Nationales Museum fur Zeitgenossische Kunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo des EMST
Veranstaltung im EMST

Das Nationale Museum fur Zeitgenossische Kunst (EMST; griechisch Εθνικ? Μουσε?ο Σ?γχρονη? Τ?χνη?, ΕΜΣΤ ; wissenschaftliche Transliteration Ethniko Museio Synchron?s Techn?s ) ist ein Kunstmuseum in Athen . Das EMST zeigt griechische und internationale Kunst von den spaten 1970er Jahren bis heute.

Athen verfugte mit der Nationalgalerie (Athen) , der Kommunalen Galerie Athen und dem privaten Benaki-Museum uber drei großere Kunstmuseen, deren Schwerpunkte liegen jedoch in der Kunst der Vergangenheit. 1997 war in Thessaloniki das Staatliche Museum fur Zeitgenossische Kunst gegrundet worden; die Grundung einer ahnlichen Institution in Athen stand aus. Etwa zur gleichen Zeit hatte in Athen die Betreibergesellschaft der U-Bahn das ehemalige Gebaude der Brauerei Fix erworben, um an dessen Stelle ein Park&Ride-Parkhaus zu errichten. Architekturfreunde hielten das Bauwerk besetzt und forderten stattdessen eine kulturelle Nutzung. Schließlich wurde ein Kompromiss erzielt, die Halfte wurde abgerissen und ermoglichte den Bau einer Tiefgarage, die andere Halfte wurde 2000 dem Staat uberlassen mit der Bedingung der kulturellen Nutzung. Ab 2003 wurden Ausstellungen des neuen Nationalen Museum fur Zeitgenossische Kunst in der Ruine gezeigt, von 2007 bis 2013 wurde das Gebaude saniert und zum Museum ausgebaut. Interimsweise war es bis 2014 im Gebaude des Athener Odeons untergebracht.

2017 war das EMST Hauptausstellungsort der documenta 14 in Athen.

Commons : National Museum of Contemporary Art, Athens  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 37° 57′ 46,8″  N , 23° 43′ 31,1″  O