Mu?a (Wallis und Futuna)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
District Mu?a
Distrikt Mu?a

Basisdaten
Staat Frankreich
Hauptstadt Mala?efo?ou
Flache 26,3 km²
Einwohner 2976 (13. Dezember 2018 [1] )
Dichte 113 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 WF-UV
Koordinaten: 13° 20′ 25″  S , 176° 11′ 30″  W

Mu?a ( wallisianisch fur ?zuerst“; auch Mua ) ist einer der drei Distrikte des Konigreichs von Uvea im franzosischen Uberseegebiet Wallis und Futuna im Pazifik . [2] Er nimmt das sudliche Drittel der Insel Uvea ein und grenzt im Norden an Hahake .

Der nordliche Teil ist eher dunn besiedelt und von Wald bedeckt, wahrend sich entlang der Sudkuste viele Siedlungen befinden. Mu?a ist Uveas Distrikt mit den meisten Dorfern, allerdings nicht mit den meisten Einwohnern. Im Nordwesten an der Grenze zu Hahake befindet sich der Lac Lalolalo ( deutsch Lalolalo-See ). Die im Suden vorgelagerten Inseln Faloa , Nukuatea , Nukumoto , Fenua Fo?ou , Motu o Tupa , Ilot St. Christophe , Nukuato und Nukufetau gehoren auch zu Mu?a. Alle Inseln gehoren zu den Wallis-Inseln .

Mu?a besteht aus zehn Dorfern mit eigenem Dorfvorsteher, denen ein Faipule als Verwalter des Distrikts vorsteht:

Dorf Einwohner (13. Dezember 2018) [1]
Utufua 602
Halalo 471
Vaimalau 371
Lavegahau 330
Tepa 270
Gahi 249
Te?esi 216
Ha?atofo 197
Mala?efo?ou 171
Kolopopo 99

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Franzosisches Statistikinstitut ( www.insee.fr )
  2. Populations legales des districts des iles Wallis et Futuna en 2018. Institut national de la statistique et des etudes economiques (INSEE), 27. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2022 (franzosisch).