New Jersey Turnpike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
New Jersey Turnpike
Karte
Übersichtskarte New Jersey Turnpike
Ubersichtskarte New Jersey Turnpike
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Newark
( Koordinaten fehlen! Hilf mit. )
Straßenende: New York City
( Koordinaten fehlen! Hilf mit. )
Gesamtlange: 197 km

Bundesstaaten :

Luftansicht des NJ Turnpike in der Nahe von Trenton

Der New Jersey Turnpike , auch als The Turnpike ( turnpike deutsch: Mautstraße) bekannt, ist eine der am starksten befahrenen Straßen in den Vereinigten Staaten . Die gebuhrenpflichtige Autobahn ist 197 km (122 mi) lang und Bestandteil des Interstate-Highway-Systems (hauptsachlich als Interstate 95 ).

Erste Plane zum Bau eines Highways gab es schon Ende der 1930er Jahre, allerdings verhinderte der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges eine schnelle Realisierung des Projekts. Deshalb wurde der Turnpike erst zwischen 1950 und 1952 innerhalb von nur 23 Monaten gebaut. Einige der verwendeten Standards, wie die 3,7 m (12 Fuß) breiten Fahrspuren, wurden beim Bau der Interstate Highways ubernommen.

Todliche Verkehrsunfalle

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Der 86-jahrige Mathematiker und Wirtschaftsnobelpreistrager John Nash starb im Mai 2015 mit seiner Ehefrau auf dem New Jersey Turnpike bei einem Verkehrsunfall. Er war aus Norwegen, wo ihm der Abelpreis verliehen worden war, in die USA zuruckgekehrt und war im Taxi auf dem Weg nach Hause.

Der New Jersey Turnpike beginnt im Nordosten an der George Washington Bridge , die den Hudson River uberquert und so New York mit Jersey City verbindet, und fuhrt dann ? teilweise in zwei eigenstandige Autobahnen aufgeteilt ? durch Jersey City. Kurz vor Jersey City uberquert er das Sumpfgebiet der New Jersey Meadowlands uber eine lange Brucke. Zwischen den Ausfahrten 14 und 15, nahe dem Flughafen Newark , hat er bis zu 18 (mit Abbiegespuren bis zu 22) Fahrspuren. Ab Jersey City (Ausfahrt 15) besteht der Turnpike aus 4 getrennten Bahnen mit je 2?4 Fahrspuren, die in Lkw- und Pkw-Bahnen getrennt sind. Am Sudende des Ballungsgebiets New Jersey (Ausfahrt 11) kreuzt er den Garden State Parkway , ebenfalls eine mautpflichtige Autobahn, und ist ab Ausfahrt 8 wieder wie eine normale Autobahn aufgebaut, d. h., er hat 2 Bahnen mit je 3 Fahrspuren.

Weiter fuhrt er uber Trenton , wo auch der in Richtung Westen fuhrende Pennsylvania Turnpike ( Interstate 276 / 76 ) beginnt. Ab hier besteht auch die Interstate 295 , die als mautfreie Alternative weitgehend parallel verlauft. Gleichzeitig endet die Auszeichnung als Interstate 95 . Weiter fuhrt er an Philadelphia vorbei und vereinigt sich wieder mit der parallel verlaufenden Interstate 295. Kurz darauf endet an der Sudwestgrenze New Jerseys mit Delaware der Turnpike auf der Delaware Memorial Bridge . Hier beginnt dann der weiter in Suden (Richtung Washington, D.C. ) fuhrende Delaware Turnpike .

Der New Jersey Turnpike besitzt ein geschlossenes Mautsystem, das heißt an jeder Anschlussstelle steht eine Mautstelle, wo der Fahrer bei der Einfahrt eine Mautkarte zieht und bei der Ausfahrt die Benutzungsgebuhr in Bargeld begleicht. Die gefahrene Strecke erkennt der Beamte anhand der Lochung der Mautkarte. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Seit 2002 kann die Maut auch mit einem elektronischen System beglichen werden, das sich E-ZPass nennt. Die Benutzer bringen an der Windschutzscheibe einen batteriebetriebenen RFID-Tag an, der an den Zahlstellen bei langsamer Fahrt ausgelesen wird. Der Benutzer muss eine Vorauszahlung auf ein Konto leisten, von dem die Mautgebuhr abgebucht wird. Das E-ZPass-Konto kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.

In der Popularkultur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Im Spielfilm Being John Malkovich aus dem Jahre 1999 gelingt es einigen Figuren, fur 15 Minuten in das Gehirn John Malkovichs einzudringen. Anschließend werden die Personen am New Jersey Turnpike wieder ?ausgespuckt“. [1]
  • Am Ende des Films The Wanderers fahren die Protagonisten auf dem New Jersey Turnpike.
  • Der New Jersey Turnpike ist im Vorspann der amerikanischen Erfolgsserie Die Sopranos zu sehen. [2]
  • Bruce Springsteens Lied State Trooper beschreibt die Fahrt auf dem New Jersey Turnpike. [3]
  • Simon and Garfunkels Lied America erwahnt den New Jersey Turnpike. [4]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Jami Bernard: Batty, Brilliant 'John Malkovich' Kafka Meets N.j. Turnpike In The Ultimate Head Trip. In: The New York Times . 29. Oktober 1999, abgerufen am 19. November 2011 .
  2. Falasten M. Abdeljabbar: Jersey loves 'The Sopranos' best. In: The Jersey Journal. NJ.com, 16. August 2001, abgerufen am 19. November 2011 .
  3. State Trooper by Bruce Springsteen. brucespringsteen.net, abgerufen am 1. Oktober 2012 .
  4. Mike Frassinelli: Making unexpected stops along the N.J. Turnpike. NJ.com , 2. Oktober 2011, abgerufen am 19. November 2011 .
Commons : New Jersey Turnpike  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien