:36
  6. Fight from the Inside (Taylor) ? 3:02
Seite 2
  1. Get Down, Make Love (Mercury) ? 3:51
  2. Sleeping on the Sidewalk (May) ? 3:05
  3. Who Needs You (Deacon) ? 3:07
  4. It’s Late (May) ? 6:26
  5. My Melancholy Blues (Mercury) ? 3:33

Record Mirror (Großbritannien), 1977: ?This is Queen stripped down to almost basics. The track ?Sheer Heart Attack‘ is a Queen attempt at new wave , a classy version of the Sex Pistols with some very heavy lyrics. It’s not a bad album by any means, but it could have been better.“ [1]

Sounds (Großbritannien), 1977: ?Aw, Queen, why did you do this to us? Why doesn’t this album say ?No Synthesisers‘? Side one is foreboding, side two much better after a disillusioning beginning with ?Get Down Make Love‘ ... but how nice of Queen to finish so exquisitely with ?My Melancholy Blues‘. Sweet fantasy.“ [1]

Daily Mirror (Großbritannien), 1977: ?In many ways this is the most intriguing Queen album since their finest, Sheer Heart Attack . Whether all the obvious tension within the band will spur them on to greater things, or simply pull them apart, remains to be seen.“ [1]

The Washington Post (USA), 1977: ?Queen’s sixth album, ?News of the World,‘ reveals another facet of the group’s musical identity. This album represents a departure from the usual Queen flamboyance and dynamism of musical effects (...) Less flamboyance, less implicit drama, less operatic overtones characterize this album; more understatement (...), more experimentation in the range between hard and soft rock, more intelligence and moderation of conception. (...) An unavoidable impression after listening to ?News of the World‘ is the influence of the Beatles , especially their ? White Album ,‘ on the collective unconscious of Queen. (...) Because of Queen’s liberal absorption of musical styles and themes over the last 10 years, it is difficult to pinpoint what individualizes their personal style. But if we can isolate their most distinguishing characteristic, it is a heavy metal bass line ? heavy on guitar and drums ? which both support and play against a multi-voiced melodic line. A case in point is the first cut of the album, ?We Will Rock You,‘ which has a marvelously primitive, ritualistic, tribal quality to it. The loud throbbing beat with its Dianysian overtones, the insistent claping, the ostinato bass which enters as the only melodic acompaniment late in the song, all build repetitively, setting up rhythmic circuits charged with energy. That energy is further underscored by the challenging, hostile, rebellious lyrics: (...)“ [2]

Alternative Versionen der Lieder

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

BBC -Versionen (6. BBC-Session von Queen, aufgenommen am 28. Oktober 1977, produziert von Jeff Griffin, gesendet am 14. November 1977 in der John Peel Show ):

  • Spread Your Wings
  • It’s Late (inkl. Zitate aus Get Down, Make Love )
  • My Melancholy Blues
  • We Will Rock You
  • We Will Rock You (schnelle Fassung)

Single-Edit:

  • It’s Late (1978)

Neueinspielungen ohne Mercury und Deacon:

Remixe (von Hollywood Records):

Coverversionen inkl. Queen- Samples :

Live spielten Queen acht der insgesamt elf Lieder des Albums: We Will Rock You (langsame und schnelle Version) ? We Are the Champions ? Sheer Heart Attack ? Spread Your Wings ? Get Down, Make Love ? Sleeping on the Sidewalk (ein Mal) ? It’s Late ? My Melancholy Blues .

Chartplatzierungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In den Charts erreichte das Album News of the World folgende Platzierungen:

  • #1 ? Frankreich ( Gold ) / Kanada ( Platin ) / Niederlande (Platin) / Portugal.
  • #3 ? Japan / USA (4× Platin).
  • #4 ? Großbritannien (Gold) [3] / Norwegen.
  • #7 ? Deutschland (Platin).
  • #9 ? Osterreich / Schweden.
  • #16 ? Italien.

Single-Auskoppelungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

We Are the Champions / We Will Rock You (7. Oktober 1977)

#1: Frankreich, Neuseeland; #2: Großbritannien (Gold) [3] , Niederlande; #3: Ireland, Kanada; #4: USA; #11: Australien; #12: Osterreich; #13: Deutschland; #72: Japan.

Spread Your Wings (10. Februar 1978)

#20: Niederlande; #29: Deutschland; #34: Großbritannien.

It’s Late (25. April 1978: erschienen u. a. in den USA und in Japan)

#74: USA.

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung ­en fur Mu­sik­ver­kau­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­kau­fe)
Ver­kau­fe
  Belgien (BRMA)  Gold 25.000
  Deutschland (BVMI)  Platin 500.000
  Frankreich (SNEP)  Gold 100.000
  Italien (FIMI)  Gold 25.000
  Kanada (MC)  3× Platin 300.000
  Niederlande (NVPI)  Platin 100.000
  Polen (ZPAV)  Platin 20.000
  Schweiz (IFPI)  Platin 50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin 4.000.000
  Vereinigtes Konigreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 4× Gold
11× Platin
5.220.000

Hauptartikel: Queen (Band)/Auszeichnungen fur Musikverkaufe

Quellen und Anmerkungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Zit. n. Jacky Gunn, Jim Jenkins: Queen. As It Began. Sidgwick & Jackson, London 1992, S. 109. ISBN 0-283-06052-2
  2. Queen: Less Flamboyance, More of the Beatles. In: The Washington Post , 28. Dezember 1977. (Siehe Queen Archives )
  3. a b tsort.info: Album artist 14 ? Queen .