Nestos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nestos ? Mesta
Ν?στο?, Места
Mesta/Nestos (rote Linie) ? in Bulgarien und Griechenland

Mesta/Nestos (rote Linie) ? in Bulgarien und Griechenland

Daten
Lage Bulgarien , Griechenland
Flusssystem Nestos
Quelle Rila -Gebirge
42° 7′ 10″  N , 23° 35′ 10″  O
Mundung Agaisches Meer Koordinaten: 40° 50′ 51″  N , 24° 48′ 15″  O
40° 50′ 51″  N , 24° 48′ 15″  O
Mundungshohe m

Lange 243 km
Linke Nebenflusse Dospat
Durchflossene Stauseen Thissavros -Stausee
Blick auf die Mesta/Nestos

Blick auf die Mesta/Nestos

Die Mesta/Nestos in den Rhodopen

Die Mesta/Nestos in den Rhodopen

Die Mesta ( bulgarisch Места ), oder der Nestos ( griechisch Ν?στο? ) ist ein Fluss in Bulgarien und Nord griechenland und zahlt zu den funf großen Flussen in Griechenland und in Bulgarien. In Griechenland markiert er gegenwartig die Grenze zwischen der geographischen Region Makedonien im Westen und Thrakien im Osten.

Die Lange des Nestos betragt 230 bis 243 km (je nach Langenberechnung), davon entfallen 104 bis 130 km auf Griechenland und 113 bis 126 km auf Bulgarien. Der Nestos entspringt im Bergmassiv Rila in Bulgarien im Norden und mundet im Suden in die Agais (genauer ins Thrakische Meer ) in Form eines Deltas nordlich der Insel Thasos . Er durchfließt in Nord-Sud-Richtung zunachst die Gebirgszuge der westlichen Rhodopen und des Falakro . In Bulgarien bildet der Lauf des Nestos Taler im Rila- und Pirin -Gebirge. Der wichtigste Nebenfluss ist der Dospat .

Entlang des Nestos finden sich viele besondere Okosysteme. Das Flussdelta des Nestos ist ein Hydrobiotop mit Schwemmland, Sußwasserseen und Lagunen. Insbesondere aufgrund seiner Vogelfauna mit 300 Vogelarten ist es ein Schutzgebiet in Form eines Nationalparks, welcher auch die ostlich gelegenen Seen Vistonida und Ismarida umschließt. Das Delta erstreckt sich in West-Ost-Richtung von Nea Karvali in der Nahe Kavalas bis nach Avdira bzw. Abdera , in Nord-Sud-Richtung von der Hohe der Stadt Chrysoupoli aus bis an die Kuste.

Von Bedeutung ist auch der Flusswald an den Ufern des Nestos. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurden sehr große Teile der ursprunglichen Flache dieser Flusswalder vernichtet, vorwiegend durch Einwirkung des Menschen. Lediglich 4500 Morgen Flache verbleiben heute auf beiden Seiten des Nestos und stehen unter Naturschutz.

In seinem griechischen Verlauf wird der Nestos zum Thissavros -Stausee (172 m hoher Damm auf 480 m Hohe uber N.N.) und drei weiteren Stauseen aufgestaut.

Der Fluss ist Namensgeber fur den Mesta Peak , einen Berg auf der Livingston-Insel in der Antarktis.

Film [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Nestos  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Nestos  ? Reisefuhrer