NSS-11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NSS-11
Betreiber SES World Skies
Startdatum 1. Oktober 2000, 22:00 UTC
Tragerrakete Proton-K / Blok-DM3
Startplatz Baikonur Rampe 81/23
COSPAR?ID 2000-059A
Startmasse 3582 kg
Leermasse 2000 kg
Hersteller Lockheed Martin
Satellitenbus Lockheed Martin A2100
Modell A2100AX
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Lebensdauer 15 Jahre ( urspr. geplant )
Wiedergabeinformation
Transponder 28 Ku-Band -Transponder
Position
Aktuelle Position 176° Ost
Antrieb LEROS-1c- Apogaumsmotor
Liste geostationarer Satelliten

NSS-11 (vormals GE-1A , AAP-1 und Worldsat 1 ) ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit der SES World Skies mit Sitz in Den Haag (vormals SES New Skies ).

Missionsverlauf

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Satellit wurde ursprunglich als GE-1A vom US-amerikanischen Satellitenbetreiber GE Americom bei Lockheed Martin bestellt. Der Start erfolgte am 1. Oktober 2000 aus einer Proton-K - Tragerrakete vom Kosmodrom Baikonur . [1] Er wurde im geostationaren Orbit bei 176° Ost stationiert. Von dort aus kann er in Sudasien, China, den Philippinen und Nordostasien empfangen werden. Spater wurde er in AAP-1 ( Americom Asia-Pacific ) umbenannt.

Im Fruhjahr 2004 ubernahm die Worldsat LLC , ein neues Tochterunternehmen der SES Americom, den Satelliten und benannte ihn in Worldsat 1 um. 2005 erhielt er wieder seine alte Bezeichnung AAP-1 . Im Marz 2007 wurde der Satellit an SES New Skies ubergeben und hieß von dort an NSS-11. [2]

Technische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Lockheed Martin baute den Satelliten auf Basis ihres Satellitenbusses der A2100-Serie und rustete ihn mit 28 Ku-Band - Transpondern aus. [3] Er ist dreiachsenstabilisiert und wiegt ca. 3,8 Tonnen. Außerdem wird er durch zwei große Solarmodule und Batterien mit Strom versorgt und besaß eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren, welche er bereits ubertroffen hat.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. GE-1A ? ILS. Abgerufen am 1. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. GE 1A / AAP 1 / Worldsat 1 / NSS 11. Abgerufen am 1. Dezember 2021 (englisch).
  3. Satbeams - World Of Satellites at your fingertips. Abgerufen am 1. Dezember 2021 .