Mittelmeerspiele 1963

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
IV. Mittelmeerspiele
Austragungsort: Neapel , Italien
Stadion: Stadio San Paolo
Eroffnungsfeier: 21. September 1963
Schlussfeier: 29. September 1963
Eroffnet durch: Antonio Segni
Wettkampfe: 93 in 17 Sportarten
Lander: 13
Athleten: 1057
Beirut 1959
Tunis 1967

Die Mittelmeerspiele 1963 (offiziell: IV. Mittelmeerspiele ) fanden vom 21. bis 29. September 1963 in der italienischen Stadt Neapel statt.

Teilnehmende Nationen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es nahmen 13 Nationen teil, die insgesamt 1057 Athleten (ausschließlich Manner) entsandten. Die Anzahl der Teilnehmer ist in Klammern angegeben.

Die Wettkampfe fanden unter anderem an folgenden Orten statt:

Sportarten und Wettbewerbe

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Programm der vierten Mittelmeerspiele umfasste 17 Sportarten mit 93 reinen Mannerwettbewerben. Die Zahl in Klammern neben der Sportart gibt die Anzahl der Medaillenwettbewerbe pro Sportart an.

Medaillenspiegel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
0 1 Italien   Italien 42 30 24 96
0 2 Frankreich   Frankreich 17 23 13 53
0 3 Turkei   Turkei 11 3 5 19
0 4 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik   Jugoslawien 9 12 11 32
0 5 Spanien 1945   Spanien 6 6 14 26
0 6 Vereinigte Arabische Republik   Vereinigte Arabische Republik 5 14 12 31
0 7 Tunesien   Tunesien 2 2 2 6
0 8 Marokko   Marokko 1 ? 9 10
0 9 Erste Hellenische Republik   Griechenland ? 2 6 8
10 Syrien 1963   Syrien ? 1 3 4
11 Libanon   Libanon ? ? 1 1
12 Monaco   Monaco ? ? 1 1
Gesamt 93 93 101 287