Nekrolog 1606

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von im Jahr 1606 verstorbenen bekannten Personlichkeiten . Die Eintrage erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog fur Tiere zu finden.
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Januar Simon Weinmann der Altere Burgermeister von Heilbronn
8. Januar Lorenz Rhodomann deutscher Padagoge, lutherischer Theologe, Historiker und Philologe 59
11. Januar Arnold II. (IV.) von Bentheim-Tecklenburg Graf von Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr von Rheda
17. Januar Heinrich IV. letzter Graf von Sayn-Sayn
20. Januar Sibylle Elisabeth von Wurttemberg Prinzessin von Wurttemberg, durch Heirat Kurfurstin von Sachsen 21
29. Januar Caspar Lagus Jurist und Rechtsprofessor
30. Januar Benedikt von Ahlefeldt Amtmann von Steinburg; Marschall und Trager des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
31. Januar Guy Fawkes katholischer Attentater 35
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Februar Guillaume Costeley franzosischer Organist und Komponist
10. Februar Gaspar de Zuniga y Acevedo Vizekonig von Neuspanien und Peru
13. Februar Marcus zum Lamm deutscher Jurist und Kurpfalzer Kirchenrat 61
24. Februar Joachim Roell Abt von Hersfeld
25. Februar Erasmus Braun deutscher Bildhauer, Bamberger und Bayreuther Hofbildhauer
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Marz Martin Moller deutscher Mystiker und Kirchenlieddichter 58
5. Marz Georg Marius deutscher Mediziner
6. Marz Zbynko Berka von Duba und Leipa Erzbischof von Prag
7. Marz Bogislaw XIII. Herzog von Pommern 61
9. Marz Helias Putschius niederlandischer Dichter, Philologe und Historiker 25
11. Marz Laurentius Finckelthaus deutscher Dichterjurist und Syndicus der Hansestadt Lubeck
13. Marz Levinus Hulsius Notar, Autor und Verleger
15. Marz Balthasar von Dernbach Furstabt des Hochstifts Fulda
23. Marz Justus Lipsius niederlandischer Rechtsphilosoph und Philologe 58
23. Marz Toribio de Mogrovejo spanischer Missionar und zweiter Erzbischof von Lima 67
25. Marz Yagy? Muneyoshi japanischer Schwertkampfer und Hy?do
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. April Jakob Lindner deutscher Padagoge
3. April Charles Blount, 1. Earl of Devonshire englischer Vizekonig von Irland
8. April Karl II. Graf von Hohenzollern-Sigmaringen 59
10. April Wolf Ernst zu Stolberg deutscher Politiker 59
14. April Joachim Scheel schwedischer Reichsadmiral
18. April Eilard von der Hude deutscher Chronist
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Mai Henry Garnet englischer Jesuit
4. Mai Hans von Khevenhuller-Frankenburg kaiserlicher Gesandter und Botschafter am Spanischen Hof 68
17. Mai Pjotr Fjodorowitsch Basmanow russischer Militarfuhrer unter Zar Boris Godunow
18. Mai Wolfgang Amling deutscher reformierter Theologe und Konfessionalist 64
23. Mai Agostino Valier italienischer Kardinal der Romischen Kirche 75
26. Mai Diego Nunez de Avendano spanischer Jurist, vorubergehend Vizekonig von Peru
27. Mai Pseudodimitri I. russischer Zar (1605?1606)
30. Mai Arjan Dev funfter Guru der Sikhs 43
Mai Arthur Golding englischer Ubersetzer
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Juni Erhard Cellius deutscher Historiker, Hochschullehrer und Verleger 60
10. Juni Heinrich Papenburger deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent der Generaldiozese Calenberg
18. Juni Joachim Strupp deutscher Mediziner und Fachbuchautor 76
20. Juni Christoph Gruner deutscher lutherischer Theologe 54
26. Juni John Knight englischer Seefahrer
28. Juni Albert Voit deutscher Padagoge und Literaturwissenschaftler
30. Juni Johann Muller von Muhlenfels deutscher Alchemist
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Juli Matthaus Ackermann kursachsischer Beamter
7. Juli Christoph Herzog von Braunschweig-Luneburg-Harburg 35
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. August Ottaviano Nonni italienischer Architekt
12. August Jacob Reiner deutscher Komponist und Kapellmeister ?47
19. August Johann Jakob Rueger Schaffhauser Pfarrer und Chronist 58
23. August Jorg Enzberger herzoglich wurttembergischer Hofmeier in Frauenzimmern
29. August Andreas Planer deutscher Arzt und Philosoph, Professor der Logik, Metaphysik und Medizin in Straßburg und Tubingen sowie Rektor in Tubingen
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. September Leonhard Lechner Sudtiroler Komponist
11. September Karel van Mander niederlandischer Maler; Verfasser des Buches Schilder-Boeck 58
24. September Jacob Madsen Vejle danischer evangelischer Bischof 68
27. September William Douglas, 6. Earl of Morton schottischer Adliger
28. September Nicolaus Taurellus Mediziner, Philosoph und Physiker 58
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Oktober Philippe Desportes Abt und franzosischer Dichter
5. Oktober Karl von Herberstorff Vertreter des Protestantismus im steirischen Raum um Radkersburg und im benachbarten ungarischen Gebiet des Eisenburger Komitats 58
10. Oktober Jakob Kotze deutscher Adeliger, sachsischer Ritter
15. Oktober Jan Vermeyen flamischer Goldschmied
18. Oktober Johann VI. Graf von Nassau-Dillenburg 69
27. Oktober Bernhard Tegge deutscher Jurist und Hamburger Ratssekretar
28. Oktober Adolf Occo deutscher Mediziner 82
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. November Matthaus Ludecus Domdechant in Havelberg 89
14. November Melchior Lussi Schweizer Staatsmann
15. November Erasmus Habermehl Uhrmacher und Verfertiger von astronomischen Instrumenten
22. November Henry Billingsley englischer Kaufmann, Burgermeister und Mathematikhistoriker
24. November Johann von Efferen Herr der Herrlichkeit Stolberg und Burg Stolberg
November John Lyly englischer Schriftsteller
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Dezember Georg Becht Burgermeister von Heilbronn
29. Dezember Stephan Bocskai reformierter Furst in Siebenburgen 49
30. Dezember Heinrich Bunting evangelischer Theologe und Chronist

Datum unbekannt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Jacques d’Amboise franzosischer Chirurg
Tiziano Aspetti italienischer Bildhauer
Laurens Bicker Entdeckungsreisender, Handler
Juan de Borja y Castro spanischer Diplomat
Giovanni Andrea Doria Oberbefehlshaber uber die im spanischen Dienste stehende genuesische Flotte
Jakob Eschay Augsburger Stadtbaumeister
Paolo Farinato italienischer Maler und Architekt
Clemens von Gadendorp koniglicher Geheimer Rat, Landrat und Amtmann von Aabenraa
Elias Gunzenhauser deutscher Zimmermann und Baumeister
Johann Hundertossen deutscher Baumeister
Johann von Krakau deutscher Domherr und Domdekan des Naumburger Doms
Martin Ignacio de Loyola spanischer Franziskaner und Missionar
Girolamo Mercuriale italienischer Arzt
Johann Moller Hamburger Oberalter
Nicholas Owen Maurer, Laienbruder der Jesuiten, Martyrer
?Al? al-Q?r? islamischer Rechtsgelehrter (fuqaha) der Hanafitischen Rechtsschule im Osmanischen Reich
Jacob Ramminger wurttembergischer Schreiber, Kartograph, Bauer von Sonnenuhren und mathematischen Messinstrumenten 71
Engel Reimers Frau, die aufgrund des Vorwurfs der Hexerei hingerichtet wurde
Wolf Rumpf Obersthofkammerer und Obersthofmeister Rudolf II.
Tiburzio Spannocchi italienischer Architekt und Ingenieur
Emanuel Sweerts niederlandischer Pflanzenhandler
Jan Trojan Turnovsky tschechischer Komponist
Johann Willenbrock deutscher Mediziner